Die Galerie Einhorn wurde im Beisein zahlreicher Schaffhauser Künstler wiedereröffnet. Sie bezeichnet sich selbst als kleinste Galerie der Welt, die 24 Stunden zugänglich ist.
Drei Schaffhauser Teams reisten am vergangenen Wochenende nach erfolgreich gemeisterter Qualifikation im Frühsommer an den Schweizer Final im Leichtathletik-Mannschaftsmehrkampf (LMM).
Mit 200 Messungen hat das Museum zu Allerheiligen ausgestopfte Tiere auf Giftrückstände untersucht. Einige Objekte sind mit Arsen belastet. Bauliche Massnahmen wurden veranlasst.
Treppensteigen hiess es gestern für die Grossstadträte bei ihrem jährlichen Ausflug. Sie besichtigten die Türme des Obertors, des St. Johanns und des Münsters, bevor beim Museum zu ...
Bei Grün gehen, bei Rot stehen, und alles ist klar. Für das Beibehalten dieser Regelung beim Fussgängerstreifen am Scalaplatz macht sich mit anderen der TCS stark.
Bis Ende 2018 soll der Umbau des historischen Hotels Tanne in der Schaffhauser Altstadt abgeschlossen sein und die Liegenschaft mit der Weinstube wiedereröffnet werden. Die Pächtersuche startet im ...
Am 16. September 2017 konnte die Schaffhauser Polizei aufgrund eines Hinweises aus der Bevölkerung im Raum Hemmental unter Einsatz eines Diensthundes einen mutmasslichen Einbrecher festnehmen. ...
In der Stadtverfassung ist die Fitfty-fifty-Regelung nun verankert. Bei der Umsetzung geht es um technische Fragen. Derweil plant die Aktion Rhy ihr weiteres Vorgehen.
Die 25-Prozent-Beteiligung der Axpo an der Schaffhauser EKS AG wollen die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich kaufen. Jetzt muss der Kanton entscheiden, ob er nicht selber zuschlagen soll. Es ...
Der FCS ist Tabellenzweiter. Die Stimmung war aber schon einmal besser, auch der Sieg gegen Winterthur konnte nicht als Stimmungsmacher herhalten. Gelingt mit einem Sieg in Wil (heute um 20 Uhr) die ...
«Mythos Trommel», ein Klang-Text-Programm als Hommage an Schlagzeuger Pierre Favre mit Graziella Rossi und Helmut Vogel, wurde in der Kammgarn aufgeführt.