Die Stadt Schaffhausen hat einen neuen Grossen Stadtrat gewählt. Die Grünen Kräfte konnten zulegen, während SVP und Jungfreisinn je einen Sitz abgeben mussten.
Die Stimmbevölkerung der Stadt Schaffhausen hat für die nächsten vier Jahre ein neues Parlament gewählt. Hier sind die 36 Ratsmitglieder, die das Vertrauen der Bevölkerung für die nächsten ...
Die Konzernverantwortungs- und die Kriegsgeschäfte sind nicht nur im Kanton Schaffhausen abgelehnt worden: Schweizweit scheiterten beide Vorlagen schliesslich am Ständemehr.
Die Schweizer Stimmbevölkerung entscheidet heute über die Konzernverantwortungsinitiative und die Kriegsgeschäftsinitiative. Aktuelle Informationen und Ergebnisse aus dem Kanton und der Schweiz ...
Neben der Stadt Schaffhausen bestücken heute Beringen, Neuhausen, Stein am Rhein und Thayngen ihr Parlament neu. Hier finden Sie einen Überblick über die Ausgangslage.
Dario Muffler, Leiter des ersten Bundes bei den Schaffhauser Nachrichten, schreibt über die Rentenreform und welche Herausforderungen auf die jüngeren Generationen zukommen werden.
Der Schaffhauser SVP-Nationalrat Thomas Hurter ist als neuer Präsident des Autogewerbeverbands Schweiz (AGVS) nominiert. Sein Amt als Präsident des Automobil-Clubs Schweiz (ACS) behält er, er ...
Der Basler Regierungsrat ist in der grössten Gesundheitskrise seit Jahrzehnten der oberste Schweizer Gesundheitsdirektor. Im SN-Interview sagt er unter anderem, wie sich die Situation in den Heimen ...
Seit dem 16. November ist das Grenadierbataillon 20 im Wiederholungskurs. Im Zeughaus von Schaffhausen wurde der Angriff auf eine Terrorzelle bei Schleitheim geplant und in der Nacht auf Freitag ...
SN-Chefredaktor Robin Blanck über das bevorstehende Abstimmungswochenende, Gesundheitsminister Alain Berset und die verabschiedeten Budgets von Kanton und Stadt.
Die Stadt Schaffhausen hätte heuer ihr 975-jähriges Bestehen feiern können, doch sämtliche Festivitäten mussten abgesagt werden. Immerhin würdigen das «Schaffhauser Magazin» sowie eine ...
Xamax Neuenburg FCS ist der Lieblingsgegner des FC Schaffhausen in dieser Saison. Bereits zum zweiten Mal gibt es einen Sieg gegen den Super-League-Absteiger, mit 2:0 bleiben die Punkte verdient in ...
Wie sieht die mittelfristige Finanzlage des Kanton Schaffhausen aus? Drohen wieder höhere Steuern? Darüber sprechen wir mit der Schaffhauser Finanzdirektorin Cornelia Stamm Hurter (SVP).
Der Beringer Pfarrer Joachim Finger ist promovierter Religionsethnologe und beleuchtet im Gespräch die Bedeutung von Maria, der Mutter Jesu, in der Theologie wie auch im Glaubensleben von ...
Die Bevölkerung in der Schweiz ist am Altern. Der Anteil älterer Menschen nimmt zu, und gleichzeitig gibt es einen Rückgang des Anteils junger Personen. Doch in welcher Gemeinde wohnen die ...
Das Gipsmuseum in Schleitheim gibt Einblick in die Blütezeit des Gipsgewerbes vom 18. bis 20. Jahrhundert. Schon bald soll ein Bähnli die Besucher durch den einzigen noch erhaltenen Gipsstollen, ...
Zehn Spiele hat der FC Schaffhausen in dieser Saison bereits absolviert. Mal mit Licht, mal mit Schatten. So zieht FCS-Coach Murat Yakin eine erste Zwischenbilanz vor dem heutigen Spiel (20 Uhr) ...
Im laufenden Jahr hat die Schaffhauser Polizei in der Stadt Schaffhausen bisher 44 Anzeigen wegen unnötigen Motorenlärms erhalten. Hotspots sind Fischerhäuser-, Rheinhalden- und Bachstrasse.
Ein bekannter Ein- und Ausbrecher wird schliesslich Fabrikant: Johann Stoffel (1899–1970) aus Vals macht im Gefängnis eine Schneiderlehre und baut später in Schaffhausen eine Uniformenfabrik mit ...
Am Dienstag hat der Grosse Stadtrat die Eckwerte des Budgets 2021 für die Stadt Schaffhausen festgelegt. Noch an der Sitzung hat die SVP ein Budgetreferendum angekündigt. Im Studio spricht dazu ...
Der Ausnahmefussballer Diego Maradona ist im Alter von nur 60 Jahren an einem Herzinfarkt gestorben. Ehemalige Fussballgrössen aus der Region erinnern sich an eine «Ikone» - und an ein ganz ...
Wir Menschen gehören wohl zu den kommunikativsten Lebewesen überhaupt. Doch nun, da die Maske unser Sprechwerkzeug verdeckt, fühlen sich viele von uns schon in trivialen Situationen ...