Vor 2504 Zuschauern im Lipo-Park gewinnt das Schweizer Frauen-Nationalteam mit 1:0 gegen Schottland. Dabei präsentiert sich die Mannschaft sehr routiniert.
Die Special Olympics feiern Jubiläum. Seit 50 Jahren soll der Sport Menschen mit geistiger Beeinträchtigung dank der Stichworte Wertschätzung, Akzeptanz und Gleichstellung zusammenbringen.
Cuba-Club-Geschäftsführer Luciano Di Fabrizio will im Erdgeschoss des Kammgarn-Westflügels Partys, Konzerte und Ausstellungen durchführen - als Ergänzung zum bestehenden Programm.
Die «Traumfrau Mutter» feierte (wiedermal) in der Zürcher Maag-Halle Premiere: Das Erfolgstheaterstück erlebt zurzeit mit der Schaffhauser Regisseurin Deborah Neininger eine rasante Neuauflage.
Noch in diesem Frühling soll die Situation für Velofahrer bei der Adler-Unterführung verbessert werden. Auch wird der Veloweg von Stetten nach Schaffhausen noch in diesem Jahr realisiert ...
Ein 30-jähriger Mann aus Schaffhausen wird beschuldigt, seine einstige Lebensgefährtin bedroht und später mit einer Flut von SMS und Audionachrichten belästigt zu haben. Nun musste er sich vor ...
Er fuhr ein Auto mit voller Wucht in einen Beringer Sportladen. Nun verurteilt das Schaffhauser Kantonsgericht den Fahrer zu einer Freiheitsstrafe von 22 Monaten.
Der Beringer Jonas Schelker zeigte in seinem ersten Spiel für die Nationalmannschaft eine starke Leistung. Die Handballnati gewann gegen Portugal mit 28:27.
Partys, Food-Festivals, Flohmärkte - die Stadt und der Gastronom Luciano Di Fabrizio haben einen Zwischennutzungsvertrag für den Kammgarn-Westflügel unterschrieben.
Die Organisatoren des Albanian Festivals in Schaffhausen holen zwei umstrittene Musiker in die BBC-Arena: Gegen Farid Bang und Kollegah wurden in Deutschland Antisemitismus-Vorwürfe laut.
Die Wirtsfamilie vom «Musikhof» übernimmt am 1. Oktober 2018 das Quartierrestaurant Zum Alten Emmersberg. «Der Garten wird aussehen wie ein Paradies», sagt Nehru Ljimani.
Knapp 64 000 Fahrzeuge mit Schaffhauser Nummernschild sind auf den Strassen unterwegs. Der Bestand hat deutlich stärker zugelegt als das Wachstum der Bevölkerung.
Wo es Menschen gibt, da gibt es auch Spatzen. Das gilt seit Jahrtausenden. Doch der oft kaum beachtete Vogel macht sich zunehmend rar. Auch in Schaffhausen.
Anfang des Jahres wurde die Verpachtung des Alten Emmersbergs ausgeschrieben, jetzt hat sich die Stadt entschieden. Familie Ljimani, die bereits den Musikhof führt, übernimmt.
Das Rennen ist eröffnet - wer wird der neue Pächter des historischen Hotels Tanne in der Altstadt? 120'000 Franken Miete kostet die ganze Liegenschaft pro Jahr.
Endlich Frühling! Die Temperaturen in der Region kratzten bereits an der 20-Grad-Grenze. Bis am Sonntag soll es mit einem kleinen Taucher am Donnerstag auch so bleiben.
In den Supermärkten sind sie derzeit prominent anzutreffen: importierte Frühlingsboten wie Erdbeeren oder Spargeln. Doch soll man sie essen, bevor sie in der Schweiz reif sind?