Gute Noten allein reichen in der Schule nicht mehr aus
Abgeschafft werden die Noten zwar nicht. Aber für Wechsel und Übertritte in der Schule gelten künftig mehrere weitere Kriterien. Und die Eltern erhalten mehr Rechte.
20 Jahre Schauwerk und kein bisschen theatermüde
Die freie Theaterszene in Schaffhausen hat einiges an Höhepunkten zu bieten, wie das Schauwerk-Programm für die neue Saison zeigt.
«Muri gehört in die Super League»
Die Yakins verlassen den FC Schaffhausen und wechseln zu GC. Chefcoach Murat Yakin will den «Herzensclub» wieder in die Spur bringen.
Nur die Ticketverkäufe sichern das «Stars in Town»
Ohne starken Ticketverkauf gäbe es das Festival «Stars in Town» 2018 nicht mehr. Eine regionale Wertschöpfung von über elf Millionen Franken wäre dann infrage gestellt.
Amphetamin als Pouletfleisch ausgegeben
«Ich bin davon ausgegangen, dass es Pouletfleisch ist», sagte der 28-jährige Angeklagte gestern vor dem Schaffhauser Kantonsgericht. Die Rede war von einem Päckchen in seinem Gefrierschrank. ...
Migros bietet Chancen für handicapierte Jugendliche
Per 2018 vergibt die Migros Ostschweiz 20 Lehrstellen an Jugendliche mit Beeinträchtigungen. Im Kanton Schaffhausen sind aktuell insgesamt 17 Lehrstellen offen.
20 Franken pro Tag und Kind – die Gründe dafür
Städtische Angestellte sollen einen Beitrag an die Kinderbetreuung erhalten. Nun haben die Befürworter dieses Vorhabens ihre Argumente vorgestellt.
Was ist eigentlich keine Kunst?
Am verschwitzten Hemd der Künstlerin Alexandra Meyer entzündete sich am Mittwochabend anlässlich der Kunstgespräche im Museum zu Allerheiligen eine muntere Diskussion zwischen Kuratorinnen und ...
Einheimische Weinvielfalt im Horrorjahr der Winzer
An der «Wiiprob» sind die preisgekrönten Schaffhauser Rebensäfte des Vorjahres zu bewundern. Nach einem schwierigen Winzerjahr 2017 ein verdienter Lichtblick für die Rebbauern im Kanton.
Neues Gesicht im Coiffure Di Gioja
Unter neuer Leitung feierte der Salon dieser Tage seine Wiedereröffnung.
Kritische Fragen zum Polizeigesetz
Einfach so durchwinken wollen die Parteien das neue Polizeigesetz nicht.
Was im Fall Alpenblick schieflief
Kritik gefallen lassen muss sich der Schaffhauser Stadtschulrat dafür, wie er mit Vorkommnissen im Alpenblick-Schulhaus im Zusammenhang mit zwei muslimischen Familien umgegangen ist.
Video
Stiftung Hilfe für Armenien lädt zu einer Reise ein
Eine Gelegenheit für Kurzentschlossene: Die SN-Reise vom 7. bis 15. Oktober nach Armenien, organisiert von der Stiftung Hilfe für Armenien.
Es grünt so grün an den Wänden der Kunstgalerie Mera
In einer Kunstgaleriestellen Künstler ihre Werke meist aus – dieser hier bemalt jedoch die Galerie selber.
Arbeitsunfall bei der Galgenbuckbaustelle
Heute ereignete sich ein Arbeitsunfall, wobei ein Arbeiter der Galgenbuckbaustelle sich bei Schalungsarbeiten verletzte. Der Verunfallte wurde mit unbestimmten Verletzungen mit einem ...
Keine optimale Kommunikation, aber auch kein Fehlverhalten
Zwei muslimische Familien sorgten im vergangenen Jahr rund um das Schulhaus Alpenblick für viel Wirbel. Der heute präsentierte externe Bericht spricht von einem unnötigen Aufsehen, kritisiert ...
Video
Rot- oder Weisswein?
Letzte Woche stellten 30 Weinbaubetriebe ihre Weine an der «Schafuuser Wiiprob» im Kreuzgang vor. Wir haben unsere Redaktoren gefragt, ob sie blind den Unterschied zwischen einem Rot- und Weisswein ...
Video
Turnerisch inszenierte Vorfreude beim Showturnen
Mit einem Schauwettkampf am Samstag in der Sporthalle Breite bereiten sich die besten Schaffhauser Vereine auf die Schweizer Meisterschaften im Vereinsturnen (SMV) vom 9./10. September vor.
«Milchpreiserhöhung schon längst überfällig»
Der Schaffhauser Bauernverbandspräsident Christoph Graf begrüsst den Entscheid, dass der Schweizer Milchpreis künftig steigt.
Chilbibetrieb mit viel Schlager und Ländlermusik
Am Wochenende ist es wieder so weit: Die Babentaler Alpchilbi steigt wieder.
Sechs Wochen mehr Vaterschaftsurlaub
Cilag-Mitarbeiter bekommen neu acht Wochen Elternurlaub. Der grösste private Arbeitgeber in Schaffhausen stockt ab Ende Jahr von zwei auf acht Wochen auf.
Leuchtende Kinderaugen bei Spass und Spiel
Rund 900 Kinder haben sich gestern zum grossen Munot-Kinderfest versammelt. Trotz der Hitze hatten sie ihre helle Freude am bunten Programm. Für dessen reibungslosen Ablauf sorgten rund 100 Helfer.
Video
Der Herrenacker soll ab 2019 saniert werden
Der Festkiesbelag auf dem grössten Platz in der Schaffhauser Altstadt ist stark abgenutzt und teilweise beschädigt. Bald soll er ersetzt werden.
Video
Im Drogenrausch wurde er kriminell
Meist blieb es zwar beim Versuch, aber wenn er unter Drogen stand, begab sich ein 40-jähriger Schweizer auf manch kriminellen Abweg.