Verstärkte Sicherheitsmassnahmen wirken
Die verstärkten Sicherheitsmassnahmen auf der Strecke des Supermoto-Töffrennens in Ramsen scheinen den gewünschten Effekt zu haben.
Der erste Fisch war eine Regenbogenforelle
Angeln ist seine Leidenschaft: Der zwölfjährige Simon Signer aus Schaffhausen kennt so gut wie jeden heimischen Fisch. Und auch mit dem Töten hat er kein Problem: «Schliesslich esse ich den ...
Video
«In Stresssituationen bleibe ich völlig cool»
Seit einem Monat ist Boris Smiljanic (41) Trainer beim FC Schaffhausen. Nach den Siegen über Winterthur und Wil ist seine Bilanz nun ausgeglichen. Mit Akribie und Fleiss will er nun weitere ...
«Skurril, bissig und immer neu»
Das Donogood-Trio probte schon einmal den baldigen Abschied: mit seinem Programm «Extremitäten» auf der Fassbühne.
EHC Schaffhausen gewinnt auch 2. Saisonspiel
Der EHC Schaffhausen hat auch sein zweites Saisonspiel gegen den EHC Urdorf gewonnen.
Da kann das Mami sich nicht zurückhalten
Fünf junge Männer wurden gestern im St. Johann ins Polizeikorps aufgenommen. Die Angehörigen durften sich am Morgen vor der Inpflichtnahme ein Bild von den diversen Aufgabenfeldern der neuen ...
Eine Kindheit in der syrischen Hauptstadt
Luna al Mousli las im Bücherfass und überraschte alle – mit Geschichten aus ihrer Kindheit und Jugend.
Indie-Folk und Eiscreme in der Unterstadt
Seit einigen Jahren finden bei El Bertin vereinzelt Konzerte statt. Extra aus Neufundland in Kanada angereist ist die Band für das Konzert vom Donnerstag.
Cornelia Stamm Hurter und Claudia Eimer im Gespräch
Wir haben uns mit den Regierungsratskandidatinnen Cornelia Stamm Hurter und Claudia Eimer über ihre Ziele, ihre Chancen und ihre Gegnerin unterhalten.
Video
Belagarbeiten beim «Schützenhaus»-Kreisel
Am «Schützenhaus»-Kreisel wird am Wochenende gebaut. Der gesamte Verkehr wird in eine Richtung geführt und über die Bushaltestellen geleitet.
Mehr Sicherheit für alle in Ramsen
Das Ende der Arbeiten an der H332 in Ramsen ist abzusehen. Damit verschwindet auch die grosse Baustelle auf dem Strassenabschnitt durch den Ortsteil Moskau.
Baubeginn neuer Werkhof SH POWER aufgeschoben
Die Verwaltungskommission der Städtischen Werke ist von der Projektleitung darüber informiert worden, dass bei der Ausführung des Neubaus Werkhof SH POWER mit Mehrkosten zu rechnen ist. Die ...
Obergericht stützt grosses Bauprojekt
Beim Lindli-Huus darf grundsätzlich ein grosses Wohngebäude gebaut werden. Das Obergericht hat eine Beschwerde zurückgewiesen – obwohl sogar die ENHK die Beschwerde stützte.
Strecke noch mehr abgesichert, neue Pistenführung
Kein Risiko – Das Supermoto Ramsen hat seine Sicherheitsvorkehrungen vor dem Rennwochenende erhöht.
Video
Stamm Hurter ist die Kandidatin der SVP
Die SVP hat entschieden: Mit Cornelia Stamm Hurter will sie den Sitz von Rosmarie Widmer Gysel im Schaffhauser Regierungsrat verteidigen. Damit kommt es zum Frauenduell zwischen SVP und SP.
Simon Adam: Der Flurschaden ist nicht leicht zu erfassen
Die gute Nachricht vorweg: «Güterhof», «Beckenburg» und das Catering des «Park Casinos» – alle drei führen ihren Betrieb weiter. Doch bei seinem Abgang hat der Senkrechtstarter Simon Adam ...
Captain Neitzke wechselt nach Sion
Kurz vor der Schliessung des nationalen Transferfensters muss der FCS den Abgang von André Luis Neitzke nach Sion hinnehmen.
Stadt legt Baurechts-Gegenvorschlag vor
Der Schaffhauser Stadtrat hat den Gegenvorschlag zur Initiative «Zweckbindung der Baurechtszinsen» ausgearbeitet. Diese wurde im April 2015 von der AL eingereicht.
Kantone bremsen Bundesrat aus
Per Anfang 2018 wollte der Bundesrat die Stellenmeldepflicht bei den RAV einführen. Die Reaktion der Kantone zeigt nun aber, dass dies kaum umsetzbar sein wird. Auch Schaffhausen wehrt sich – ...
«Dann hab ich nur noch Sterne gesehen»
Gewalt zu erfahren, ist ein einschneidendes Erlebnis. Klaus Schmid* wurde in der Schaffhauser Altstadt auf offener Strasse geschlagen.
Mehr Platz für Kinder und ihre Fantasien
Das Parlament von Beringen wertet den Spielplatz Mühli auf – und hat sich eine Lohnerhöhung gewährt.
Vielfalt auf kleinstem Raum
Die Galerie Einhorn wurde im Beisein zahlreicher Schaffhauser Künstler wiedereröffnet. Sie bezeichnet sich selbst als kleinste Galerie der Welt, die 24 Stunden zugänglich ist.
«Ich bin von klein auf ein Technikfreak»
Seit neun Jahren besitzt unser Kopf der Woche Hans-Ulrich Keller ein MGB Cabrio. Er ist gerne mit seinem Oldtimer unterwegs.
Drei Schaffhauser Medaillen
Drei Schaffhauser Teams reisten am vergangenen Wochenende nach erfolgreich gemeisterter Qualifikation im Frühsommer an den Schweizer Final im Leichtathletik-Mannschaftsmehrkampf (LMM).
Glasscheiben gegen giftige Präparate
Mit 200 Messungen hat das Museum zu Allerheiligen ausgestopfte Tiere auf Giftrückstände untersucht. Einige Objekte sind mit Arsen belastet. Bauliche Massnahmen wurden veranlasst.
Video