Zürcher wollen sich am EKS beteiligen

Die 25-Prozent-Beteiligung der Axpo an der Schaffhauser EKS AG wollen die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich kaufen. Jetzt muss der Kanton entscheiden, ob er nicht selber zuschlagen soll. Es ...

Wenig Euphorie, viel Nachdenklichkeit

Der FCS ist Tabellenzweiter. Die Stimmung war aber schon einmal besser, auch der Sieg gegen Winterthur konnte nicht als Stimmungsmacher herhalten. Gelingt mit einem Sieg in Wil (heute um 20 Uhr) die ...

Keine weiteren SVP-Kandidaturen

Die SVP-interne Ausmarchung um die Nachfolge ihrer Regierungsrätin Rosmarie Widmer Gysel wird aller Voraussicht nach zwischen Cornelia Stamm Hurter (Schaffhausen) und Pentti Aellig (Dörflingen) ...

Mit Theater Grenzen überwinden

Andere Themen , anderes Gefühl und doch eine Region: 50 Jugendliche aus der Bodenseeregion spielen zur Freude der Schaffhauser im Rahmen der 14. IBK-Künstlerbegegnung öffentlich Theater zum Thema ...

Nein zum Kinderbetreuungsbeitrag

Abgeschifft an der Urne ist die Vorlage «Finanzieller Beitrag an die ausserfamiliäre Kinderbetreuung für städtische Angestellte»: 71,7 Prozent der Stimmzettel enthielten ein Nein zum Vorschlag ...

Die Fifty-fifty-Regelung kommt wieder

Mit 61,0 Prozent Ja-Stimmen ist die «Fifty-fifty»-Initiative gestern an der Urne an­genommen worden. Nun werden künftig nur noch höchstens 50 Prozent der Weidlinge motorisiert sein.