Eine weitere Verschärfung der Massnahmen gegen Covid-19 ist im Kanton Schaffhausen derzeit kein Thema. In gewissen Punkten, zum Beispiel beim Contact Tracing, hat sich die Lage sogar etwas ...
Vor rund zwei Wochen haben die archäologischen Grabungen im Stadthausgeviert auf dem Areal des mittelalterlichen Barfüsserklosters und seiner Kirche, die grösser war als der St. Johann, begonnen. ...
Die Dreharbeiten zum Film «Tag für pflegende und betreuende Angehörige» mit der Familie Spengler sind derzeit voll im Gange. Der Film wird zum ersten Mal am 30. Oktober im Schaffhauser Fernsehen ...
Die Löhne für das Schaffhauser Staatspersonal sollen erhöht werden - so will es der Regierungsrat. Das sorgt für Kritik. Roman Staude, Kanti-Lehrer und Mitglied der Personalkommission, sagt, ...
Die Corona-Infektionszahlen steigen in der gesamten Schweiz. Jetzt wurde der erste Spielbetrieb eingestellt. Ein Schaffhauser Club ist davon ebenfalls betroffen.
Die GVS-Weinkellerei hat für den Gastauftritt des Kantons Schaffhausen an der Olma 2020, der auf 2021 verschoben wurde, drei spezielle Weine kreiert. Die feinen Tropfen gelangen nun in den Verkauf.
Das Immobilien-Monitoring der Experten von Wüest Partner zeigt, welche Auswirkungen die Pandemie auf den Wohnungsmarkt hat. Der Kanton Schaffhausen könnte profitieren. Der Blick auf die ...
Ende 2021 wird die Wirtschaft das Niveau von vor der Coronakrise erreicht haben – wenn ein zweiter Lockdown ausbleibt. Ein solcher könnte teuer werden. Zu diesem Schluss kommt die ...
Das wunderbare Hornissennest in Hemmental, das die SN letzte Woche abbildeten, ist vernichtet worden. Dionys Mannhart besitzt gleich neben dem Standort ein Randenhaus. Ihn macht die Zerstörung ...
Und wieder ist die Schaffhauser Altstadt in diesem Jahr um ein Highlight ärmer: Der Schaffhauser Glühweinstand sowie weitere Food- und Getränkestände können wegen Corona nicht aufgestellt ...
Wer sich weigert, eine Maske zu tragen, muss mit einer Geldstrafe ab 100 Franken rechnen. Der Schaffhauser Staatsanwaltschaft ist bis dato ein Fall bekannt.
Der aus Beggingen stammende Starfotograf Walter Pfeiffer rang mit seinem Werk lange um Anerkennung. Jetzt sind Arbeiten aus fünf Jahrzehnten in einer kleinen Doppelausstellung im Museum zu ...
Immer mehr Schaffhauser Unternehmen sehen sich gezwungen, ihre Weihnachtsbankette und Adventsanlässe abzusagen. Für Restaurantbetriebe könnte das verheerende Folgen haben.
Seit mehreren Jahrzehnten ist Martin Edlin als Journalist aktiv, auch heute noch im Alter von über 80 Jahren. Nun wurde ihm die Ehrenmitgliedschaft von «Impressum» verliehen. Im Gespräch spricht ...
Der bayrische Innenminister Joachim Herrmann hat davon gesprochen, dass Grenzschliessungen wieder möglich wären. Politiker aus der Grenzregion zeigen sich alarmiert.
Der Regierungsrat hat dem Kantonsrat seinen Oktoberbrief zugestellt. Darin sind einige Überraschungen enthalten. Unter anderem ein viel besserer Rechnungsabschluss 2020.
Im Stadthausgeviert werden derzeit archäologische Grabungen durchgeführt und ein altes Franziskaner-Kloster freigelegt. Kantonsarchäologin Katharina Schäppi und Grabungsleiterin Linda Christen ...
Rund 15 Millionen Franken gibt die städtische Sozialhilfe jährlich aus. Die Tendenz ist zwar leicht, aber kontinuierlich steigend. Ein markanter Anstieg wird – unter anderem wegen Corona – ...
Überbordet hat die Staatsanwaltschaft mit der Strafforderung für einen jungen Familienvater, der seine Frau gewürgt hat. Er bekommt eine Geldstrafe und muss das Land nicht verlassen.
Die SN haben Einsicht erhalten in einen internen Prüfbericht der Finanzkontrolle zur Schulzahnklinik. Der Report legt offen, wie unkontrolliert die Klinik schalten und walten konnte. Auch der neue ...