Mysteriöser Mond über Schaffhausen
Gestern Nacht erschien der Mond umkreist von einem grossen Lichtring am Schaffhauser Himmel. Was ist das für ein Mond und wie kommt ein solcher zustande?
In voller Pracht strahlte gestern ein sogenannter Halo-Mond auf Schaffhausen. Was muss passieren, dass sich ein solch riesiger Lichtkreis bilden kann?

Der Kreis entsteht durch Reflexion und Brechung von Licht an Eiskristallen. Je nach Grösse und Orientierung der Eiskristalle enstehen immer wieder neue und andere Lichteffekte.
Wasser kristallisiert bevorzugt als dünne sechseckige Plättchen und kleine sechseckige Säulen. Damit Halos entstehen können, müssen die Eiskristalle möglichst regelmässig wachsen und durchsichtig klar sein. Die Regelmässigkeit der Eiskristalle wird durch möglichst langsames Wachstum der Kristalle verursacht, das eine möglichst schleppende Sättigung der Luft mit Wasserdampf voraussetzt.
Es bilden sich immer mal wieder Lichteffekte. Nur sind die einen fast nicht zu erkennen. Das sich ein solch riesiger Ring um den Mond bildet, ist nicht alltäglich.
Haben Sie den Halo-Mond gestern Nacht auch entdeckt und fotografiert? Dann schicken Sie uns Ihre Bilder an [email protected]. (uek)