Über tausend SMS an die Ex: «Ich bin liebeskrank gewesen»
Ein 30-jähriger Mann aus Schaffhausen wird beschuldigt, seine einstige Lebensgefährtin bedroht und später mit einer Flut von SMS und Audionachrichten belästigt zu haben. Nun musste er sich vor ...
Beringer Horrorunfall: 22 Monate für den Fahrer
Er fuhr ein Auto mit voller Wucht in einen Beringer Sportladen. Nun verurteilt das Schaffhauser Kantonsgericht den Fahrer zu einer Freiheitsstrafe von 22 Monaten.
Gewerbeverein erteilt elf Firmen Asyl
Die Gewerbler aus Dachsen und Laufen-Uhwiesen haben einer Aufnahme von elf vereinslosen Mitgliedern aus Feuerthalen und Flurlingen zugestimmt.
Ein nicht erwarteter Auswärtssieg für das Suter-Team
Der Beringer Jonas Schelker zeigte in seinem ersten Spiel für die Nationalmannschaft eine starke Leistung. Die Handballnati gewann gegen Portugal mit 28:27.
Gastro-Zwischennutzung im Westflügel
Partys, Food-Festivals, Flohmärkte - die Stadt und der Gastronom Luciano Di Fabrizio haben einen Zwischennutzungsvertrag für den Kammgarn-Westflügel unterschrieben.
Deutsche Skandal-Rapper treten in der BBC-Arena auf
Die Organisatoren des Albanian Festivals in Schaffhausen holen zwei umstrittene Musiker in die BBC-Arena: Gegen Farid Bang und Kollegah wurden in Deutschland Antisemitismus-Vorwürfe laut.
Video
Regenschauer im Abschlusstraining der Schottinnen
Heute um 19.00 Uhr empfängt das Schweizer Frauen-Nationalteam Schottland zum WM-Qualifikationsspiel. Ein hartes Stück Arbeit.
Video
«Für neugierige Menschen ist die Bibliothek ein Paradies»
Unser Kopf der Woche Barbara Tribelhorn ist Mitorganisatorin der «Erzählzeit ohne Grenzen 2018»
Aus dem «Musikhof» in der Altstadt auf den Emmersberg
Die Wirtsfamilie vom «Musikhof» übernimmt am 1. Oktober 2018 das Quartierrestaurant Zum Alten Emmersberg. «Der Garten wird aussehen wie ein Paradies», sagt Nehru Ljimani.
Das «Cardinal» bekommt einen Pool
Wie könnte man das «Cardinal»-Areal architektonisch aufwerten? Ideen hierfür präsentiert die Zeichner-Abschlussklasse des BBZ Schaffhausen.
Die Zahl der Fahrzeuge wächst und wächst
Knapp 64 000 Fahrzeuge mit Schaffhauser Nummernschild sind auf den Strassen unterwegs. Der Bestand hat deutlich stärker zugelegt als das Wachstum der Bevölkerung.
Mit den Spatzen geht es weiter abwärts
Wo es Menschen gibt, da gibt es auch Spatzen. Das gilt seit Jahrtausenden. Doch der oft kaum beachtete Vogel macht sich zunehmend rar. Auch in Schaffhausen.
Der «Alte Emmersberg» hat einen neuen Pächter
Anfang des Jahres wurde die Verpachtung des Alten Emmersbergs ausgeschrieben, jetzt hat sich die Stadt entschieden. Familie Ljimani, die bereits den Musikhof führt, übernimmt.
Die zwei neuen Ratsmitglieder erhalten gleich neue Aufgaben
Der Grosse Stadtrat hat mit Susanne Kobler und Raphael Kräuchi zwei neue Mitglieder. Sie nahmen bereits Einsitz in ihre jeweiligen Fachkommissionen.
Pächter für das Hotel Tanne gesucht
Das Rennen ist eröffnet - wer wird der neue Pächter des historischen Hotels Tanne in der Altstadt? 120'000 Franken Miete kostet die ganze Liegenschaft pro Jahr.
Der Frühling bleibt nur bis Ende Woche
Endlich Frühling! Die Temperaturen in der Region kratzten bereits an der 20-Grad-Grenze. Bis am Sonntag soll es mit einem kleinen Taucher am Donnerstag auch so bleiben.
Video
Erfolgreiche Schaffhauser Gespannfahrer
Mit einem Sieg und einem zweiten Rang gelang unter anderem dem Thaynger Bruno Stamm in der Reithalle Schweizersbild ein Saisonauftakt nach Mass.
Neuer Kurator im Museum Allerheiligen
Das Mittelalter ist seine Leidenschaft: Der Kunsthistoriker Andres Rüfenacht ist der neue Kurator für Kunst und Grafik im Museum zu Allerheiligen.
Importierte Erdbeeren: Freude dank Freihandel oder unausgereiftes Angebot?
In den Supermärkten sind sie derzeit prominent anzutreffen: importierte Frühlingsboten wie Erdbeeren oder Spargeln. Doch soll man sie essen, bevor sie in der Schweiz reif sind?
Bravo-Hits-Party: Ein Fest der Nostalgie
Seit fünf Jahren findet fünfmal jährlich eine Bravo-Hits-Party in der Kammgarn statt. Die Bilanz nach der 25. Ausgabe am Samstag: bisher jedes Mal ausverkauft. Die 90er Musik gefällt noch heute.
Viel Zeit für Zweisamkeit
Unser Fotograf war über Ostern mit seiner Kamera in Schaffhausen unterwegs und hat festgestellt: Die Feiertage wurden vor allem für die Zweisamkeit genutzt.
Hotel Tanne wird verpachtet
Das ehemalige Hotel Tanne wird Ende des Jahres verpachtet. Die Ausschreibung für die Verpachtung läuft ab sofort bis zum 31. Mai 2018.
Nach der OP nach Hause: Kritik aus dem Parlament
Es soll Kosten senken und die Kliniken entlasten. Aber ist es wirklich sinnvoll, ambulante OPs zu forcieren? Einige Parlamentarier glauben das nicht.
Die letzte Konsequenz fehlte zum Festsieg
Am Frühjahrsschwingfest in Oberhallau konnten sich die Schaffhauser Aktivschwinger drei Auszeichnungen erkämpfen und gaben so einen Vorgeschmack auf ihr Potenzial und die Schwingsaison.
Aber hallo – oder besser: Aloha!
Exotischer Name, selbstbewusster Auftritt, gute Ausstattung: Der neue Hyundai Kona legt sich ganz schön ins Zeug, um aus der Menge herauszustechen.