Das traditionelle Kinderfest auf dem Munot nächste Woche wird ohne Grossfeuerwerk zu Ende gehen. Wegen der anhaltenden Trockenheit wird es auf Ende September verschoben.
Die Kantonalbank unterliegt der Archivierordnung des Kantons nicht. Sie kann deshalb ihre Akten vernichten und muss sie nicht dem Staatsarchiv übergeben.
Die Ermittlungen zum Säureangriff auf dem Emmersberg liegen nicht mehr bei der Schaffhauser, sondern bei der Konstanzer Staatsanwaltschaft. Die Täter könnten aus Deutschland kommen.
Ein einziger gemeinsamer Abfallverband, zentriert um die KBA Hard: Das erhoffen sich die KBA-Betreibergemeinden. Doch der Kanton will keinen Druck aufsetzen und den Gemeinden auch nichts ...
Die Hitze der letzten Wochen hat ihre Spuren im hiesigen Wald hinterlassen. Trotz einigen Regentagen seither, erinnert er an manchen Stellen eher an Anfang Oktober als an Mitte August.
Rund 36 Brunnen zählt der Schleitheimer Dorfkern. Auffällig: Nur gerade aus sieben Brunnen sprudelt Trinkwasser. Früher, im 19. Jahrhundert, war das noch ganz anders.
Die Schaffhauserin Romy Singer ist bei drei Modelagenturen unter Vertrag, war mit siebzehn Jahren das Gesicht von Media-Markt Schweiz und mit zwanzig Jahren in der «Vogue».
Ein 83-Jähriger wurde vom Schaffhauser Obergericht verurteilt, weil er mit ungültigen Kontrollschildern die Grenze überquert hatte. Er empfand den Prozess derweil als Demütigung.
Nun hat der Gemeinderat von Büttenhardt Stellung zur Fusion genommen: Er lehnt diese ab. Das letzte Wort wird das Volk haben. Die erste Abstimmung findet am 18. September statt.
Hansjörg Schweizer prägte die SN 40 Jahre lang mit einer vielfältigen Palette von Zeichnungen und Karikaturen. Die Vernissage zur Ausstellung im Allerheiligen findet morgen statt.
Zu wenig Platz, viel Verkehr, ungenügender Wetterschutz, – die Bahnhofstrasse wird dem aktuellen Verkehrsaufkommen nicht gerecht. Jetzt soll die Strasse aufgewertet werden.
In Schaffhausen soll mehr Nachhaltigkeit auf den Teller. Dies fordern die Grünen zusammen mit den Jungen Grünen, der SP und dem VCS. Gemeinsam unterstützten sie die Fair-Food-Initiative.
Jetzt hat auch der Gemeinderat von Büttenhardt Stellung zur Fusion im Oberen Reiat genommen: Er lehnt diese ab. Auch Stetten hat sich bereits dagegen ausgesprochen - nur Lohn ist dafür.
Die Sommerferien sind vorbei, die Kinder gehen wieder zur Schule. Wo sind diese Schulhäuser und wie sehen sie aus? Testen Sie Ihr Wissen in unserem Quiz zum Schulanfang.
Noch drei Tage, und unsere vier Mannen vom Team «shn.ch» müssen beim grössten Ultracycling-Rennen der Welt ordentlich schwitzen. Trainiert haben sie genug, jetzt heisst es: Ruhe bewahren!
Als Höhepunkt der Sommerserenaden in Rheinau fand am Sonntag das Abschlusskonzert statt mit Werken von Haydn, Brahms und Beethoven. Unter anderem spielten Dozierende der Meisterkurse.
Das Interkantonale Labor befasst sich mit der Ursache des Gestanks in Neuhausen und in der Beringer Enge. Im Fokus: Die Kehricht- und Biogasanlage Hard.
Die Schaffhauser Swoop Records bereichern seit 15 Jahre die lokale Musikszene. Zum Jubiläum gab es ein Goa-Open-Air in Thayngen, das vielleicht bald regelmässig stattfinden könnte.