Das Versagen der Grossen
Marcel Montanari schreibt in seiner Kolumne «Marcel Montanari meint ...» über das Massnahmenpaket zur Stärkung der Medien, welches an der Urne deutlich abgelehnt wurde.
Die Auflösung des Pachtvertrags lässt Fragen offen
Der Pachtvertrag des Theaterrestaurants am Herrenacker wurde von den Pächterinnen vorzeitig aufgelöst. Grossstadträtin Iren Eichenberger (Grüne) hat nun einen Vorstoss beim Stadtrat eingereicht. ...
Bundesrat handelt, Ukraine bleibt isoliert
Der Bundesrat verurteilte gestern die russische Invasion aufs Schärfste. Er will aber die EU-Sanktionen nicht einfach vollumfänglich übernehmen. Dafür erntet er von Bundesparlamentariern sowohl ...
Spitäler Schaffhausen heben Zertifikatspflicht für Besucher auf
Die Spitäler Schaffhausen heben die Zertifikatspflicht für Besucherinnen und Besucher auf. Auch die repetitiven Tests bei den Mitarbeitenden werden eingestellt.
Bersets Spiel auf Zeit gefährdet den sozialen Frieden
Inland-Redaktorin Andrea Tedeschi schreibt über ein IV-System, das korrigiert werden muss und einen Bundesrat, der auf Zeit spielt.
Wie die Regierung die Maskenpflicht für Schulkinder herleitete
Mitte Dezember entschied der Regierungsrat, dass Kinder ab der 1. Klasse eine Maske zu tragen haben. Eine Verfügung, die teils auf heftige Kritik stiess. Wie nun eine Antwort auf einen Vorstoss im ...
«Es gibt Familien, für die ein Badibesuch zu teuer ist»
Gestern hat der Grosse Stadtrat die Volksmotion für gratis Badieintritte für unter 16-Jährige abgelehnt. Wir haben Passantinnen und Passanten in der Schaffhauser Altstadt nach ihrer Meinung ...
Video
«Wir haben hier noch einige Knacknüsse zu lösen»
Unser Kopf der Woche, Bruno Brand, ist der Bauführer der Baustelle Stadthausgeviert und hat viele Herausforderungen zu meistern.
Neuer Wäschereisalon mit Kleiderreparatur
Nachdem Margrit Thomen ihren Wäschereisalon in Diessenhofen aufgegeben hatte, stand das Geschäft mehrere Jahre still. Jetzt hat es Lucie Variskova unter eigenem Namen wieder eröffnet.
Badis kosten für Kinder auch weiterhin
Das Parlament erteilt einer Volksmotion für Gratis-Eintritte in die Schaffhauser Badis eine Abfuhr. Die einen kritisieren die Gratismentalität, andere befürchten, das Angebot könnte zu viele ...
«Wir hatten keine Wohnung mehr und nur noch die Kleider am Leib»
Der Historiker Matthias Wipf stellte gestern Dienstag sein neues Buch «Als wäre es gestern gewesen» über die Bombardierung von Schaffhausen im Zweiten Weltkrieg vor. Es schliesst die letzte ...
Video
Park Casino wird zum «Pavillon im Park»
Rund sechs Monate dauerte die Sanierung des ehemaligen Park Casinos. Für 2,7 Millionen Franken wurde das städtische Veranstaltungslokal, welches jetzt den Namen «Pavillon im Park» trägt, ...
Bruno Schwager verlässt die Verkehrsbetriebe Schaffhausen
Bruno Schwager hat gekündigt. Der Geschäftsführer der Verkehrsbetriebe Schaffhausen verlässt das Unternehmen noch dieses Jahr.
Nach stürmischen Zeiten kommt Ruhe
Nach stürmischen und regnerischen Tagen soll das Wetter in der Region nun wieder freundlicher werden.
«Wenn ich vergesse, dass ich vergesse…»
Eine Demenzerkrankung führt zu einem permanenten Prozess des Abschiednehmens, sagt die Geriatrie-Fachärztin Irene Bopp-Kistler. Doch für sie bedeutet Abschied auch ganz besondere Zuwendung.
Das Fledermausparadies im Norden
Der Zürcher Fledermausschutz hat vor Kurzem seine Monitoring-Ergebnisse 2021 kommuniziert. Weiterhin nimmt die Anzahl Tiere pro Kolonie ab. Dafür bietet die Region einen guten Lebensraum für ...
Gemischte Gefühle
Unsere Kolumnistin Julia Hänny hört nachts die Uhr schlagen
Frau zeigt wiederholt ihren Ex-Mann an – diesmal hat sie Erfolg
Das Kantonsgericht verurteilte einen 45-jährigen Mann, der seine Ex-Frau beschimpft und Hausfriedensbruch begangen hat. Es war nicht die erste Auseinandersetzung der beiden, welche die Justiz ...