Das jährliche Weekend der Schweizer Föderation Europa Cantat, kurz SFEC – eines hochaktiven Netzwerks von Chören und Chorleitenden –, fand am Wochenende in Schaffhausen statt.
Bei der Aushandlung eines neuen Aktionärsvertrags der Axpo Holding AG will der Schaffhauser Kantonsrat Klarheit darüber, wie er mitbestimmen können soll.
Helena Winkelman und Friends waren am Sonntag mit dem Schlagzeuger Pierre Favre im Haberhaus zu Gast. Die Camerata Variabile fand auch diesmal ein grosses, begeistertes Publikum.
Zweimal rund um die Welt reisten die Turnenden Vereine Beringen an ihrem Chränzli in der Zimmerberghalle. Geboten wurden nebst Turnen und Tanz viele witzige Zwischennummern.
Die Gregorian Voices sind Sänger in Mönchskutten, die von Vibrato bis Popstimme alles beherrschen. Dass sie es mit dem Begriff «Gregorianik» nicht allzu genau nehmen, ist verständlich.
Mit 30 von möglichen 45 Stimmen wurde der Solarkraftwerk-Vorstoss von SP-Kantonsrat Andreas Frei angenommen. Kritische Ansichten gab es nur von SVP-Räten.
Der neue Aktionärsbindungsvertrag, der alte Verträge zwischen der Axpo und der Schaffhauser Regierung ersetzen soll, soll laut Willen des Kantonsrats transparent verhandelt werden.
Die Einwohnerzahl der Stadt Schaffhausen ist 2018 um 274 Personen auf 36'617 gewachsen. Hier finden Sie die wichtigsten Zahlen zur Bevölkerungsentwicklung.
Er war eine der Identifikationsfiguren des FC Schaffhausen: Aniello Fontana. Jetzt ist er mit 71 Jahren nach einer schweren Tumorerkrankung gestorben. Ein Rückblick.
Die eingereichte Motion von SVP-Kantonsrat Andreas Neuenschwander, dass die Gemeinden mehr Geld aus Einbürgerungsgebühren erhalten sollten, wurde knapp überwiesen.
In der Nacht auf Sonntag hat eine unbekannte Täterschaft in der Stadt Schaffhausen ein Auto schwer beschädigt. Die Schaffhauser Polizei bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise.
Franches-Montagnes liegt dem VC Kanti in dieser Saison offensichtlich nicht: Zum zweiten Mal in einem Heimspiel nach dem 2:3 vor Weihnachten haben sich die Schaffhauserinnen schwergetan.
Die Stadt Schaffhausen hat für 85'000 Franken einen neuen Steinway-Konzertflügel gekauft. Die Kirche St. Johann und die Rathauslaube werden somit instrumentalisch aufgewertet.
Der Elternverein Neunkirch lud am Samstag zur Kinderfasnacht ein. Dieses Jahr mit neuem Konzept und vier Guggenmusiken, die eine grossartige Stimmung verbreiteten.
Seit etwas mehr als 50 Jahren spielt der SCS auf der KSS. Vor deren Bau trugen die Wasserballer ihre Heimspiele im Engeweiher aus - trotz kaum vorhandener Infrastruktur.
Martin Strobel lud gestern im Rahmen der Eröffnung seines neuen Studios im Rhypark zu einer Vernissage. Ausgestellt waren 20 Bilder des Hemishofer Künstlers Rolf Forster.
«Invicta – Unbesiegbar» ist der Titel des Konzerts, welches das Jugendblasorchester am 98. Jahreskonzert vorgeführt hat. Unterstützt wurde es von den Tambouren und dem Nachwuchsorchester.
Für die neue Quartierparkierungsverordnung braucht es einen neuen Anlauf mit gezielten Massnahmen an den neuralgischen Punkten – und mehr Augenmass bei der Umsetzung.
CVP, BDP, GLP und EVP wollen einander bei den eidgenössischen Wahlen im Herbst mit Listenverbindungen unterstützen. Im Kanton Schaffhausen nähern sich die Parteien erst an.