VBSH fahren mehr Landlinien selber
Das Transportunternehmen Rattin hätte sich länger geltende Verträge und eine bessere Vergütung seiner Leistungen von der VBSH gewünscht. Doch die VBSH wollten nicht – deshalb fährt Rattin ...
Wolf ist in der Nachbarschaft angekommen
Im Waldshuter Teilort Gurtweil hat ein Wolf drei Schafe gerissen. Die Gemeinde gehört zum Fördergebiet «Wolfprävention Schwarzwald», in dem zwei Wölfe sesshaft sind. Schaffhausen ist da nicht ...
Verschärfung der Corona-Massnahmen wird akzeptiert – aber die Kurzfristigkeit kritisiert
Wegen der verschärften Corona-Massnahmen müssen verschiedene Betriebe bis und mit dem 22. Dezember schliessen. Das stösst bei diesen zwar weitgehend auf Verständnis, jedoch wären sie um eine ...
Kantonaler Preis für einen «absoluten Macher»
Pavel Rehorek konnte aus den Händen von Staatsschreiber Stefan Bilger den Preis für Entwicklungszusammenarbeit 2020 entgegennehmen. Gewürdigt werden seine Projekte zur Förderung des ...
Video
Der Kanton soll sich am KSS-Neubau «angemessen» beteiligen
Die Kantonsregierung muss jetzt aufzeigen, wie sie den Hallenbad-Neubau in der Stadt mitfinanzieren will.
Audio
Wie Sie diese Jogging-Fails vermeiden können
Ausdauertraining hat gerade im Winter so seine Tücken. Diese zehn Fehler sollten Sie vermeiden.
So wurde der FCS die torgefährlichste Mannschaft der Liga
Der FCS hat aktuell den stärksten Sturm der Challenge League. Zwei Tore machen die Munotstädter im Schnitt pro Spiel, in der vergangenen Saison war es noch unter einem. Woher kommt der Wandel?
Kadetten Schaffhausen mit weiterem positiven Corona-Fall
Nachdem die Kadetten Schaffhausen sei dem 1. Dezember wieder trainieren konnten, müssen Teile der Mannschaft nun erneut in Quarantäne: Ein Spieler wurde auf positiv auf Covid-19 getestet. Mehrere ...
An der Peripherie lauert die Wahrheit
Drei Performances zeigte die Formation TanzPlan Ost in der Kammgarn West. Die Grenzen der Macht, das Zwillingsthema und die Entschleunigung versus digitale Abhängigkeit waren dabei die Themen.
Dieses Jahr gilt Schlange stehen statt drängeln
Wo sich in Vorjahren die grössten Menschenmengen tummelten, bleiben die Strassen der Schaffhauser Altstadt zu diesem ersten Sonntagsverkauf des Jahres grösstenteils leer. Die wenigen Standbesitzer, ...
«Die Kunst spricht ihre eigene Sprache»
Der diesjährige «Ernte»-Kunstpreis der Mobiliar-Versicherung geht an die Künstlerin und Thangka-Malerin Katharina Rähmi und ihr Werk mit dem Titel «Rice_Circle_Moon». Die Ausstellung im Museum ...
Audio
Prix Benevol und Sonderpreis verliehen
Erstmals kürte der Kanton dieses Jahr zwei Benevol-Preisträger. Statt eines Festes fand man einen anderen Weg, die Freiwilligenarbeit im Kanton angemessen zu würdigen. Dies dank der Mitarbeit von ...
Audio
«Alles, was sie findet, verarbeitet sie zu Kunst»
Zwölf grossformatige Bildwerke und fünf Plastiken von Evelyn Martens Maier sind in der Ausstellung «Selection» im Konventhaus zu sehen.
Lage im Kantonsspital Schaffhausen weiterhin angespannt
Die Schweiz ist mitten in der zweiten Welle der Corona-Pandemie. In diesem Ticker informieren wir sie über die aktuellsten News und Entwicklungen aus Schaffhausen, der Schweiz und der gesamten ...
Ticker
Zuwarten trotz ernster Lage
Reto Zanettin, Inlandredaktor bei den «Schaffhauser Nachrichten», schreibt über den Bundesratsentscheid betreffend der Skigebiete im Corona-Winter.
Quartierverein Niklausen hat neues Zentrum
Mit offenen Türen und einem Adventsfenster weihte der Quartierverein Niklausen am Freitag seinen ersten Quartiertreff ein. Mancher Feinschliff steht noch aus. Die Besucher fühlen sich im Lokal aber ...
Audio
«Das Ständemehr verhindert die Begehren nicht, es verzögert sie nur»
Claudio Kuster ist unter anderem Stiftungsrat der Stiftung für direkte Demokratie. Er sagt, warum er am kritisierten Ständemehr festhält, dennoch eine Reform befürwortet und wieso es keinen ...
Autonomie versus Fürsorge
Daniel Thüler, Redaktor für das Ressort regionale Wirtschaft bei den «Schaffhauser Nachrichten», schreibt über eine mögliche Impfpflicht für das Gesundheitspersonal.
Die traut sich was!
Alle rechneten damit, dass Grünen-Kantonalpräsident Roland Müller ins Neuhauser Parlament gewählt wird. Doch die Wähler entschieden sich für die 21-jährige Aline Iff. Die Junge Grüne wird ab ...
«Eine bedeutende Anerkennung»
IWC Schaffhausen ist die erste Uhrenmanufaktur, die mit dem europäischen GEO-Award für die Exzellenz ihrer gesamten Wertschöpfungskette gewürdigt worden ist.
Massnahmen zu verbessertem Schutz für Sexarbeitende im Kanton geplant
Wenn Sexarbeitende bedroht oder genötigt werden, können sie heute in Schaffhausen kostenlose Beratung und Unterstützung in Anspruch nehmen. Der Kanton plant weitere Massnahmen, um sie besser zu ...