Geld verdienen mit guten Schulnoten

Dass Jugendliche von Eltern mit Geld und Geschenken für gute Schulnoten belohnt werden, ist zum Trend geworden. Diese Massnahme wird von Erziehungsexperten jedoch kritisiert.
Audio

Feuerwehr muss Büsi von Baum retten

In Beringen scheiterte der Versuch einer Katze, ihr Revier in die Höhe zu erweitern. Deshalb musste der Wehrdienstverband Oberklettgau zu einem ungewöhnlichen und tierischen Einsatz ausrücken.

Mit Volldampf Richtung Jamaika

Kabaka Pyramid brachte politische Texte und warme Reggae-Musik in die Kammgarn. Fast schon eine Ausnahmeerscheinung: Handys waren im Publikum kaum zu sehen.

Ein Punkt für das Selbstvertrauen

Das 2:2-Remis zwischen dem FCS und Gastgeber Chiasso nützt im Kampf gegen den Abstieg keiner Mannschaft so richtig. Immerhin zeigten die Gelb-Schwarzen viel Moral – das macht Hoffnung.

«Too big to fail»

Der geplante Neubau des Kantonsspital wirft finanzielle Fragen auf. Redaktor Mark Liebenberg schreibt, der Kanton müsse jetzt seine Verantwortung und Kontrollfunktion als Eigentümer wahrnehmen.

Unser Wetter Im März ... und im April

Als wechselhafter Monat präsentierte sich der März: Und er war deutlich zu warm und zu sonnig. Der April nun dürfte – sollte er seinem Ruf gerecht werden – noch wechselhafter werden.

Klimablues – Klimarock

Die Verluste der SVP sind gewichtig, schreibt Inlandredaktorin Sidonia Küpfer. Sonst kann die Partei ihre Wählerschaft mobilisieren - jetzt muss sie zusehen, wie dies den Grünen gelingt.