Die Unschuld des Riesen

Im Januar kam es zu einer Kollision zwischen einem Schwertransporter und einem PW. Die Schuldfrage musste nun von der Staatsanwaltschaft geklärt werden.

Ein Archiv wird öffentlich

Im Jahr 1904 wurde der Turnverein Rheinau gegründet. Das erste Protokollbuch stammt aus dem gleichen Jahr und wird nun im Archiv aufbewahrt. Dieses ist seit diesem Jahr für die Allgemeinheit ...

Die Volkshochschule Klettgau hört auf

Sie war eine Schule für Schulabgänger. Rund 60 Jahre lang hat die Volkshochschule Klettgau lernbegierig gebliebene Personen unterrichtet und unterhalten. Nun will sich der Vorstand auflösen; die ...

Eine kleinere Wohnung für den Pfarrer

Für fast 1,1 Millionen Franken soll das Pfarrhaus an der Neuhauser Zentralstrasse saniert werden. Die evangelisch-reformierte Kirchgemeinde will sich die Zustimmung ihrer Mitglieder dazu einholen. ...

Roger Roth führt neu den TCS Schaffhausen

Generationenwechsel beim TCS Schaffhausen: Die Mitgliederversammlung wählte am Freitag Roger Roth zum neuen Sektionspräsidenten. Er folgt auf Hans Werner Iselin, der nach 23 Jahren im Vorstand – ...

Stagediving mit musikalischer Wundertüte

Am Freitagabend platzte die Kammgarn aus allen Nähten. Die zwei Bands Bukahara und Suma Covjek hatten knapp 800 Gäste angelockt, auf die ein ausserordentlich abwechslungsreicher Konzertabend ...

Am Schluss half auch noch das Glück

Die Kadetten haben mit einem 31:30-Auswärtssieg über den BSV Bern den dritten Sieg im Playoff-Viertelfinale erreicht und stehen damit im Halbfinale, das am 12. Mai mit einem Heimspiel gegen GC ...

«Ein Tor in andere Welten»

Béatrice Gründler bewegt sich in verschiedenen Welten. Darin geht es stets um Menschen, Musik, Sprache und Bilder. Ihr neues Kinderbuch über ein ganz spezielles Huhn steht bereits auf der ...