Ärger übers Regenwetter? Es könnte schlimmer sein
Der Sommer weilt derzeit anscheinend selbst in den Ferien, seit Tagen stehen Regen und Nässe auf dem Programm. Es könnte uns aber auch schlimmer treffen.
«Zu Frau Ramos kommen die, die sie kennen»
Unser Kopf der Woche, Visnja Ramos, verlässt nach 46 Jahren im Gastrogewerbe schweren Herzens das Schaffhauser Restaurant Erker in der Oberstadt.
Falken will SBB-Bierauftrag
Falken-Bier schon bald in allen SBB-Zugrestaurants? Die Schaffhauser Brauerei Falken bewirbt sich auf die SBB-Ausschreibung.
Die erste Haltestelle für die Integration
An der Krebsbachstrasse wohnen langjährige Mieter und Flüchtlinge Tür an Tür. Ein lebendiger und manchmal auch etwas lauter Ort.
«Langweilig wird es keinem bei uns»
Diesen Sommer dürfen Kinder bei der 17. Schaffhauser FerienStadt zwei Wochen lang die aufregende Welt von «1001 Nacht» erkunden.
Die Kochtöpfe der regionalen Küchenchefs
«SHeff-Choch» heisst die neue Kochsendung des Schaffhauser Fernsehens. Nach dem Ende von «Gib Adam Saures» kommen nun diverse Schaffhauser Köche und Küchenchefs zum Zuge.
Video
Teilverkauf der KBA Hard wird konkreter
Die Verwaltungskommission des Kläranlageverbandes hat entschieden die Biogasanlage zum Verkauf auszuschreiben.
Aufpassen beim Feuerwerk
Am nächsten Dienstag feiern wir unseren Nationalfeiertag. Schon lange gehört in der Schweiz viel Feuerwerk zum 1. August. Dabei gilt es aber einige Dinge zu beachten.
Video
Mit dem E-Kangoo zu den Kunden
Arbeiten mit dem Elektrolieferwagen – für viele unvorstellbar, für andere wie Markus von Gunten bereits seit drei Jahren Alltag.
«Können keine Vollbremsung machen»
Die Geschäftspraktiken des Stromunternehmens EKS AG sind in den letzen Wochen in die Kritik geraten. Ein Branchenverband erstattete Anzeige wegen Solaranlagen, der kantonale Gewerbeverband doppelte ...
Netzbetriebsgesellschaft: Stadt Schaffhausen steigt aus dem Projekt aus
Mit dem Rückzug von SH Power haben die Kooperationsideen der EKS AG und der Elektrizitätswerk Thurgau AG (EKT) einen Dämpfer erlitten.
3 Fragen an: Bonnie Lüthi
Drei Fragen am Bonnie Lüthi, 26, Geschäftsführerin des Abaco Gente in der Schaffhauser Unterstadt.
Sache … Sächeli
Von einem Korb voller Blumen, dem besten Spinat, einer Autobatterie und einem Fussballmatch.
Das sagt die Schaffhauser Staatsanwaltschaft zum Motorsägen-Angriff
Der gefasste mutmassliche Motorsägen-Angreifer wird heute von der Schaffhauser Staatsanwaltschaft einvernommen, wie Staatsanwalt Peter Sticher sagte. Den Schaffhauser Behörden war der Mann laut ...
Video
SH Power lehnt Zusammenarbeit mit EKS und EKT ab
Das städtische Energieunternehmen SH Power zieht sich aus dem Kooperationsprojekt mit dem Schaffhauser und dem Thurgauer Elektrizitätswerk zurück.
«Das hat grosse Signalwirkung»
In einem neuen Rentabilitäts-Ranking schneiden die Spitäler Schaffhausen hervorragend ab. Spitaldirektor Hanspeter Meister sagt, das werde in den nächsten Jahren nicht unbedingt so bleiben.
Neue Abteilungsleiter Einwohnerkontrolle und Bestattungsamt
Alexandra Schneider übernimmt die neue Abteilungsleitung der städtischen Einwohnerkontrolle, neuer Abteilungsleiter des Bestattungsamtes wird Leo Müller. Dies teilte die Stadt Schaffhausen heute ...
Das Wichtigste der heutigen Medienkonferenz zum Motorsägen-Angriff
Franz W., der am Montagmorgen in der CCS-Filiale an der Schaffhauser Vorststadt zwei Mitarbeiter mit der Kettensäge angegriffen hat, wurde nach langer Flucht gestern Abend gefasst. Die wichtigsten ...
Video
Flucht von Franz W. endet am Zürichsee
Franz W. (51), der am Montag mit einer Motorsäge Mitarbeiter der CSS Versicherung angriff, ist in Thalwil gefasst worden. Nach ihm wurde international gefahndet.
Der gewalttätige Waldbewohner ist bereits vorbestraft
Franz W. ist zweimal wegen Widerhandlung gegen das Waffengesetz vorbestraft. In der Region wurde er vor der Tat mehrfach gesehen.
CSS schloss vorübergehend mehrere Filialen
Die CSS Versicherung hat nach dem Anschlag vom Montagmorgen in Schaffhausen sofort reagiert. Sie hat die Schaffhauser Filiale an der Vorstadt, in welcher der 51-jährige Franz W. Angestellte mit ...
Wasser – klug gibt’s genug
Natur und Umwelt Barbara Gehring über Durst, Wasserrechnungen und das Zuhören.
Schaffhausen hält die Welt in Atem
Seit dem gestrigen Kettensägen-Angriff in der Altstadt überschlagen sich die Meldungen in den Medien - und Schaffhausen ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt geworden.
Video
Das Schnuppern von olympischer Luft
Zwei Schaffhauser Sportler nehmen am europäischen olympischen Jugendfestival teil. Nick Rüegg tritt in der Leichtathletik an, Flurin Pfalzgraf startet im Kanu.