Der erste Fisch war eine Regenbogenforelle

Angeln ist seine Leidenschaft: Der zwölfjährige Simon ­Signer aus Schaffhausen kennt so gut wie jeden heimischen Fisch. Und auch mit dem Töten hat er kein Problem: «Schliesslich esse ich den ...
Video

Da kann das Mami sich nicht zurückhalten

Fünf junge Männer wurden gestern im St. Johann ins Polizeikorps aufgenommen. Die Angehörigen durften sich am Morgen vor der Inpflichtnahme ein Bild von den ­diversen Aufgabenfeldern der neuen ...

Kantone bremsen Bundesrat aus

Per Anfang 2018 wollte der Bundesrat die Stellenmeldepflicht bei den RAV einführen. Die Reaktion der Kantone zeigt nun aber, dass dies kaum umsetzbar sein wird. Auch Schaffhausen wehrt sich – ...

Vielfalt auf kleinstem Raum

Die Galerie Einhorn wurde im Beisein zahlreicher Schaff­hauser Künstler wiedereröffnet. Sie bezeichnet sich selbst als kleinste Galerie der Welt, die 24 Stunden zugänglich ist.

Drei Schaffhauser Medaillen

Drei Schaffhauser Teams ­reisten am vergangenen ­Wochenende nach erfolgreich gemeisterter Qualifikation im Frühsommer an den Schweizer ­Final im Leichtathletik-Mannschaftsmehrkampf (LMM).

Glasscheiben gegen giftige Präparate

Mit 200 Messungen hat das Museum zu Allerheiligen ausgestopfte Tiere auf ­Giftrückstände untersucht. Einige Objekte sind mit ­Arsen belastet. Bauliche Massnahmen wurden veranlasst.
Video