Martin Strobel lud gestern im Rahmen der Eröffnung seines neuen Studios im Rhypark zu einer Vernissage. Ausgestellt waren 20 Bilder des Hemishofer Künstlers Rolf Forster.
«Invicta – Unbesiegbar» ist der Titel des Konzerts, welches das Jugendblasorchester am 98. Jahreskonzert vorgeführt hat. Unterstützt wurde es von den Tambouren und dem Nachwuchsorchester.
Für die neue Quartierparkierungsverordnung braucht es einen neuen Anlauf mit gezielten Massnahmen an den neuralgischen Punkten – und mehr Augenmass bei der Umsetzung.
CVP, BDP, GLP und EVP wollen einander bei den eidgenössischen Wahlen im Herbst mit Listenverbindungen unterstützen. Im Kanton Schaffhausen nähern sich die Parteien erst an.
Seit einem halben Jahr wartet Schaffhausen auf ein Urteil der Gerichte wegen der Volksabstimmungen vom 10. Juni 2018. Jetzt tut sich in Lausanne offenbar endlich etwas.
Die Südwestdeutsche Philharmonie spielte Werke von Debussy, Bartók und Schumann. Ein aufgrund der Kombination wenig stimmiger Abend – was der musikalischen Qualität keinen Abbruch tat.
Ein Auftritt, der viele Fragen offenliess, leistete sich der FC Schaffhausen gegen den Promotion- League-Club YF Juventus. Die Quittung: Kurz vor Schluss traf der Gast und düpierte den FCS.
Gestern Nacht erschien der Mond umkreist von einem grossen Lichtring am Schaffhauser Himmel. Was ist das für ein Mond und wie kommt ein solcher zustande?
Chefredaktor Robin Blanck über über das bisherige Politjahr, Pennti Aellig wird wieder Freitagskolumnist und die «Republik» sucht nach einem Geldgeber.
Die Forderung das Waffengesetz anzupassen, kommt nicht überall gut an - so auch bei den Schffhauser Schützen. Diese Woche wurde nun ein Referendum eingereicht.
Die Kontaktbörse der Pädagogischen Hochschule Schaffhausen (PHSH) soll Abgängern den Schritt in die Arbeitswelt erleichtern. Am Mittwoch buhlten die Vertreter um Junglehrer für ihre offenen ...
Was machen 138 Wasserflaschen auf der Bühne des Stadttheaters Schaffhausen? Sie sind Teil des Tanzstück «Circle No. 17» der Schaffhauser Choreographin Tina Beyeler.
Bis 2024 soll das Stadthausgeviert in neuem Glanz erstrahlen. Nebst einem verbindenden Verwaltungsneubau sollen auch Wohnungen und Raum für Gewerbe und Gastronomie entstehen.
Am Uhrensalon (SIHH) präsentierten 35 Marken in Genf ihre Modelle. Die Schaffhauser IWC macht vor, wie sich der ewige Klassiker Fliegeruhr neu interpretieren lässt.
Der Präsident des Schaffhauser Kunstvereins über Herausforderungen für die regionale Kunstszene und die Positionierung des Vereins zwischen den Plänen des Allerheiligen und eigenen Aktivitäten.
Der Interreligiöse Dialog Schaffhausen hat ein Lehrmittel herausgegeben. Es soll das friedliche Zusammenleben der Religionen in Schaffhausen bereits bei Kindern fördern.
In einem äusserst knappen Spiel gewinnen die Kadetten Schaffhausen das Testspiel gegen Bregenz mit 29:27. Der Langzeitverletzte Zoran Markovic steuerte fünf Treffer bei.
Aus den alten Kühlleitungen im Eisfeld tritt Amoniak aus. Damit muss der EHC Schaffhausen nicht nur auf das Eistraining verzichten, sondern muss auch das Spiel gegen Bassersdorf verschieben.