Wie die Staatskanzlei mitteilt, will sich der Kanton Schaffhausen mit einem Beitrag von bis zu 12 Millionen Franken am Neubau des Hallenbades beteiligen.
Nicht immer ist der Toilettengang an öffentlichen Bahnhöfen ein angenehmes Unterfangen. Damit sich dies künftig ändert hat das Schaffhauser Architekturbüro Dost ein einheitliches Konzept für ...
Im Winter wird viel Strom gebraucht. Da der Rhein aktuell jedoch wenig Wasser führt, produziert das Wasserkraftwerk in Schaffhausen nicht auf Hochtouren. Andere Anlagen in der Region laufen dafür ...
Nach der Französischen Revolution galten die Alpen als republikanischer Hort der Freiheit. Eva Bachmann zeigte auf, wie sich diese prinzipielle alpine Monarchiefeindlichkeit allmählich änderte.
Die 30-jährige Ingenieur-Geologin Andrina Vlasek aus dem Kanton Zürich begleitet die Bohrarbeiten für die zweite Röhre am Gotthard von Göschenen aus. In Schaffhausen gab sie spannenden Einblicke ...
Michelle von Dach ist Tänzerin und nimmt an der SRF-Casting-Show «Stadt Land Talent» teil. Den «Schaffhauser Nachrichten» hat sie verraten, was eine Tänzerin mitbringen muss und wie Familie und ...
Die Stadt Schaffhausen verteidigt den Plan, die Gebäude des ehemaligen Pflegezentrums auf dem Geissberg abzureissen, vehement. Alles andere wäre finanziell und energetisch nicht zu verantworten, ...
Verglichen mit dem Vorjahr leben im Kanton Schaffhausen 2,3 Prozent mehr Menschen – ein doppelt so hohes Wachstum wie in der Periode 2021 bis 2022. Setzt sich der Trend fort, wird die ...
Die Wohnbevölkerung des Kantons Schaffhausen ist im Jahr 2022 um 2,3 Prozent gewachsen. Ende 2022 zählte der Kanton 86'034 Einwohnerinnen und Einwohner. Damit ist das Bevölkerungswachstum ...
Ex-FCS-Coach Maurizio Jacobacci präsentiert sich selbstbewusst und fokussiert als neuer Trainer des TSV 1860 München. Doch der 60-Jährige weiss ganz genau: Beim deutschen Traditionsclub herrscht ...
An der ordentlichen Generalversammlung der Sektion Thurgau-Schaffhausen des Verbandes Schweizer Volksmusik ist Sepp Helbling aus Oberstammheim an die Spitze gewählt worden.
Es war ein ungewöhnlicher Sportanlass. Das sportliche Duell zwischen den Handballern der Kadetten Schaffhausen und den Fussballern des FC Schaffhausen für einen guten Zweck. Beim Derby gegen ...
Im Lesesaal der Stadtbibliothek Schaffhausen wurde am Montag das Programm – vielfältig wie immer – der «Erzählzeit ohne Grenzen» vorgestellt: 34 Autorinnen und Autoren treten in 45 Gemeinden ...
Die Jugendberatung der Stadt Schaffhausen verzeichnet im vergangenen Jahr zwar weniger Fälle, dafür deutlich mehr Beratungsstunden. Psychische Störungen bei Jugendlichen waren auch im Jahr 2022 ...
Mit der Verpflichtung der britischen Band Simply Red ist den Festivalveranstaltern ein Clou geglückt. Ebenfalls wurden die Auftritte der Newcomer Freya Ridings und Sam Ryder bekannt gegeben.
«Kässeli-Politik» oder eine weitsichtige Rückstellung für die Zukunft. Das Kantonsparlament war sich bei der Definition von finanzpolitischen Reserven uneins, sprach sich in einer ersten Lesung ...
Die einzigen zwei Gemeinden, die Einführungsklassen für Fremdsprachige anbieten, sind Neuhausen am Rheinfall und die Stadt Schaffhausen. Derzeit sind 127 Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine ...
Mit dem NLA-Duell gegen Pfadi Winterthur am Samstag (Anpfiff 18.45 Uhr) steht für die Kadetten nach dem Europacup-Triumph in Lissabon die nächste wichtige Aufgabe an – auch mit Blick auf die ...
Thomas Stamm arbeitet seit Sommer 2015 beim SC Freiburg. Inzwischen ist er Cheftrainer der U 23, die in der 3. Bundesliga für Furore sorgt. Und mit jedem Sieg steigt natürlich auch das Interesse am ...
Zum Start in die diesjährige Fasnacht hat die Büsinger Narrenzunft Hobelgeiss am Donnerstagabend den grossen Narrenbaum auf dem Rathausplatz aufgerichtet.
Nach sechs Jahren in Wagenhausen möchte Gemeinderatskandidat Fabian Lüthi auch im Dienst der Gemeinde einiges bewegen. Eines seiner wichtigsten Anliegen: Die Ortsteile näher zusammenbringen.
An der 40. Jubiläums- Generalversammlung des Vereins Beringer Hundesport trat Gründungspräsident Walter Frei zurück. Er wurde zum Ehrenpräsidenten ernannt. Als seine Nachfolgerin wurde Daniela ...