In fünf Klettgauer Gemeinden fanden Wahlen statt - fast alle Sitze besetzt
Am Abstimmungssonntag wurden in fünf Klettgauer Gemeinden Ersatzwahlen für den Rest der laufenden Legislatur durchgeführt. In Löhningen blieb die Wahl ergebnislos, in den anderen Gemeinden sind ...
Skater erobern den Herrenacker in Schaffhausen
Dank eines jungen Kollektivs steht der Herrenacker seit Samstag einen Monat lang ganz im Zeichen des populären Rollbretts. Mitten in der Altstadt samt dazugehöriger Kunst – und dies auch für ...
Die Wunderwelt aus dem Rafzerfeld
Vor 50 Jahren starb der bekannte Zürcher Illustrator und Autor Hans Witzig. Die Zentralbibliothek Zürich widmet dem gebürtigen Wilemer dieses Jahr eine umfangreiche Ausstellung.
Ein Sieg, auf den Befürworter nicht stolz sein können
Am Sonntag wurde die Teilrevision des Schulgesetzes deutlich mit 60 Prozent der Stimmen angenommen. SN-Redaktor Tobias Bolli kommentiert das Ergebnis der Abstimmung.
Schaffhauser Kantonsrat will Kindertagesstätten von Bürokratie entlasten
Am heutigen Tag trifft sich der Schaffhauser Kantonsrat zu seiner fünften Sitzung dieses Jahres. Auf dem Programm stehen diverse Vorstösse von Parlamentarierinnen und Parlamentarier. Unter anderem ...
VC Kanti mit Arbeitssieg gegen Genève Volley
Im ersten Spiel gegen Genf setzen sich die Schaffhauser Volleyballerinnen des VC Kanti mit 3:0 durch und haben damit gute Chancen auf den Einzug ins Spiel um Platz 5.
Audio
Schaulaufen Schaffhausen: Lukas Britschgi zeigt sein Können
Das Schaulaufen der Eislaufgemeinschaft Schaffhausen (EGS) war spektakulär, sehenswert und hatte viele Highlights. EM-Bronzemedaillengewinner Lukas Britschgi durfte sein Können zeigen. Er war ...
Video
Darauf muss man jetzt vertrauen können
Am Sonntag wurde das Gesetz über die Informatik Schaffhausen (ITSH-Gesetz) mit 62,1 Prozent angenommen. Das sagt SN-Redaktor Mark Liebenberg zum Ergebnis.
Schulgesetz wird von Schaffhauser Bevölkerung gutgeheissen
Mit rund 60 zu 40 Prozent der Stimmen hat die Teilrevision des Schulgesetzes vor der Kantonsbevölkerung klar Gefallen gefunden. Für die Gegner der Vorlage ist das Ergebnis angesichts der breiten ...
Video
Die SV Schaffhausen startet mit einem Auswärtsspiel in die Rückrunde
In der 2. Liga interregional rollt wieder der Ball. So geht die SV Schaffhausen auf Reisen und tritt beim Tabellendritten KF Dardania St. Gallen an. Mut macht dabei das Hinspiel, das mit 5:2 ...
Eiskunstläufer Lukas Britschgi tritt in Schaffhausen auf
Nach der EM ist vor der WM – und dazwischen steht ein Heimatbesuch an. EM-Bronzemedaillengewinner Lukas Britschgi ist der Stargast beim Schaulaufen der Eislaufgemeinschaft Schaffhausen.
Klarere Grenzen beim Sex
Der Ständerat hat einem erweiterten Begriff der Vergewaltigung zugestimmt. Inland-Redaktorin Andrea Tedeschi kommentiert die «Nein-ist-Nein»-Lösung.
Woche 10 - 2023
SN-Chefredaktor Robin Blanck fasst die vergangene Woche zusammen. Dieser Tage beschäftigten uns die Ausfuhr der Waffen, die Nordstream-Pipelines, der neue Chef der Kantonalbank und die Teilrevision ...
Windler-Stiftung wirft 38 Millionen für den Kanton Schaffhausen ab
Der Gewinn des Aktienpakets der Jakob-und-Emma-Windler-Stiftung kommt sozialen und kulturellen Projekten im Kanton zugute. Im abgelaufenen Jahr profitierte insbesondere die Stadt Schaffhausen: Für ...
Audio
Die Region profitierte von Martin Vogel
Der SN-Redaktor Kay Fehr kommentiert den Rücktritt des CEO der Schaffhauser Kantonalbank Martin Vogel.
Datenzentrum in Beringen: Machbarkeitsstudie bringt Licht ins Dunkel
Das Rechenrätsel rund um das in Beringen geplante Rechenzentrum ist seiner Beantwortung einen Schritt nähergekommen: Am Freitag veröffentlichte das Baudepartement eine Machbarkeitsstudie zur ...
FC Schaffhausen: Mit Mauertaktik in die Niederlage
Die Wiedergutmachung nach der 0:5-Heimniederlage gegen Thun misslingt dem FC Schaffhausen komplett. Gegen Lausanne-Sport nimmt man offensiv nicht am Spiel teil und verliert verdient mit 1:2.
Video
Sturmböen von bis zu 100 km/h fegen durch die Region Schaffhausen
Regen und Sturm suchen derzeit die Region Schaffhausen heim. Windspitzen von bis zu 100 Kilometern pro Stunde sind zu erwarten. Gegen Anfang nächster Woche kehrt das Wetter wieder – doch nur für ...
Beringen soll durch das Rechenzentrum beheizt werden
Das geplante Rechenzentrum in Beringen ist in aller Munde. Vor allem der hohe Energiebedarf und die Nutzbarkeit der Abwärme haben Fragen aufgeworfen. Nun stellt das Baudepartement eine ...
Nik Hartmann: Schöne Flöte statt teurer Ferrari
Früher SRF-Starmoderator auf Wanderschaft durchs Land, heute Manager beim grössten Privatfernsehmacher der Schweiz, bei CH Media: Nik Hartmann ist in Sachen TV-Unterhaltung ein alter Hase. Wir ...
Audio
«Das Hin und Her bringt nichts als Verdruss»
Früher politisierte er im Kantonsrat und im Grossen Stadtrat von Schaffhausen, heute vertritt Erich Bloch die Auslandschweizer in Israel – und macht sich grosse Sorgen um die Lage im Nahen Osten. ...
Schaffhauser Busse: Das passiert mit den Videodaten
Die städtischen Busse sind mit Videokameras ausgestattet. Doch wo werden die Aufnahmen gespeichert?
Als die Welt plötzlich stillstand
Fast surreal erscheinen im Rückblick die riesigen Einschränkungen, die wir Mitte März 2020 auf uns nehmen mussten. Nichts ging mehr oder fast nichts – je nach Branche. Wir haben bei ...