Die Rhine River Dancers eröffneten nach einer tanzlosen Phase mit ihrer Line Dance Party die Zeit nach Corona – unter strenger Einhaltung der Hygienevorschriften.
In der Kolumne «Gestreamt» empfiehlt Ihnen Stadt-Redaktorin Isabel Heusser mit «Space Force» eine Satiresendung mit viel Bezug zur amerikanischen Realität.
Die Brüder Michael und Patrick Meier gehen in ihre vierte Saison als Präsident und Trainer des Zweitligaclubs EHC Schaffhausen. Grund genug, mit ihnen Bilanz zu ziehen.
Der vorschriftsgemäss auf zwölf Teilnehmer beschränkte Ausstellungsrundgang durch die «Sammlung Ebnöther» im Museum zu Allerheiligen hat Schönes, Mysteriöses, aber auch Schauerliches ...
SN-Chefredaktor Robin Blanck schreibt über die Revision der Vermögenssteuersenkung, den Umgang von Parteien mit öffentlicher Kritik und kurzweilige politische Allianzen.
Wenn alles gut läuft, wird der Kantonsrat am Montag höhere Steuerabzüge für Versicherungen und Krankenkassen beschliessen. Die Steuerrechnung dürfte also tiefer ausfallen.
Im September 2019 gründete Alfredo Trevisan den Vespaclub Schaffhausen. Nach mehreren Verschiebungen fand am Freitag die Taufe des Clubs statt: Etwa 50 Vespas fuhren mit.
Musikalische Abwechslung auf den Schaffhauser Strassen – vergangenen Donnerstagabend wurde die vierte Street-Music-Night-Saison auf der Safrangasse eingeläutet.
Am Freitagvormittag ist ein Fahrradfahrer in der Stadt Schaffhausen mit einem Auto zusammengeprallt. Der 41-jährige Velofahrer verletzte sich beim anschliessenden Sturz nur leicht.
Die Schweiz öffnet die Grenze zu Deutschland bereits zum Wochenstart. Deutschland folgt erst 24 Stunden später, die Kontrollen sollen aber jetzt bereits gelockert werden.
An das jährliche Lindli-Fäscht ist wegen der geltenden Schutzmassnahmen nicht zu denken. Als Alternative steht ab heute Freitag direkt am Lindli ein Pop-up-Café.
Ab Mitte Juni sind im Waldfriedhof sowie an anderen Standorten in Schaffhausen wieder Leuchtkäfer zu sehen. Damit diese noch lange gedeihen können, werden jetzt Schutzmassnahmen durchgeführt.
Der Nationalrat befürwortet die Öffnung der Ehe deutlich und stimmt sogar dem Zugang zur Samenspende zu. Auch die Schaffhauser Vertreter sind sich parteiübergreifend einig.
Im ganzen Land beklagen sich Wirte, Bar- und Discobetreiber über die Sperrstunde um Mitternacht. Auch Schaffhauser Clubbetreiber kritisieren die strikten Regeln.
Der Leistungsauftrag für die Akut- und Übergangspflege liegt bei den Spitälern Schaffhausen, doch auch Altersheime können solche Patienten aufnehmen. Die Stadt möchte das nicht.