Zwei Jahre nach dem Urteil des Kantonsgerichts stand E. S. vor Obergericht. Die Verteidigung stellt sich auf den Standpunkt, dass dem Mann keine Massnahme, sondern einzig Freiheit helfe.
Ihr 150-jähriges Bestehen feiert IWC 2018 mit einer Jubiläumskollektion. Ein Höhepunkt sind die Armbanduhren mit digitaler Stunden- und Minutenanzeige.
IWC-Marketingchefin Franziska Gsell wechselte von der Luxusbranche in die Lebensmittelbranche und wieder zurück. Ihre Aufgabe ist es, durch gezielte Werbung die Markenpräsenz von IWC weltweit zu ...
Nach fünf Jahren in Bern kehrt Pfarrer Andreas Heieck zurück nach Schaffhausen an seine frühere Wirkungsstätte. Morgen Sonntag wird er mit einem Festgottesdienst im Münster in sein Amt ...
Ein Schaffhauser Bankier hat über Jahrzehnte eine umfassende Sammlung von Zeichnungen von Schaffhauser Malern aus dem 16. Jahrhundert angelegt. Grosse Teile der Kollektion gelangen nun in eine ...
Der Militärdienst spaltet die Gemüter. Anekdoten haben aber alle: jene, die sich positiv zurückerinnern, und jene, die es gestern kaum erwarten konnten, entlassen zu werden.
Keine zwei Jahre nach der letzten Sprengung ist die Innenschale des Galgenbucktunnels nahezu fertiggestellt. Bereits wurde der Fluchtweg unter der künftigen Fahrbahn angelegt.
Heute Morgen wurden in Schaffhausen wieder zahlreiche Männer aus der Militärdienstpflicht entlassen. Dabei gab es für Laien auch das eine oder andere Fremdwort zu hören. Wie sieht das bei Ihnen ...
Lange hat das Projekt «Leue – üsi Beiz» funktioniert. Dank engagierter Freiwilligenarbeit stellte man ein anspruchsvolles Kulturprogramm auf die Beine. Doch im Frühling 2018 ist Schluss.
Weil er jemanden mit einem Schlagring angegriffen sowie Polizisten beschimpft und bedroht hatte, wurde ein 29-jähriger Mann vom Kantonsgericht zu zwei Jahren Gefängnis bedingt verurteilt.
Die Schaffhauser Polizei hat zwei junge Männer und einen Jugendlichen festgenommen. Sie werden verdächtigt, Wertgegenstände, ein Motorrad und einen Lieferwagen gestohlen zu haben.
Die Stiftung des Altersheims in Beringen plant weniger Alterswohnungen – deshalb müssen die Baupläne angepasst werden. Wann Baustart sein wird, ist unklar.
Auch auf Schaffhauser Boden standen einst zahlreiche Bildhäuschen und kleine Bildstöcke. Ihr Andenken hat sich weit über die Reformation hinaus, ja teilweise bis heute erhalten.