Ab 2023 wird Abfallentsorgung teurer in Schaffhausen
Am 1. Januar 2023 tritt in Schaffhausen die neue Abfallverordnung in Kraft. Damit wird die Grundgebühr für Privatpersonen um zehn Franken angehoben. Die Umstellung von Abfallmarken auf ...
«Der Umsatz ist nicht der Hit gewesen»
Viele Geschäfte in der Schaffhauser Innenstadt öffnen während der Adventszeit auch am Sonntag ihre Türen. Dieses Jahr scheinen die Kunden etwas weniger kauffreudig zu sein, wie die Rückmeldungen ...
Noch ein SP-Austritt im Parlament
An seiner gestrigen Sitzung hat der Schaffhauser Grosse Stadtrat einem Sozialhilfeprojekt und dem Werkhof für SH Power zugestimmt. Und ein weiteres Mitglied hat der SP-Juso-Fraktion den Rücken ...
Mehr Zeit für Menschen in der Sozialhilfe
Für 262'000 Franken will der Grosse Stadtrat ein Projekt in der Sozialhilfe alimentieren: Es soll während anderthalb Jahren in ausgewählten Fällen mehr Zeit zur Reintegration von Bezügern ...
Fleisch oder nicht Fleisch – das ist die Frage
Während Fleischesser sich an Festtagen auf Klassiker berufen, stehen Menschen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren, vor der Aufgabe, sich entweder Alternativen auszusuchen oder etwas Neues ...
Das sagt Daniel Preisig zum Zustupf für die VBSH
Die Verkehrsbetriebe erhalten vom Kanton Schaffhausen, der Stadt und Neuhausen sowie dem Bund insgesamt 7,4 Millionen Franken zur Deckung der Pandemie-bedingten Ertragsausfälle. Daniel Preisig, ...
«Den Strom abschalten ist die Ultima Ratio»
Dass «Strommangellage» 2022 in der Schweiz zum Wort des Jahres erkoren wurde, zeigt, wie emotional die Energiesituation gegenwärtig betrachtet wird. Zwei Fachleute vom EKS und von SH Power haben ...
Stadtpolitik: Marco Planas wendet sich von der SP ab
Er hat in diversen Fragen das Heu nicht mehr auf der gleichen Bühne wie seine Partei: Der SP-Grossstadtrat Marco Planas gibt seinen Parteiaustritt und will für den Rest der Legislatur als ...
Munot: Weiterhin 1400 Personen erlaubt
Das Bangen um die Grossveranstaltungen auf dem Munot hat ein Ende. Diesen Sommer wurde auf der Zinne ein neues Sicherheitskonzept getestet. Nun gilt dieses offiziell. Grossanlässe sind weiterhin ...
Mehr als 2000 Zuschauer erwartet
Auftritte von Bundesligateams in Schweizer Hallen sind immer etwas Besonderes: Das gilt auch für Rückspiel in der EHF European League von heute Abend (18.45 Uhr) zwischen den Kadetten und Frisch ...
Trouvaillen und mehr unter dem Hammer
Im Restaurant Fortuna in Diessenhofen fand am Samstag die erste Live-Auktion statt. Angeboten wurden tolle Objekte, die Kauflust war allerdings zurückhaltend. Insgesamt waren 246 Positionen im ...
Steiner Kammerensemble und die Kantorei treten wieder zusammen auf
Schon zum vierten Male führen das Steiner Kammerensemble und die Kantorei zusammen ein unbekanntes Weihnachtsoratorium auf. Diesmal sind es drei Kantaten des Bach-Schülers Johann Friedrich ...
Beeindruckende Schaffhauser Ahnengalerie
Das neue Buch des Kunsthistorikers Walter R. C. Abegglen, am Donnerstag im «Sorell Hotel Rüden» vorgestellt, beleuchtet den Beitrag Schaffhausens an die Schweizer Porträtkunst und erweist der ...
Samichlaus und TCS im Dienst der Sicherheit
Die diesjährige Chlausfeier des TCS fand wie gewohnt im Foyer des Stadttheaters Schaffhausen statt. Vor der Aufführung «Der Stimmendieb» hielt der Samichlaus sogar eine Ansprache an die ...
Eltern gedenken ihrer verstorbenen Kinder in der Kirche St. Johann
Ohne die Trauer wäre das Leben weniger lebenswert. Am Sonntagabend gedachten in Schaffhausen Eltern ihrer verstorbenen Kinder und schöpften so gemeinsam Energie für ihr eigenes Leben.
Sonntagsverkäufe beleben die Gassen der Schaffhauser Altstadt
Ob zum Einkaufen, einen heissen Glühwein schlürfen oder einfach in der schönen Altstadt verweilen – die verkaufsoffenen Sonntage laden für vielerlei ein. Vor allem Leute, die nicht aus ...
Würdiger Abschied eines Urgesteins von «Falken»
An der ersten physischen Generalversammlung der Falken-Aktionäre seit der Corona-Pandemie, wurde auch der langjährige Verwaltungsratspräsident Philipp Moersen verabschiedet.
Woche 49 - 2022
Eine ereignisreiche Woche geht zu Ende. Während in Bern zwei neue Bundesräte gewählt wurden, geriet in der Region der Sitz des Regierungsrates Walter Vogelsanger ins Wanken. Dies und weiteres ...
Kehrrichtsäcke vor Unterflurcontainer: Was die Stadt gegen wüste Bilder tut
Zustände fast wie in Neapel befürchtete Grossstadtrat Mariano Fioretti (SVP) bei unterirdischen Abfallcontainern. Die Stadt erklärt sich.
Musikalische Meditation der Extraklasse
Schon mehrfach gastierte der Zürcher Pianist Nik Bärtsch in Schaffhausen. Immer mit seiner Ritual- Groove-Band Ronin. Am Donnerstag war er im 360°-Format in der Kammgarn solo zu hören. Ein ...
Video
Neue Gewerbeflächen bringen über 200 Arbeitsplätze nach Beringen
Die beiden Mieter stehen bereits fest: Die Logistik der Post sowie die Firma Pletscher Metallbau AG, Schleitheim ziehen nach Beringen um.