«Der Umsatz ist nicht der Hit gewesen»

Viele Geschäfte in der Schaffhauser Innenstadt öffnen während der Adventszeit auch am Sonntag ihre Türen. Dieses Jahr scheinen die Kunden etwas weniger kauffreudig zu sein, wie die Rückmeldungen ...

Noch ein SP-Austritt im Parlament

An seiner gestrigen Sitzung hat der Schaffhauser Grosse Stadtrat einem Sozialhilfeprojekt und dem Werkhof für SH Power zugestimmt. Und ein weiteres Mitglied hat der SP-Juso-Fraktion den Rücken ...

Munot: Weiterhin 1400 Personen erlaubt

Das Bangen um die Grossveranstaltungen auf dem Munot hat ein Ende. Diesen Sommer wurde auf der Zinne ein neues Sicherheitskonzept getestet. Nun gilt dieses offiziell. Grossanlässe sind weiterhin ...

Mehr als 2000 Zuschauer erwartet

Auftritte von Bundesligateams in Schweizer Hallen sind immer etwas Besonderes: Das gilt auch für Rückspiel in der EHF European League von heute Abend (18.45 Uhr) zwischen den Kadetten und Frisch ...

Beeindruckende Schaffhauser Ahnengalerie

Das neue Buch des Kunsthistorikers Walter R. C. Abegglen, am Donnerstag im «Sorell Hotel Rüden» vorgestellt, beleuchtet den Beitrag Schaffhausens an die Schweizer Porträtkunst und erweist der ...

Woche 49 - 2022

Eine ereignisreiche Woche geht zu Ende. Während in Bern zwei neue Bundesräte gewählt wurden, geriet in der Region der Sitz des Regierungsrates Walter Vogelsanger ins Wanken. Dies und weiteres ...

Musikalische Meditation der Extraklasse

Schon mehrfach gastierte der Zürcher Pianist Nik Bärtsch in Schaffhausen. Immer mit seiner Ritual- Groove-Band Ronin. Am Donnerstag war er im 360°-Format in der Kammgarn solo zu hören. Ein ...
Video