Bald leben neun Millionen Einwohner in der Schweiz. Fachleute sehen aber noch Platz für viele zusätzliche Menschen. Wir zeigen, wie stark die Schweiz wachsen kann und wo die Platzreserven sind.
Die 1:3-Niederlage beim FC Wil legte die Schwächen beim FCS schonungslos offen. So spielten die Munotstädter zwar schön mit. Aber der letzte Wille und die absolute Gier fehlten dann doch.
Und schon wieder gibt es ein Minus: Kunden haben bei der Credit Suisse im ersten Quartal Gelder von 61 Milliarden Franken abgezogen. Unter dem Strich schreibt die Bank einen Verlust von 1,3 ...
Am vergangenen Wochenende fand in Diessenhofen eine Gewerbeausstellung statt. 50 Unternehmen und Institutionen aus Diessenhofen und Umgebung zeigten ihr Angebot. «Die Region zum Anfassen», so ...
Über das vergangene Wochenende stand Beringen im Chilbifieber. Nebst dem traditionellen Chilbibetrieb stand aber am Samstag auch der Laufsport im Zentrum, wo Dutzende von Läuferinnen und Läufern ...
Strassen, Schienen und Stromnetze stossen an Grenzen. Der ehemalige ETH-Professor Matthias Finger fordert ein radikales Umdenken. Wie er die Schweiz zukunftsfähig machen will, wo er Probleme sieht ...
Tim Hübscher war die grosse Figur am 32. Beringer Dorflauf. Mit einer Zeit von 18:54 Minuten war der Sieger des Hauptlaufs über 6,1 Kilometer so schnell wie seit vielen Jahren keiner mehr.
Am Samstag fand bei schönstem Sonnenschein der Schlüferli-Verkauf des Taste-Chörli auf dem Fronwagplatz statt. Damit wird eine lieb gewonnene Tradition fortgeführt. Dazwischen sang das ...
Der GF-Konzern ist gross und über die ganze Welt verstreut – ein internationaler Industrieriese. Und trotzdem kam diese Woche an der Generalversammlung in Schaffhausen ein kleines bisschen ...
Verteidigungsministerin Viola Amherd erhält ein neues Staatssekretariat. Das Cybersicherheits-Zentrum wechselt vom Finanzdepartement ins VBS. Dadurch soll der zivile Sicherheitsbereich gestärkt ...
Nachdem 2022 die Wasserleitung an der Strasse In Pratle in Hemishofen durch eine Kunststoffleitung ersetzt wurde, soll nun die Strasse saniert werden. Dafür ist sie zwei Wochen für Autos gesperrt.
Bei der Generalversammlung der Georg Fischer AG haben wir uns mit dem Präsident des Verwaltungsrates, Yves Serra, unterhalten. Ein Gespräch über physische Versammlungen, das beste Ergebnis der ...
In dieser Folge sprechen Elena Stojkova und Dario Muffler im Podcast «Üsi Sicht» gemeinsam mit ihrem Gast Melinda Kessler, Schaffhauser Immobilienexpertin, über den Traum vom eigenen Haus.
Im Hinspiel vor einer Woche haben die Kadetten Schaffhausen in der BBC-Arena die Latte hochgelegt. Nun steht gegen die Füchse Berlin das Rückspiel an. Wir sind live vor Ort. Verfolgen Sie das Spiel ...
Starke Regenfälle im Einzugsgebiet des Bodensees ermöglichen den durchgehenden Fahrbetrieb für die Schweizerische Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein (URh) ab Donnerstag.
Die eigenen vier Wände zu verlassen, um in ein Altersheim zu ziehen, ist nicht einfach. Wie gestalten Menschen diesen Übergang? Drei Persönlichkeiten, drei Schicksale, drei unterschiedliche ...
Mit Sprechchören feierten die 3500 Zuschauer Kristian Pilipovic. Der Kadetten-Keeper wurde nach dem Sieg über die Füchse Berlin zum «Man of the Match» gewählt.
Verschwanden in Hemmental Parkplätze, nachdem sie für Bauarbeiten genutzt wurden? Grossstadträtin Sandra Schöpfer wendet sich mit einer Kleinen Anfrage an den Stadtrat.
Am Samstag fand im Museum Kunst und Wissen in Diessenhofen eine Doppelvernissage statt. Der Kunstmaler Erich Brändle (80) und der Wildtierfotograf Tobias Rüeger (50) stellen ihre Werke aus. Die ...
Der Verein «Schulhaus Hemishofen 1660» hat sich zum Ziel gesetzt, das Dorfleben attraktiver zu machen und die Einwohner zusammenzuführen. Am Samstag wurde ein Flohmarkt zu einem solchen ...
Erst liegt die SV Schaffhausen gegen Frauenfeld zurück, später führt sie. Schlussendlich muss sie trotz deutlicher Überlegenheit mit einem 2:2-Unentschieden vorliebnehmen. Derweil lässt Leader ...
Grosses Interesse weckte das Eröffnungsfest der «Nachbar» im Stahlgiesserei-Areal. Die neuen Räumlichkeiten sollen im Rahmen der Urbanen Diakonie als besonderer Kirchenort dem Bedürfnis der ...
Wer sich zukünftig im Sommer auf einem der berühmtesten Plätze der Stadt Schaffhausen aufhält, kann bald noch mehr Schatten finden. Seit Kurzem stehen auf dem Herrenacker Sonnenschirme.
Digitalisierung macht vor keiner Branche halt, und künstliche Intelligenz beschleunigt diese Entwicklung zusätzlich. Mittels ChatGPT haben wir die Auswirkungen auf vier Branchen analysiert. Von ...
Heute wird es romantisch – jedenfalls ein bisschen. Es ist Frühling und da wird gerne geheiratet. Schöne Sache, wenn auch nicht ganz günstig. Wir sind tief eingetaucht in die Magie des ...