Er fuhr ein Auto mit voller Wucht in einen Beringer Sportladen. Nun verurteilt das Schaffhauser Kantonsgericht den Fahrer zu einer Freiheitsstrafe von 22 Monaten.
Der Beringer Jonas Schelker zeigte in seinem ersten Spiel für die Nationalmannschaft eine starke Leistung. Die Handballnati gewann gegen Portugal mit 28:27.
Partys, Food-Festivals, Flohmärkte - die Stadt und der Gastronom Luciano Di Fabrizio haben einen Zwischennutzungsvertrag für den Kammgarn-Westflügel unterschrieben.
Die Organisatoren des Albanian Festivals in Schaffhausen holen zwei umstrittene Musiker in die BBC-Arena: Gegen Farid Bang und Kollegah wurden in Deutschland Antisemitismus-Vorwürfe laut.
Die Wirtsfamilie vom «Musikhof» übernimmt am 1. Oktober 2018 das Quartierrestaurant Zum Alten Emmersberg. «Der Garten wird aussehen wie ein Paradies», sagt Nehru Ljimani.
Knapp 64 000 Fahrzeuge mit Schaffhauser Nummernschild sind auf den Strassen unterwegs. Der Bestand hat deutlich stärker zugelegt als das Wachstum der Bevölkerung.
Wo es Menschen gibt, da gibt es auch Spatzen. Das gilt seit Jahrtausenden. Doch der oft kaum beachtete Vogel macht sich zunehmend rar. Auch in Schaffhausen.
Anfang des Jahres wurde die Verpachtung des Alten Emmersbergs ausgeschrieben, jetzt hat sich die Stadt entschieden. Familie Ljimani, die bereits den Musikhof führt, übernimmt.
Das Rennen ist eröffnet - wer wird der neue Pächter des historischen Hotels Tanne in der Altstadt? 120'000 Franken Miete kostet die ganze Liegenschaft pro Jahr.
Endlich Frühling! Die Temperaturen in der Region kratzten bereits an der 20-Grad-Grenze. Bis am Sonntag soll es mit einem kleinen Taucher am Donnerstag auch so bleiben.
In den Supermärkten sind sie derzeit prominent anzutreffen: importierte Frühlingsboten wie Erdbeeren oder Spargeln. Doch soll man sie essen, bevor sie in der Schweiz reif sind?
Seit fünf Jahren findet fünfmal jährlich eine Bravo-Hits-Party in der Kammgarn statt. Die Bilanz nach der 25. Ausgabe am Samstag: bisher jedes Mal ausverkauft. Die 90er Musik gefällt noch heute.
Unser Fotograf war über Ostern mit seiner Kamera in Schaffhausen unterwegs und hat festgestellt: Die Feiertage wurden vor allem für die Zweisamkeit genutzt.
Am Frühjahrsschwingfest in Oberhallau konnten sich die Schaffhauser Aktivschwinger drei Auszeichnungen erkämpfen und gaben so einen Vorgeschmack auf ihr Potenzial und die Schwingsaison.
Ostermorgenfeiern, die mit dem Entfachen eines Feuers noch im Dunkeln des frühen Morgens beginnen, sind auch in vielen reformierten Kirchen zu einer festen Tradition geworden.
Das alte Rollenbild von Frau und Mutter ist nicht so verschwunden, wie man angesichts von Geschlechter-Gleichberechtigung meinen könnte… entlarvt die Theaterkomödie «Traumfrau Mutter».