Dorfbach trat über die Ufer

Schaffhauser Nachrichten | 
Noch keine Kommentare
Gegen zehn Feuerwehrleute des WVO standen am Sonntag fast anderthalb Stunden im Einsatz, um das Wasser aus der Vogelpflegestation abzupumpen.Bild zvg

In Beringen und in der Stadt Schaffhausen kam es am Sonntagabend zu mehreren Wasserschäden.

Das Gewitter und die starken Regenfälle sorgten am Sonntagabend zwischen 19 und 22 Uhr an verschiedenen Orten im Kanton für Schäden. So trat in Beringen der Dorfbach in der Nähe des Bienengartens über die Ufer und überflutete den Garten und den Keller der erst tags zuvor eingeweihten neuen Vogelpflegestation. Laut Tobias Bechtel, dem Kommandanten des Wehrdienstverbands Oberklettgau (WVO), standen etwa zehn WVO-Angehörige fast anderthalb Stunden im Einsatz, um das Wasser wieder abzupumpen. Mensch oder Tier kamen laut Bechtel nicht zu Schaden, die Höhe des Sachschadens werde noch untersucht.

Auch in der Stadt Schaffhausen kam es im selben Zeitraum zu verschiedenen Schäden, wie Polizeisprecher Patrick Caprez bestätigte. So kam ein etwa drei Meter breites Stück eines Hangs am Langhansergässchen ins Rutschen und bedeckte eine Garagen­einfahrt mit Schlamm, der von der städtischen Feuerwehr beseitigt werden musste.

In der gleichen Gasse stand auch ein Keller unter Wasser, wobei die Feuerwehr hier nicht intervenieren musste. An der Moserstrasse standen in einem Haus ein Elektroraum, ein Keller und ein Liftschacht sowie in einem weiteren Haus eine Wohnung unter Wasser, wofür ebenfalls die Feuerwehr ausrücken musste. Und an der Stettemerstrasse wurden mehrere Schachtdeckel angehoben. Sie mussten durch die Polizei wieder eingesetzt werden.(jcg)

Kommentare (0)

Neuen Kommentar schreiben

Diese Funktion steht nur Abonnenten und registrierten Benutzern zur Verfügung.

Registrieren