Von 115 auf 111 Prozent hat der Kantonsrat gestern den Steuerfuss für das Jahr 2018 gesenkt. Die Mehrheit versteht dies als «Geste» gegenüber dem Steuerzahler nach finanziellen Krisenjahren.
Die technikgeschichtliche Tagung der Eisenbibliothek zum Thema Farben machte am Wochenende deutlich: Technikgeschichte ist global und zunehmend weiblich.
Die Abbrucharbeiten an der Grubenstrasse 79, wo vormals die Munot-Garage stand, sind in vollem Gange. Das flache Gebäude auf der rechten Seite ist bereits abgetragen. Nun ist das Hauptgebäude an ...
Der Kantonsrat diskutiert heute über das Budget 2018. Gemäss Regierung sollte der Steuerfuss 2018 der Kantonssteuer um 3 Prozentpunkte sinken. Die GPK wünscht sich aber 4 Prozentpunkte. Was würde ...
Die Kadetten rehabilitieren sich für das Ausscheiden in der Champions League und besiegen bei der Rückkehr in die Meisterschaft den TSV Fortitudo Gossau mit 31:22 (16:11).
Der Schaffhauser Landwirt Marcel Neidhart hat aus seinem Umfeld viele positive Rückmeldungen auf seinen ersten Auftritt bei der Fernsehsendung «Bauer ledig sucht» erhalten.
In einer weiteren Doppelrunde der Frauen-NLA trifft der viertplatzierte VC Kanti mit Neuenburg (heute, 16 Uhr) und Galina Schaan (morgen, 15 Uhr) auf seine unmittelbaren Verfolger in der Tabelle.
Was läuft im Kanton alles schief? Was sind ihre grössten Visionen? Und warum sind ihre Wahlkampagnen nur so langweilig? Die beiden Kandidatinnen für den Regierungsrat nehmen Stellung.
Das frühe Ausscheiden der Kadetten aus der Champions League warf nach der aufwühlenden 23:24-Niederlage gegen Ademar León am späten Donnerstagabend und auch gestern noch Fragen auf. Was ist denn ...
Nicht mehrheitsfähig ist der Entwurf der Regierung für ein neues Polizeigesetz. Dies geht aus den Stellungnahmen der Parteien hervor. Bereits die Stadt und andere Gemeinden haben heftige ...
Es ist wie verhext: Im Zehn-Jahres-Takt scheitern in der Region Musicalproduktionen. 2007 waren es «Die Schwarzen Brüder». 2017 ist es «Anna Göldi»: Die Firma Stageworks, welche hinter «Anna ...
Es ist gute Tradition, dass die SN im Vorfeld von Urnengängen ihre Spalten für die Leserschaft öffnen. Dahinter steht das Bestreben, den Menschen – unabhängig von ihrer politischen Einstellung ...
Die Gemeindeversammlung Oberhallau hat das Budget 2018 mit nur zwei Gegenstimmen beinahe einstimmig angenommen. Das sagte Gemeindepräsident Hansruedi Graf gegenüber Radio Munot.