Heikles Spiel mit dem Düngerhandel
Schweizer Landwirte sind auf Dünger aus dem Ausland angewiesen. Die Preise dafür schwanken auf hohem Niveau. Noch ist genug da, doch die Nachfrage könnte bald explodieren, weil viele deutsche ...
Zu Ehren der Freiwilligenarbeit
Zum elften Mal wurde am Montag der Prix Benevol verliehen. Die diesjährigen Gewinner, die Naturfreunde Schaffhausen, organisieren Wanderungen und bewirtschaften das Buchberghaus.
1000 Quadratmeter für die Kunstschaffenden
Am Kulturtreff in der Liegenschaft des ehemaligen Modehauses Ehrbar an der Bachstrasse 27 in Schaffhausen wurde am Montagabend eine Idee des Künstlerduos Rubén Fructuoso und Beat Wipf vorgestellt, ...
Gemeinderat braucht rechtlichen Beistand
Um über den juristisch wasserdichten Verlauf der Gemeindeversammlung zu wachen, war am Montag in Eschenz ein Rechtsanwalt nötig. Dieser hatte durchaus zu tun, denn eine Strassensanierung führte zu ...
«Jetzt ist es wohl gelaufen»
Die wenigen Fans, die sich im Cuba Club eingefunden haben, geben sich zu Beginn noch optimistisch. 1:0, 2:0, 3:0, 4:0. Dann schauen sie statt auf den Bildschirm vor allem ins Bierglas.
Ein Wiener Abend mit der Schaffhauser Stadtmusik
Seit Jahren führt die Stadtmusik Harmonie Schaffhausen am ersten Dezemberwochenende in der Kirche St. Johann ihre Highlights auf. Das sehr gut besuchte Konzert unter dem Motto «Wiener Abend» ...
Der gute Moment
Die Ärztin Julia Hänny schreibt ihre letzte Kolumne in den Schaffhauser Nachrichten.
WM-Spiel Schweiz-Portugal: So tippt die SN-Orakel-Katze
Die Schweiz ist im Achtelfinal und trifft auf Portugal. Wie wird das Spiel ausgehen? In unserem SN-Orakel erfahren Sie es. Unsere drei Orakelkatzen Nicita, Malaica und Toody wechseln sich dabei ab. ...
Video
VBSH bleiben SH Power treu
SH Power wird die Busse der Verkehrsbetriebe Schaffhausen auch in Zukunft mit Strom versorgen. Darüber, wie viel der regionale Strom die VBSH kostet, wird indes geschwiegen.
Neue Pfarrer für die Stadtkirche
Roland Diethelm, Verena Hubmann und Ute Nürnberg werden die bisherigen Pfarrpersonen der Kirchgemeinde St. Johann-Münster im August ablösen. Sie äussern sich zu ihrer Wahl.
Grossschelte wegen «Hand in Hand»
Der Schaffhauser Kantonsrat hat gestern den unabhängigen Untersuchungsbericht zu Missständen im Konkurs gegangenen privaten Pflegeheim «Hand in Hand» debattiert – eine Aufforderung zum ...
Audio
Spiele gegen Bundesligisten waren und sind immer Höhepunkte
Die Kadetten-Handballer freuen sich auf den heutigen Auftritt in Göppingen. Die Fans erinnern sich an 2010.
«Die Sekundäreffekte spüren wir»
Eine Strommangellage lasse sich nicht wie klassische Schadenfälle versichern. Man müsse sie verhindern, bevor sie eintrete, sagt der Chef von Helvetia Schweiz, Martin Jara, der Schaffhausen ...
Mehr junge Frauen begehen Suizid
2020 wurden in der Schweiz seit langer Zeit wieder weniger als 1000 Suizide erfasst. Eine erfreuliche Nachricht. Doch bei jungen Frauen sind die Suizidfälle stark gestiegen. Die Gründe dafür sind ...
SVP legt Vogelsanger Rücktritt nahe
Im Schaffhauser Kantonsrat kam es gestern zum Showdown in der Causa «Hand in Hand»: Im Rahmen der Diskussion um Versäumnisse legte die SVP Regierungsrat Walter Vogelsanger (SP) den Rücktritt ...
Audio
Beringen ist ein Paradebeispiel für ungeordnetes Bauen
Siedlungen in der Schweiz wachsen ungeordnet vor sich hin, so der Eindruck. Der Schaffhauser Raumplaner Hans-Georg Bächtold spricht mit den SN über Verdichtung, Parkplätze – und die Auswirkungen ...
Jamaikanische Dampflokomotive mit Sonnenbrille
Die Reggae-Dancehall-Queen Tanya Stephens brachte am Samstag nicht nur coole Vibes in die Kammgarn, sondern direkt den karibischen Sommer.
Ein Zuhause, wenn es zu Hause nicht geht
Im Rahmen des 200-Jahr-Jubiläums des Kinder- und Jugendheims Schaffhausen wurden am Samstag die Türen geöffnet und Interessierte erhielten neben reichhaltiger Verpflegung einen Einblick in das ...
Ein Schmunzeln hier, ein Gröler dort
Zum Abschluss des Jahres noch einmal in der Heimat auf der Bühne stehen. Das liess sich Yves Keller «dä Chäller» nicht nehmen und sorgte am Samstagabend in der Bachturnhalle für ordentlich ...
Was für eine frischfröhliche Kunstschau
Die «Neue Galerie für Gegenwartskunst» bietet in ihrer neuen Ausstellung Livemalerei und die kritische Begutachtung derselben. Die «Sechsaugenschau» wirkt ansteckend.
Doch eine Spur zu Zündels Abgang
Vor fast vierzig Jahren schrieb Markus Werner seinen Roman «Zündels Abgang». In einer Lesung tauchte er gestern wieder auf: als Veranstaltung zur Ausstellung «aufgetaucht» in der ...