Der Schaffhauser Blasmusikverband feiert dieses Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Eine grosse Feier kann allerdings corona-bedingt nicht abgehalten werden. Wie der Verband durch die Krise kommt, ...
Im Frühjahr mieden viele Patienten Besuche bei ihren Hausärzten aus Angst, sie könnten sich mit dem damals neuen Covid-19-Virus infizieren. Dieses Verhalten droht, sich in der zweiten Welle zu ...
Aller guten Dinge sind drei, heisst es im Volksmund. Zweimal musste der Kantonale Mesmerverband Schaffhausen seine Jubiläumsreise verschieben. Beim dritten Termin wagte es der Vorstand, die bereits ...
Aufgrund der Corona-Pandemie erwarten die Verkehrsbetriebe Schaffhausen (VBSH) für das Jahr 2020 ein Defizit von rund 5 Millionen Franken. Gemäss Oktoberbrief haben sich die Prognosen für 2021 ...
Die Stadt Schaffhausen ist zum fünften Mal als «Energiestadt Gold» ausgezeichnet worden. Und sagt, wie sie sich für eine nachhaltige Energiestrategie einsetzen will.
Ende Monat entscheidet das Stimmvolk in sechs Weinländer Gemeinden über die Fusion ihrer politischen Gemeinden und ihrer Schulgemeinden; die SN ziehen vor dem Termin Bilanz.
Die Spitäler Schaffhausen werden von der zweiten Welle härter getroffen als im Frühling, sagt der medizinische Direktor Markus Eberhard. Ende nächster Woche werde man am Kantonsspital ...
Schaffhauserland Tourismus befindet sich neu an der Vordergasse. Der zentralere Standort bietet den Besuchenden viel Platz, sogar lokaler Wein kann degustiert werden.
Deutschland fährt bei der Bekämpfung der Coronapandemie ein strengeres Regime als die Schweiz. Wirklich spüren tut man das in der Grenzregion aktuell noch nicht - das kann sich aber bald ändern.
Zöllner des Hauptzollamts Singen haben Ende Oktober bei einer Kontrolle auf einem Parkplatz an der Autobahn 81 illegal eingeführte Hundewelpen und junge Rassekatzen entdeckt. In zwei Reservereifen ...
Bis Ende Jahr will der Stadtrat den Siedlungsrichtplan für Hemmental festsetzen. Wo und wie künftig gebaut werden kann, hängt auch von schützenswerten Pflanzen und Tieren auf den Magerwiesen ab.
Der gebürtige Ebringer Jochen Fahr hat für sein Weizenbier den World-Beer-Award in London erhalten. Zuvor räumte der 39-jährige Auswanderer in seiner neuen Heimat Kanada mit seinen Bieren ...
Die Schaffhauser Stadtpolizei kann neu auch Ordnungsbussen für verschiedene Verstösse im fahrenden Verkehr aussprechen, etwa für Telefonieren am Steuer oder Autofahren ohne Licht. Stadt und Kanton ...
Offensivspieler Danilo Del Toro schoss gegen den SC Kriens das Tor zum 3:1-Endstand. Für Gesprächsstoff sorgte nicht nur der Treffer an sich, sondern auch der anschliessende Solo-Jubel. Kann der ...
Die Regierung des Kantons Schaffhausen denkt an ein neues Wasserkraftwerk am Rheinfall. Es soll rund einen Fünftel des gegenwärtigen Stromverbrauchs liefern. Naturschutzverbände stehen dieser Idee ...
Bereits ab dieser Woche sollen Schnelltests in Apotheken möglich sein, hatte der Bundesrat letzte Woche verkündet – doch so schnell geht das doch nicht. Fest steht immerhin, wo im Kanton ...
Als Inhaber der Rimuss & Strada Wein AG in Hallau ist Andrea Davaz einer der grossen Player in der Schweizer Weinbranche. Künftig setzt er auf Bio- und IP-Produktion. Und bringt den naturnahen ...
Die Apotheken sind in der gegenwärtigen Pandemie-Zeit niederschwellige Anlaufstellen. Wie klappt die Zusammenarbeit mit den Ärzten? Enrico Giovanoli ist heute unser Studiogast und gibt Auskunft ...
Der Quartierverein Breite in Schaffhausen beteiligt sich auch in diesem Jahr an der schweizweiten Aktion „Weihnachtspäckli“. Der Verein sammelte am Wochenende Pakete für arme Familien, Schulen ...
Coronabedingt eröffneten Gemeindepräsident Daniel Meister und Finanzreferent Beat Weingartner den neuen Entsorgungsplatz in Dachsen statt im Rahmen eines internen Festes.
In den letzten Tagen haben die in diesem Herbst anfallenden, überschüssigen Kartoffeln und das Mostobst Schlagzeilen gemacht. Leserbriefe zum Thema zeigen aber, dass es an Grundkenntnissen ...