Im Januar abgesagt, wurde am Samstag der Schaffhauser Fasnacht auf dem Fronwagplatz gedacht. Die Zeit seit dem grossen Lockerungsschritt reichte nicht aus, um noch einen grösseren Anlass zu ...
Cool genug zu sein und die Aufmerksamkeit des Schwarms zu gewinnen beschäftigen im Stück «An der Decke leuchten die Sterne» des Jugendclubs Momoll Theater genauso wie Krankheit und Tod. Am ...
Crimer zeigte am Samstagabend in der Kammgarn, dass die sonst so gemütlichen 80er-Jahre auch für eine wilde Partystimmung sorgen können. Die Gäste wurden von einem musikalischen Tsunami erfasst, ...
Die Teuerung hat in den letzten Monaten angezogen, was besonders Menschen mit tiefen Renten spüren, sagt der Geschäftsführer der Pensionskasse Schaffhausen Oliver Diethelm. Indes laufe die Reform ...
Hannes Pantli war fast ein halbes Jahrhundert für die bekannteste Schaffhauser Uhrenmanufaktur tätig. Er konnte IWC als Verkaufsleiter knapp vor dem Untergang bewahren – und dabei viele ...
Seit Donnerstag muss man vielerorts keine Maske mehr tragen. Wir haben die Schaffhauserinnen und Schaffhauser in der Altstadt gefragt, wie sich das anfühlt und was sie nach den zwei Jahren Pandemie ...
Die Hallenfussballturnier-Serie «Kunstrasenliga» feiert den Re-Start. Mussten im Januar noch drei Events abgesagt werden, ging es nun im thurgauischen Berg wieder rund unterm Hallendach.
Die Mädchen zählten ein paar Monate weniger als 16 Jahre und waren damit laut Gesetz Kinder. Der Zwanzigjährige, der mit ihnen Sex hatte, machte sich deshalb strafbar. Ein Fall vor ...
In einem Friseur- und Schönheitssalon sich ohne Maske im Spiegel betrachten? Nun ist dies wieder möglich. Ein Besuch in den lokalen Salons zeigt: Nicht nur die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind ...
Bei den Gästen des KSS-Freizeitparks ist die Zuversicht aufgrund der Lockerungen so gross, dass viele bereits am ersten Tag ihr Abonnement verlängerten oder ein neues lösten.
Es ist knapp zwei Jahre her, seitdem das Bundesamt für Gesundheit den ersten Covid-19-Fall in der Schweiz registriert hat. Ein Rückblick auf eine bewegende Zeit.
Zwischen Montagabend und Dienstagmittag wurde in Erzingen ein parkierter Lancia von einem noch unbekannten Fahrzeug beschädigt. Der Sachschaden liegt umgerechnet bei rund 1000 Schweizer Franken.
Während im fernen Peking die Elite-Curlingteams um olympisches Edelmetall kämpfen, starten am kommenden Samstag bereits die ersten Spiele um den Schweizer Meistertitel. Mit dabei das Team ...
Der Bundesrat hat heute entschieden, fast alle Corona-Massnahmen aufzuheben. Wie gut wissen Sie nach zwei Jahren Pandemie über das Virus Bescheid? Hier können Sie ihr Wissen testen.
Heute hat der Bundesrat über den bisher grössten Öffnungsschritt entschieden. Beinahe alle Massnahmen werden aufgehoben. Hier können Sie die wichtigsten Aussagen der Medienkonferenz nachlesen.
Eine Schaffhauserin betrog in und ausserhalb des Kantons mehrere Männer und Frauen um mehrere Hunderttausend Franken. Mitgespielt hat auch ihre Familie. Möglich ist, dass das Geld auch ins Ausland ...
Die Schaffhauser Künstlerin Linda Graedel veröffentlicht ihre gesammelten Werke aus fast sechs Jahrzehnten. An einer Veranstaltung des Kunstvereins im Museum zu Allerheiligen hat das zweibändige ...
«Einsamkeit – Fluch oder Segen?» – zu diesem Thema sprach Helmut Bachmaier im Rahmen der Seniorenuniversität. Eine wichtige Erkenntnis daraus: Kreativität braucht die Einsamkeit, um sich zu ...