An der Busfusion scheiden sich die Geister auch innerhalb der Parteien
Am 10. Juni wird über die Zusammenführung der kantonalen und der städtischen Busbetriebe abgestimmt. Gekämpft wird dabei nicht nur zwischen den Parteien.
Kennen Sie die wichtigsten Notrufnummern?
Bei einem Notfall zählt jede Sekunde. Wissen Sie, welche Nummer Sie wann anrufen müssen? Wir haben in Schaffhausen Passanten gefragt, wie sattelfest sie bei Notfallnummern sind.
Video
«Die Ramser fühlten sich hilflos bei der Wahl des Schulpräsidenten»
Sandra Gnädinger-Willi ist die neue und erste Ramser Schulpräsidentin. Zu ihrem Amt kam sie überraschend und ohne direkt gewählt zu werden. Der Gemeindepräsident Josef Würms weiss, wie dies ...
E-Bikes: Saubere Mobilität oder neue Gefahr auf unseren Strassen?
E-Bikes sind von unseren Strassen kaum mehr wegzudenken. Doch sind die beliebten Velos mit Elektromotor ein Segen für die umweltfreundliche Fortbewegung oder eine ständige Gefahrenquelle?
Im gleissenden Licht vor der Bühne
Evelyn Kutscheras Werk ist schon öfters aufgefallen. Heute wird ihre Ausstellung «Gigs» in der Kantonalbank eröffnet. Dabei dreht sich alles um berühmte Musiker und Bands.
«Er ist immer noch der beste Trainer der Schweiz»
Nach nur acht Monaten muss Murat Yakin bei den Grasshoppers Zürich bereits wieder gehen. Die Reaktionen dazu sind gemischt.
«Gleich dumm, wie wenn ein Alkoholiker einen Schlüssel zum Weinkeller hat»
Warum die Vollgeld-Initiative angenommen werden sollte, erläutert ein überparteiliches Komitee.
Gewerkschaft beschliesst Stimmfreigabe
Die Gewerkschaft VPOD beschloss eine Stimmfreigabe bei der anstehenden Abstimmung über die Zusammenführung der Verkehrsbetriebe Schaffhausen (VBSH) und der Regionalen Verkehrsbetriebe (RVSH).
Neues VR-Mitglied für älteste Schaffhauser Bank
Veränderungen im Verwaltungsrat der Schaffhauser Ersparniskasse: Peter Müller ist nach 25 Jahren altershalber ausgeschieden. Sein einstimmig gewählter Nachfolger heisst Claudio Steffenoni.
Alea iacta est – der Kanton schafft Latein ab
Die neue Stundentafel für die Volksschule bedeutet das Aus für Lateinunterricht. Dafür gibt es mehr berufliche Orientierung in der Oberstufe.
SN bleiben stabil, Abwärtstrend beim «Bock»
Rund 62'000 Personen lesen die Grossauflage der «Schaffhauser Nachrichten», 1000 mehr bei der letzten Umfrage. Der «Schaffhauser Bock» verliert 4000 Leserinnen und Leser.
Von Seidentüchern und Elefantenherden
Eva-Maria Brunner über lebenslange Dankbarkeit und Sirupstände am Strassenrand.
Das Licht im Mittelpunkt
Die Fotografin Fabienne Spiller zeigt in der Fass-Beiz in Schaffhausen bis Ende Mai Arbeiten zum Thema «Illusions of wood».
Frühlingskonzert als bunter Strauss
Die Matinee «Kulturelle Begegnung» des Musik-Collegiums Schaffhausen als Jubiläumskonzert 80 Jahre Salonorchester Schaffhausen zog an dem herrlichen Frühlingssonntag viele Zuhörer in die ...
Kurzweilige Entdeckungstour durch das Schaffhauser Gewerbe
Die diesjährige Frühlings-Show lockte rund 19'000 flanierende Besucher ins Herblingertal.
Video
Munz: SVP-Plakate fördern Rassismus-Toleranz
Schulen und Kindergärten melden vermehrt Rassismus-Vorfälle. Für die Schaffhauser SP-Nationalrätin Martina Munz ist die SVP mitverantwortlich.
Zwei Schaffhauser buhlen um Bachelorette
Sie wollen ihr Herz im TV verschenken: Die beiden Schaffhauser Cem und David sind in der neusten Bachelorette-Staffel auf 3+ zu sehen.
Polizei sucht diesen Schläger
Seit November wird ein Mann gesucht, der einen anderen grundlos attackiert hat. Seine Fahndungsbilder wurden zuerst verpixelt veröffentlicht - und jetzt unverpixelt.
Gerda und Erichs Regungen von Zartheit und Durst im Block
Tim Krohn hat die 9. Erzählzeit in der Stadthalle Singen mit Geschichten aus seinem Schreibprojekt eröffnet.
Panzer stehen der neuen Zeit Spalier
Die Ausstellung «Motorisierung und Mechanisierung der Schweizer Armee» des Museums im Zeughaus hat vorläufig einen neuen Platz in der alten Stahlgiesserei.
Der Munot als Kulturdenkmal und Begegnungsstätte
Der Munotverein macht bei den «Burgentagen grenzenlos» mit und bietet im August zum zweiten Mal eine Opernaufführung.
Wie der Pfarrer einen Brief an Judas schreibt
Anlässlich der Thomasmesse im Münster zu Allerheiligen vom Samstagabend hielt der frühere Pfarrer von Buchberg, Thomas Muggli- Stokholm, eine eindrückliche Predigt.
Briten führen Steuer auf zuckerhaltige Getränke ein
Auf die Süssgetränke wird neu in Grosbritannien eine Steuer erhoben. Die Hersteller senken nun den Zuckergehalt ihrer Getränke.
Glücksrad, Soft-Ice und viel Sonne
Dieses Wochenende lockt die Frühlingsshow in Herblingen wieder Tausende Besucher an. Wir waren vor Ort und haben ein paar Impressionen gesammelt.
Video
Polizei verhaftet Rucksackdieb
Ein 52-jähriger Israeli hat gestern Nacht in Schaffhausen einen Rucksack geklaut, wurde dabei gesehen und kurze Zeit später verhaftet.
Dank ihrer GPS-Systeme müssen sich Bootsmotorendiebe warm anziehen
Marko Jäck und Franziska Niederer bieten mit ihrem neuen mobilen Bootsservice Dienste aller Art an – so auch clevere Sicherheitssysteme.