Feuerwehrfusion: Beringen stimmt zu
Der Beringer Einwohnerrat wählte an seiner letzten Sitzung des Jahres 2022 sein neues Büro für das Jahr 2023, genehmigte das Budget 2023 der Gemeinde und befürwortete die Feuerwehrfusion mit ...
Mein ist die Rache, sprach der Graf
Schon unsere Gross- und Urgrossväter haben ihn verschlungen: Alexandre Dumas’ Abenteuerroman «Der Graf von Monte Christo». Nun ist der unverwüstliche Titelheld wieder aufgetaucht: im ...
«Die Idee ist direkt aus meinem Herzen geboren»
Alina Zamalieva Sutz hat für zwei Konzert in der Region einen Chor aus ukrainischen Geflohenen zusammengestellt
Video
Asylsituation: Mehr Zuweisungen, keine Überlastung
Schweizweit steigen die Asyl-Zuweisungen an die Kantone, das fordert die Behörden. In Schaffhausen funktioniert die Asyl- und Flüchtlingskoordination noch im Normalmodus, plant aber für den ...
Der städtischen SP laufen Exponenten davon
Die beiden profilierten SP-Exponenten Christian Ulmer und Marco Planas kehren der Partei den Rücken. Zusätzlich tritt Urs Tanner als Fraktionspräsident zurück. Der Co-Präsident der Partei, ...
Eine Ode an die Liebe in fünf Varianten
Liebe ist ein grosses Gefühl. Und über dieses Gefühl zu schreiben, kann eine echte Herausforderung sein. Der Steiner Jean-Marc Rossi hat es gewagt und versucht, im Buch «Immer noch Sommer» der ...
Ab 2023 wird Abfallentsorgung teurer in Schaffhausen
Am 1. Januar 2023 tritt in Schaffhausen die neue Abfallverordnung in Kraft. Damit wird die Grundgebühr für Privatpersonen um zehn Franken angehoben. Die Umstellung von Abfallmarken auf ...
«Der Umsatz ist nicht der Hit gewesen»
Viele Geschäfte in der Schaffhauser Innenstadt öffnen während der Adventszeit auch am Sonntag ihre Türen. Dieses Jahr scheinen die Kunden etwas weniger kauffreudig zu sein, wie die Rückmeldungen ...
Noch ein SP-Austritt im Parlament
An seiner gestrigen Sitzung hat der Schaffhauser Grosse Stadtrat einem Sozialhilfeprojekt und dem Werkhof für SH Power zugestimmt. Und ein weiteres Mitglied hat der SP-Juso-Fraktion den Rücken ...
Mehr Zeit für Menschen in der Sozialhilfe
Für 262'000 Franken will der Grosse Stadtrat ein Projekt in der Sozialhilfe alimentieren: Es soll während anderthalb Jahren in ausgewählten Fällen mehr Zeit zur Reintegration von Bezügern ...
Fleisch oder nicht Fleisch – das ist die Frage
Während Fleischesser sich an Festtagen auf Klassiker berufen, stehen Menschen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren, vor der Aufgabe, sich entweder Alternativen auszusuchen oder etwas Neues ...
Das sagt Daniel Preisig zum Zustupf für die VBSH
Die Verkehrsbetriebe erhalten vom Kanton Schaffhausen, der Stadt und Neuhausen sowie dem Bund insgesamt 7,4 Millionen Franken zur Deckung der Pandemie-bedingten Ertragsausfälle. Daniel Preisig, ...
«Den Strom abschalten ist die Ultima Ratio»
Dass «Strommangellage» 2022 in der Schweiz zum Wort des Jahres erkoren wurde, zeigt, wie emotional die Energiesituation gegenwärtig betrachtet wird. Zwei Fachleute vom EKS und von SH Power haben ...
Stadtpolitik: Marco Planas wendet sich von der SP ab
Er hat in diversen Fragen das Heu nicht mehr auf der gleichen Bühne wie seine Partei: Der SP-Grossstadtrat Marco Planas gibt seinen Parteiaustritt und will für den Rest der Legislatur als ...
Munot: Weiterhin 1400 Personen erlaubt
Das Bangen um die Grossveranstaltungen auf dem Munot hat ein Ende. Diesen Sommer wurde auf der Zinne ein neues Sicherheitskonzept getestet. Nun gilt dieses offiziell. Grossanlässe sind weiterhin ...
Mehr als 2000 Zuschauer erwartet
Auftritte von Bundesligateams in Schweizer Hallen sind immer etwas Besonderes: Das gilt auch für Rückspiel in der EHF European League von heute Abend (18.45 Uhr) zwischen den Kadetten und Frisch ...
Trouvaillen und mehr unter dem Hammer
Im Restaurant Fortuna in Diessenhofen fand am Samstag die erste Live-Auktion statt. Angeboten wurden tolle Objekte, die Kauflust war allerdings zurückhaltend. Insgesamt waren 246 Positionen im ...
Steiner Kammerensemble und die Kantorei treten wieder zusammen auf
Schon zum vierten Male führen das Steiner Kammerensemble und die Kantorei zusammen ein unbekanntes Weihnachtsoratorium auf. Diesmal sind es drei Kantaten des Bach-Schülers Johann Friedrich ...
Beeindruckende Schaffhauser Ahnengalerie
Das neue Buch des Kunsthistorikers Walter R. C. Abegglen, am Donnerstag im «Sorell Hotel Rüden» vorgestellt, beleuchtet den Beitrag Schaffhausens an die Schweizer Porträtkunst und erweist der ...