Inlandredaktor Reto Zanettin fragt beim Professor für internationale Ökonomie Manuel Oechslin nach, wie es um eine mögliche Konkurrenz zwischen der Schweiz und China steht.
Seit 1972 das erste alkoholfreie Bier gebraut wurde, scheiden sich die Geister: Welches schmeckt jetzt besser? Das mit Alkohol, oder das ohne? Diese Frage stellten wir auch auf den Strassen von ...
Vor vier Monaten fand das Weihnachtskonzert des Konzertchors Schaffhausen in der Kirche St. Johann statt. Es war dem Thema «Frieden» gewidmet. Der Chor beschloss damals spontan, den Ertrag der ...
In der Schweiz herrscht ein Medikamentenmangel. Um dem entgegenzuwirken, wurde die Initiative «Ja zur medizinischen Versorgungssicherheit» lanciert. Marco Grob, Präsident des Apothekervereins ...
Wie das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV mitteilt, werden sämtliche Massnahmen aufgehoben, welche zur Eindämmung der Vogelgrippe in der Schweiz verordnet wurden. In den ...
Die Schulsozialarbeit beschäftigt sich intensiv mit der Mobbing-Prävention. Simone Piatti, Leiterin der Abteilung Jugend der Stadt Schaffhausen, erklärt, wo man ansetzen muss und weshalb Expertise ...
Am Dienstag stellte SH Power seine Pläne für die Wärmeversorgung der Altstadt vor und thematisierte die anstehenden Herausforderungen. Diskutiert wurde auch das Rechenzentrum in Beringen. Noch ist ...
Neuhausen, Thayngen und Ramsen werden bald schon um eine Bankfiliale ärmer sein: Ende Juni schliesst die Schaffhauser Kantonalbank die drei Standorte. In Stein am Rhein und in der Stadt Schaffhausen ...
Kultur-Tourismus Eschenz lädt Interessierte in diesem Jahr erstmals zu einer dreiteiligen Grenzwanderung ein. Am kommenden Samstag geht’s hinauf zum Rappenhof. Gemeinderat Dominik Spycher stellt ...
Es waren zwei Worte zu viel, die er auf dem Anrufbeantworter zu hören bekam: Beschimpfung, urteilte das Kantonsgericht. Und das wird für diejenige, welche die Worte aussprach, teuer.
Die SN-Redaktorinnen und -Redaktoren berichten in der aktuellen Ausgabe von «Sache ... Sächeli» über Testfragen an Generalversammlungen und teuren Übernachtungen.
Wieso siedeln sich grosse Unternehmen dort an, wo sie sich ansiedeln? Dieser Frage ist Luis Tschigg in seiner Maturaarbeit am Beispiel seines Wohnorts Thayngen nachgegangen.
Die OECD-Steuerreform, über die am 18. Juni abgestimmt wird, findet in der Politik breite Unterstützung. Laut HSG-Professor Peter Hongler bedeutet das Projekt der OECD aber einen Eingriff in die ...
Patienten der psychiatrischen Klinik Breitenau wurden durch Medikamentenversuche missbraucht, nun soll eine in Auftrag gegebene wissenschaftliche Aufarbeitung weitere Klarheit über das Ausmass der ...
Nach zwei Niederlagen in Folge kehrt der FC Schaffhausen 2 auf die Erfolgsspur zurück in der 2. Liga regional. Gegen Wiesendangen gewinnt das Team von Coach Toni Dos Santos mit 4:1.
Im Spitzenkampf gegen Carouge liegt der SC Schaffhausen lange Zeit vorne, muss sich aber mit einer 8:11-Niederlage abfinden. Nach dem Seitenwechsel bricht die Torproduktion ein.