Eigentlich suchte die Beringerin Jessica Lörcher nur nach einer Möglichkeit, ihr Baby ohne Rückenschmerzen zu tragen. Dann entdeckte sie Tragetücher und ein altes Handwerk für sich: das Weben. ...
Weil das traditionelle Trottenfest gestrichen wurde, boten die Löhninger Vereine eine «Wii-Wandering» durch die Rebberge mit sieben kulinarischen Inseln an. Die Beteiligung lag über den ...
Schaffhauser Gegner von radioaktiven Abfällen haben ihre Augen bislang gegen Süden gerichtet. Dort, etwa im Weinland, könnte die Schweiz dereinst ihren Atommüll im Boden versenken. Doch nun zeigt ...
Mit 20 Jahren ist die Schaffhauserin Mayowa Alaye (GLP) das jüngste Mitglied im neu gewählten Kantonsparlament. Sie spricht über das Alter, das Klima – und über den Frauenanteil im Parlament.
Die Sommer sind zunehmend heiss und trocken. Das schwächt die Bäume und lässt die Borkenkäferpopulation anschwellen. Für den Wald und die Waldbesitzer bedeutet das nichts Gutes.
Wie sieht der Kanton Schaffhausen in zehn Jahren aus? Dies ist ein Thema der Entwicklungsstrategie 2030, an der sich die Bevölkerung beteiligen kann. Regierungsrat Ernst Landolt (SVP) erklärt, was ...
Noch ist offen, wer den vierten und letzten Sitz im Gemeinderat in Büttenhardt einnimmt. Die am Sonntag mit exakt der gleichen Stimmenzahl gewählten fünf Personen haben sich eigentlich gar nicht ...
Manche Schaffhauser Gemeinden stimmten der Begrenzungsinitiative deutlich zu, die Abstimmung ging aus Sicht der SVP aber verloren. Silvano Moeckli, Professor für Politikwissenschaft, ordnet das ...
Dokumentarfilmer Jan Sulzer hat während des Lockdowns Grenzübergänge fotografiert, die provisorisch abgeriegelt waren. Daraus ist nun ein alles andere als gewöhnlicher Bildband geworden, in ...
Einer von einer Arbeitsgruppe erstellten Untersuchung zur Weiterentwicklung der Kantonsschule erteilt der Schaffhauser Erziehungsrat die Note «ungenügend». Der Zeitpunkt kommt kaum zufällig: Die ...
Wenn die Fussgänger- und Velobrücke Duraduct im Mühlental gebaut wird, betrifft dies auch private Grundstückbesitzer, weil sie wohl Land abgeben müssen. Einsprachen könnten das Projekt ...
Eigentlich hätte Philippe Brühlmann (SVP) 2021 Präsident des Kantonsrats werden sollen. Doch nun ist er aus dem Kantonsrat abgewählt worden. Wer für ihn jetzt übernehmen soll, ist unklar. ...
Bei strahlendem Sonnenschein veranstaltete der FC Schaffhausen seine 1. FCS-Golftrophy zugunsten der FCS-Jugendabteilung auf dem Golfplatz Schloss Langenstein. Rund 100 Teilnehmer waren mit dabei, ...
Nach langer Coronapause konnte der Jazztreff Schaffhausen endlich wieder ein Konzert organisieren. Das Publikum im «Kronenhof» feierte den Anlass mit viel Applaus.
Am Sonntag wurde der Kantonsrat neu gewählt. Die SVP hat einen Sitz verloren. Wie sind die Resultate zu interpretieren? Der Präsident der Schaffhauser SVP, Walter Hotz, nimmt Stellung.
Es war eine absolute Neuerung für alle: das erste Rock-’n’-Roll-Online-Turnier wegen der Corona-Pandemie. Am Start war auch der RRC Angeli. Mit Erfolg: die Rocket Girls wurden in der ...