Der Beringer Pfarrer Joachim Finger ist promovierter Religionsethnologe und beleuchtet im Gespräch die Bedeutung von Maria, der Mutter Jesu, in der Theologie wie auch im Glaubensleben von ...
Die Bevölkerung in der Schweiz ist am Altern. Der Anteil älterer Menschen nimmt zu, und gleichzeitig gibt es einen Rückgang des Anteils junger Personen. Doch in welcher Gemeinde wohnen die ...
Das Gipsmuseum in Schleitheim gibt Einblick in die Blütezeit des Gipsgewerbes vom 18. bis 20. Jahrhundert. Schon bald soll ein Bähnli die Besucher durch den einzigen noch erhaltenen Gipsstollen, ...
Zehn Spiele hat der FC Schaffhausen in dieser Saison bereits absolviert. Mal mit Licht, mal mit Schatten. So zieht FCS-Coach Murat Yakin eine erste Zwischenbilanz vor dem heutigen Spiel (20 Uhr) ...
Im laufenden Jahr hat die Schaffhauser Polizei in der Stadt Schaffhausen bisher 44 Anzeigen wegen unnötigen Motorenlärms erhalten. Hotspots sind Fischerhäuser-, Rheinhalden- und Bachstrasse.
Ein bekannter Ein- und Ausbrecher wird schliesslich Fabrikant: Johann Stoffel (1899–1970) aus Vals macht im Gefängnis eine Schneiderlehre und baut später in Schaffhausen eine Uniformenfabrik mit ...
Am Dienstag hat der Grosse Stadtrat die Eckwerte des Budgets 2021 für die Stadt Schaffhausen festgelegt. Noch an der Sitzung hat die SVP ein Budgetreferendum angekündigt. Im Studio spricht dazu ...
Der Ausnahmefussballer Diego Maradona ist im Alter von nur 60 Jahren an einem Herzinfarkt gestorben. Ehemalige Fussballgrössen aus der Region erinnern sich an eine «Ikone» - und an ein ganz ...
Wir Menschen gehören wohl zu den kommunikativsten Lebewesen überhaupt. Doch nun, da die Maske unser Sprechwerkzeug verdeckt, fühlen sich viele von uns schon in trivialen Situationen ...
Die Passagierzahlen der Buslinie 1 sind in den vergangenen Jahren stark zurückgegangen. Dies geht aus der Antwort des Neuhauser Gemeinderates auf die Kleine Anfrage von Peter Fischli (FDP) hervor.
Zu wenig Widerhall fand im Kantonsrat diese Woche ein Antrag, dem Schaffhauser Jazzfestival die Gelder nach 30 Jahren auf ein Normalmass zu kürzen. Die Freunde des zeitgenössischen Schweizer Jazz ...
Die Kantonsräte Raphaël Rohner und Peter Scheck sind enttäuscht, dass der Reformprozess der Kantonsschule sistiert wurde. Laut Erziehungsdirektor Christian Amsler soll dieser nach dem Vorliegen ...
Kommen 600 gültige Unterschriften für ein Budgetreferendum zusammen, so startet die Stadt ohne gültiges Budget ins neue Jahr. Das hätte Auswirkungen auf die Löhne des Personals und auf einen ...
Nach nur fünf Jahren verlässt Chefärztin Adrienne Imhof die Spitäler Schaffhausen und eröffnet in der Privatklinik Belair eine eigene Praxis. Sie habe im Kantonsspital zu wenig bewegen ...
Rund 30 Frauen versammelten sich am Mittwochabend vor dem Munotstieg. Zusammen gingen sie die Stufen zum orange beleuchteten Munot hinauf, um eine Mahnwache für Gewaltbetroffene abzuhalten.
Ein neuer Bericht bestätigt: Die Stickstoffbelastung in der Schweiz bleibt konstant hoch. Ein Grossteil davon stammt aus der Landwirtschaft. In Schaffhausen hat die Belastung sogar zugenommen. Am 2. ...
Die Konzernverantwortungsinitiative verlangt, dass Unternehmen mit Menschenrechten und Umweltstandards im Ausland sorgfältiger umgehen. Was bedeutet das für international tätige Firmen etwa in ...
Nach der Quarantäne-Massnahme, hervorgerufen durch einen positiven Covid-19-Fall, dürfen sich das Kadettenteam und der Staff bis nächsten Montag nur noch strikt in den eigenen vier Wänden ...
Die aktuelle Pandemie von anderen Blickwinkeln aus betrachtet: Im Buch «Augenblicke» halten 50 Kinder und Jugendliche Geschichten zu Corona fest. Darunter auch eine Schülerin aus Stein am ...
Die Umsetzung der Istanbul-Konvention steckt im Kanton Schaffhausen noch in den Anfängen. Maya Sonderegger hat vor Kurzem die Stelle als Leiterin der neu geschaffenen Koordinationsstelle zur ...