Bauern und Jäger sind sich einig
Trotz einiger Bedenken genehmigten die Delegierten des Schaffhauser Bauernverbandes eine Vereinbarung mit den Schaffhauser Jägern.
«Oft bringen Töchter die Mütter mit»
Pony M. ist eine der erfolgreichsten Bloggerinnen in der Schweiz. Ihr Name erinnert nicht von ungefähr an die Discoformation Boney M. Doch Pony M. singt nicht, sondern unterhält die Leute bestens.
Ein Frauenduo voller Überraschungseffekte
Stephanie Senn und Alina Sutz verzauberten das Publikum auf der Haberhaus Bühne mit Improvisations- und Stimmkünsten.
Ein knapper Sieg Thayngens gegen das Schlusslicht aus Neunkirch
Mit einem 1:0-Erfolg festigte die Mannschaft aus dem Reiat ihren Platz im Tabellenmittelfeld. Das einzige Tor im Duell gegen die Klettgauer gelang Edrien Villareal noch vor dem Pausenpfiff.
«Hohle Phrasen der roten Parteibonzen»
Seit 1890 feiert man auch in Schaffhausen am 1. Mai den Tag der Arbeit. In den damaligen SN stiessen die Forderungen anfänglich auf offene Ohren.
Wieder auf Platz zwei
Der FC Schaffhausen zeigte die richtige Reaktion auf das 2:4 gegen Rapperswil-Jona: Im Ostschweizer Derby in Wil siegte das Team verdient mit 1:0. Das Tor des Tages erzielte Tunahan Cicek.
Von der Kammgarn an die Strände Jamaikas
Trotz einer kleinen Enttäuschung zu Beginn riss Patrice das Publikum mit seinen Reggaesongs von den Socken.
Wiedersehen mit der rosa Harmonika
Der Funke sprang sofort über, als die Kärntnerin Melissa Naschenweng in einer Scheune in Alten bei Kleinandelfingen einheizte. Der Schlager zieht Fans aus der ganzen Schweiz ins Weinland.
Die SCS-Wasserballer feiern einen souveränen Sieg über den SV Basel
Überlegen konnte der SC Schaffhausen sein NLA-Heimspiel über den SV Basel gewinnen. Nach vier Vierteln stand es 13:9 für die Gastgeber.
New-Orleans-Jazz ohne gängige Ohrwürmer
Die New Orleans Jazzband of Cologne gastierte am Samstag vor ausverkauftem Haus beim Jazztreff Schaffhausen. Sie pflegt den traditionellen Stil, indem sie auch Stücke in ihr Repertoire einbaut, die ...
«Ich will den Ruf der Baubranche verbessern»
Der 30-jährige Raphael Meister ist neuer Präsident des Schaffhauser Gebäudetechnikverbandes. Er will sich dafür einsetzen, dass voll ausgebildete Berufsleute länger auf ihrem Beruf arbeiten.
Blütenfrühling und Pollensaison
Er könnte so schön sein, der Frühling, mit all seinen Farben...
Mit abnehmendem Anstand
Geht uns der Anstand verloren? Chefredaktor Robin Blank kommentiert.
Energiebedarf kann verglichen werden
Im Bodenseeraum gelten unterschiedliche energetische Mindestanforderungen im Gebäudebereich. Jetzt wurden diese das erste Mal verglichen.
Brunnenfigur für den Brunnen auf dem Freien Platz?
Fehlt dem Brunnen auf dem Freien Platz an der Schaffhauser Schifflände «das gewisse Etwas»? Gemäss Grossstadtrat Till Hardmeier (FDP) ja.
Fahndung mit Täterbild: Polizei sucht Räuber
Am Mittwoch, 10. Januar 2018, sind zwei junge Erwachsene in der Stadt Schaffhausen von einem unbekannten Mann ausgeraubt worden. Die Polizei bittet nun um Mithilfe.
«Made in Schaffhausen»: Arbeiten in einem der rund 8400 Unternehmen
Grosse Firmen wie GF oder Cilag sind jedem Schaffhauser ein Begriff. Dennoch sind die meisten Menschen, die in der Region arbeiten, in einem Kleinunternehmen tätig.
Mit Seifenkisten den Berg hinunterrasseln
Seit Anfang der Woche haben Schüler in den Frühlingsferien zwei Seifenkisten auf Trab gebracht. Gestern war es endlich so weit: ein Seifenkistenrennen!
Wohl die amüsanteste Pause in der Geschichte des Stadttheaters
Die Satirekünstler Mike Müller und Viktor Giacobbo legten sich am Donnerstagabend im Schaffhauser Stadttheater auf die Therapiecouch.
Bald Europa-League-Spiele im Lipo Park?
Drei Super-League-Klubs haben anscheinend Interesse, allfällige Qualifikationsspiele der Europa-League im Lipo Park durchzuführen.
Die besten Nachwuchsläuferinnen und -läufer der Region ausgezeichnet
Wie in jedem Jahr fand kurz vor Beginn der neuen Laufsaison die Siegerehrung im Schaffhauser Jugendlaufcup statt.