Präventiv eingeknickt

Isabel Heusser beschäftigt sich mit den Migros-Papiersäcken, die eine Sexismus-Diskussion auslösten. «Kunst lebt davon, dass sie irritiert, ja, auch provoziert», schreibt die SN-Redaktorin.

Woche 25

SN-Chefredaktor Robin Blanck über den traditionellen SN-Wahlauftakt, der zwar ohne Publikum, nicht aber ohne die Öffentlichkeit stattfinden wird, historisches Verständnis und Rechtsgleichheit.

Füfimeyer

Pentti Aellig meint ...: In seiner Kolumne schreibt der Dörflinger Gemeindepräsident über Überpünktlichkeit in der Politik, den Regionalen Naturpark Schaffhausen und den renitenten Dörflinger ...

Nachtzuschlag wird abgeschafft

Wer nachts noch mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist, muss einen Fünfliber für den Nachtzuschlag in der Tasche haben. Dies ändert sich ab nächstem Jahr.

FC Schaffhausen mit Neuausrichtung

FCS-Besitzer Roland Klein hat eine neue Firma ins Leben gerufen: Die «Neue FC Schaffhausen AG». Sinn und Zweck dieser Neugründung soll eine weitere Professionalisierung des FC Schaffhausen sein.

Mehr Nachbarschaftsstreit in der Krise

Weniger Einbrüche, mehr häusliche Gewalt: Dass die Bevölkerung während des Lockdowns öfter zu Hause war, merkte man an den Meldungen, die bei der Polizei eingingen. Einige Zahlen überraschen.

Im Kanton soll es dunkler werden

Die Grünen Schaffhausen haben der Regierung am Mittwoch die Unterschriften zur Lichtverschmutzungs-Initiative übergeben. Darin fordert die Kantonalpartei einen sorgsameren Umgang mit Licht.
Audio