Die fehlenden Blutreserven werden je länger je mehr zu einem Problem. Die SN wollten von den Passantinnen und Passanten in der Altstadt wissen, ob sie schon einmal Blut gespendet haben.
In einigen Monaten wird Patrick Altenburger der Chef der Verkehrsbetriebe Schaffhausen. Er übernimmt damit die Führung eines Unternehmens, das in einer Umbruchphase steckt. Herausforderungen warten ...
Die Spitäler Schaffhausen schliessen 2021 mit einem Gewinn. Die Marge aber sinkt deutlich. Die Spitalleitung will möglichst rasch zurück zu den Zahlen von vor der Pandemie. Gesundheitsdirektor ...
Die Schaffhauser Regierung ist im Wesentlichen damit einverstanden, wie der Bundesrat die globale Mindeststeuer umsetzen will. Nachbesserungen fordert sie aber bei der Festlegung der Steuerhoheit. ...
Zwei Vorstösse aus dem Schaffhauser Kantonsrat haben den Krieg in der Ukraine zum Thema. Es geht um russisches Uran und um Schweizer Sanktionen gegen Putin-Verbündete.
Am Dienstagabend nahmen weit über 200 Genossenschafter an der ordentlichen Generalversammlung der IG Fleisch vom Reiat im Reckensaal in Thayngen teil. Der Anlass diente auch zur Pflege der ...
Im August wird der Verband der Waldeigentümer sein 100-Jahr-Jubiläum feiern. An der Hauptversammlung Anfang April wurde aber zuerst ein neues Leitbild verabschiedet und eine Investition ...
Schaffhauserland Tourismus erklärt das Jahr 2022 zum «Themenjahr Kultur» und lanciert in Zusammenarbeit mit hiesigen Kulturanbietern neue Aktivitäten für Touristen. Herzstück der Kampagne ist ...
Die Corona-Solidaritätsinitiative will, dass Vermögende mehr Steuern bezahlen. So sollen Folgekosten der Pandemie bezahlt werden. Mit den geforderten Sätzen würde ein Volksentscheid von diesem ...
Jungen Doktoren muss die Hausarztmedizin schmackhaft gemacht werden. Der Schaffhauser Regierungsrat will den Verein docSH, der dem Hausärztemangel entgegenwirkt, finanziell weiter ...
Am 15. Mai stimmt der Kanton Schaffhausen über die gesetzlichen Grundlagen für die Schaffung eines Energie- und Klimafonds ab. Dieser ist für die Umsetzung der Klimastrategie vorgesehen und soll ...
Die Richtlinien für Blutspenden sind streng, die Liste der Ausschlusskriterien ist lang. Blut ist nur sehr kurz haltbar, deshalb braucht es regelmässig Spendende. Diese werden jedoch immer älter, ...
Sie ist wieder da. Nach längerer Kreativpause und eingeschobener Stefan-Eicher-Tournee drängt es Heidi Happy wieder zurück auf die Bühne. Mit dem neuen Album «Nid für ewig» kommt sie nach ...
Ostern ist da und pünktlich dazu ist der Osterhase in der Stadt Schaffhausen losgehoppelt. Wie gut hat er sich versteckt? Finden Sie es heraus – in diesem Such-Quiz!
Es ist leicht nachvollziehbar: Ohne Strom geht nichts – weder fahren Elektrobusse, noch erhitzen sich Herdplatten. Ob Atomstrom oder erneuerbare Energien die Versorgung sicherstellen sollen, ist ...