Mit dreirädrigen E-Rollern statt zu Fuss oder mit dem Auto: Für diese Umstellung haben acht Schazo-Mitarbeiter am Samstag an einer Schulung teilgenommen.
Rettungseinsätze im Rhein – die Schweizerische Lebens-rettungs-Gesellschaft Schaffhausen feierte am Samstag bei teilweise starkem Regen ihr 70-Jahre-Jubiläum mit einem Erlebnistag.
Es ist zu einem Anliegen ohne Gegner geworden: Im Gesetz festschreiben will eine Volksinitiative die Mindestanzahl von Pflichtlektionen an der Volksschule.
Die Befürworter der AHV-Revision spielen auf Zeit, die grundlegenden finanziellen Probleme bleiben aber ungelöst. Das ist kein Plan, schon gar kein guter.
Am Indoor Sports Supercup in der Saalsporthalle werden morgen die ersten Titel der neuen Saison vergeben. Mit ihren elf Siegen sind die Kadetten auch diesmal Favorit.
Die Tourismusregion Schaffhausen braucht eine schlagkräftige Organisation. Das ist unbestritten. Fragen kann man sich allerdings, welchen Beitrag die Steuerzahler leisten sollen.
Städtische Volksabstimmungen vom 24. September Volksinitiative «Bootsliegeplätze fifty-fifty – Für Ruhe und Erholung am Rhein» Die SN empfehlen ein Nein zur Initiative der «Aktion Rhy»
Achtunddreissig Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben dieses Jahr den Bildungsgang «Handelsschule edupool.ch» an der Handelsschule KV Schaffhausen erfolgreich abgeschlossen.
Weil sie das Maximum von zwölf Turnieren bereits absolviert hat, musste die Beringer Tennisjuniorin Leonie Küng ihre Saison auf internationaler Ebene frühzeitig beenden. Sie steht in der ...
Die Zeiten ändern sich: Gestern wurde Boris Smiljanic, der neue Trainer des FC Schaffhausen, vorgestellt. Statt eines grossen Medienhypes waren die regionalen Berichterstatter unter sich.
Zwei Windkraftstandorte will der Kanton neu im Richtplan festlegen – zusätzlich zum Chroobach, dessen Planung bereits weit fortgeschritten ist. Die beiden neuen möglichen Standorte liegen im ...
Zeichen des Aufschwungs zeigen sich landesweit für die MEM-Industrie. Auch die Schaffhauser Sektion von Swissmechanic hat wieder vollere Auftragsbücher – die Lage bleibt aber angespannt.
An einer Soiree mit musikalischer Unterhaltung und mit Gästen aus Burkina Faso ist informiert worden, wie junge Menschen in Afrika eine Zukunftsperspektive erhalten.