Erstmals hat sich der Stadtrat zu negativen Aspekten in Zusammenhang mit dem Ausbau des Fäsenstaubtunnels geäussert. Er zeigt auf, welche Stadtflächen beeinträchtigt werden und kritisiert die ...
Parteien wie die FDP und die SVP stehen für die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer in der Schweiz ein – und zeigen sich dabei pragmatisch im Umgang mit bisher vertretenen Positionen.
Nach fünf Jahren Konzeption, Planung und Bau ist es endlich so weit: Das Therapiebad der Rheumaliga Schaffhausen öffnet am Montag in der Stahlgiesserei seine Türen. Die Badeinweihung mit Rundgang ...
Am Donnerstag um kurz vor 10.30 Uhr morgens ging bei der Notrufzentrale des Kantons Thurgau eine Meldung ein, dass es in einem Waldstück an der Steinerstrasse brenne. Die Feuerwehr war rasch vor Ort ...
Alle zehn Jahre muss der Kantonale Strassenrichtplan überprüft und wenn nötig angepasst werden. Der Regierungsrat hat dies getan und schlägt Anpassungen vor, die nun Gemeinden, Verbänden und ...
Das dunkle Kapitel der fürsorgerischen Zwangsmassnahmen in der Schweizer Geschichte ist noch nicht beendet. In Schaffhausen hat der Regierungsrat beschlossen, weitere Entschädigungen für die Opfer ...
Anlässlich der Delegiertenversammlung wurde den Stimmberechtigten aus allen Spitex-Regionen der aktuelle Stand des Projekts «Variantenprüfung» zur Reorganisation der Spitex im Kanton Schaffhausen ...
Der Regierungsrat hat auf den 1. August 2023 eine Änderung der Lehrerverordnung vorgenommen. Konkret werden gewisse Lohnabzüge aufgehoben. So wird der bisherige 5-Prozent-Abzug bei fehlendem ...
Nach der Cupfinal-Niederlage startet Marvin Lier mit den Kadetten am Donnerstag (18.15 Uhr, BBC-Arena) in die Play-off-Halbfinal-Serie gegen Pfadi Winterthur. Für den Linksaussen werden es besondere ...
Am Mittwochabend sind in der Stadt Schaffhausen ein Rollerfahrer sowie dessen Mitfahrer bei einem Verkehrsunfall verletzt worden. Der Roller erlitt Totalschaden und am involvierten Auto entstand ...
Das Schaffhauser Jazzfestival startete am Mittwoch mit Pomp in seine 34. Ausgabe: Luca Siseras «Clazz» im Stadttheater ist ein zugängliches Spektakel mit Sinfonieorchester. Das allerdings ...
Weil die Funkerhütte schon bald abgerissen werden und einer Heizungszentrale weichen soll, bräuchte Hüttenwart Heiner Egli vom Stadtrat eine schnelle Antwort. Die Chance darauf ist aber ...
Ein gemässigtes Wirtschaftswachstum wäre ein entscheidender Schritt zu mehr Nachhaltigkeit, sagt Ökonom Mathias Binswanger. Das Bruttoinlandsprodukt hält er für ein wichtiges, aber ...
An den Eisheiligen, also dem 11. bis 15. Mai, sind laut einer alten Bauernregel nochmals frostige Temperaturen möglich. Geraldine Zollinger gibt jedoch für die Region Schaffhausen Entwarnung.
Am kommenden Wochenende werden die Umbauarbeiten vom Schaudepot St. Katharinental und die neue Ausstellung «Weinbau und Obstverarbeitung in der Ostschweiz» der Öffentlichkeit vorgestellt.
Zwei grosse Bündel mit Informationen über den FC Schaffhausen aus drei Jahrzehnten hat der ehemalige Spieler Kurt Grünig, der bald 91 Jahre alt ist, gesammelt und jetzt der SN-Sportredaktion ...
Besuch aus Basel: Alt Nationalrat Rudolf Rechsteiner zeigte sich beim Vortrag auf Einladung von «KLAR! Schweiz» als Turbo in Sachen Energiewende – und als Medienkritiker.
Die SN-Redaktorinnen und -Redaktoren berichten in der aktuellen Ausgabe von «Sache ... Sächeli» über Vorbildliche Geschäftsführer und fürsorgliche Bauarbeiter.
Frühlingserwachen, der Gang ins Grüne lockt. Doch wie steht es mit unserer Naturverbundenheit und dem Verständnis für Pflanzen, Wildtiere und Artenvielfalt? Ein Biologe macht sich Sorgen und ist ...