Der Problemschüler vom Bachschulhaus soll kein Einzelfall sein
Der Fall des Problemschülers in Bachschulhaus soll bei weitem kein Einzelfall sein. Dies behauptet Grossstadtrat Edgar Zehnder, der von weiteren Vorfällen weiss.
Bissiger Biber beisst erneut zu
Der Biber der am Montagabend einen 8-jährigen Jungen gebissen hat, soll am gleichen Abend nochmals zugeschlagen haben.
Das Parlament steht einem neuen Lokal am Rhein positiv gegenüber
Die Errichtung eines Restaurants direkt am Wasser bei den Fischerhäusern lässt der Grosse Stadtrat prüfen. Zwei Varianten wurden bereits skizziert.
Im Rhein und in der Thur lässt es sich gut schwimmen
Die Badewasserqualität im Rhein in der Region Schaffhausen weist gute bis sehr gute Werte auf.
Lindlischwümme mit Veränderungen
Am traditionellen Lindlischwümme in Schaffhausen gibt es einige Veränderungen.
So viel Geld wie noch nie aus dem Finanzausgleich
Eine Rekordsumme erhält der Kanton Schaffhausen aus dem nationalen Finanzausgleich: 13,9 Millionen Franken sind es für 2018.
Streit um die Wahrheit im Parlament
Ist die Sicherheit an den Schaffhauser Schulen gefährdet, oder wird ein Einzelfall politisch instrumentalisiert? Darüber wurde gestern im Grossen Stadtrat gestritten.
«Feuchte Hitze belastet noch mehr»
MeteoSchweiz warnt vor der Hitzewelle: Bis zu 34 Grad sollen es bis zum Freitag werden. Während die Bauern im Kanton Schaffhausen stöhnen, freuen sich die Schwimmbadbetreiber.
Viele Fragezeichen rund um Adams Abgang
Per sofort gibt der prominente Schaffhauser Gastronom Simon Adam (30) all seine Funktionen ab. Das von ihm gegründete Unternehmen «Essen & Kunst» möchte auch ohne ihn weitermachen.
Der Gewerbeverband – keine alte Dame
Der städtische Gewerbeverband hat mit Nicole Herren eine neue Präsidentin. Sie wünscht sich mehr Engagement der Mitglieder und einen bunten Branchenmix.
Die Pioniersiedlung Bocksriet wird 75
Die ersten Fertighäuser der Schweiz wurden in Schaffhausen erbaut. Das war 1942. Am Freitag feiert die Arbeiter-Baugenossenschaft Bocksriet ihr 75-Jahr-Jubiläum.
Wegen politischem Vorstosses bedroht worden
Der Schaffhauser SVP-Grossstadtrat Edgar Zehnder ist mit einem anonymen Schreiben bedroht worden.
FCS startet mit einem Heimspiel gegen Aufsteiger Rapperswil Jona
Gestern veröffentlichte die Swiss Football League die Spielpläne für die Saison 2017/18. Der FC Schaffhausen startet mit dem TV-Spiel am Montag, 24. Juli um 20 Uhr gegen Aufsteiger ...
Die Glühwürmchen fliegen wieder
Seit ein paar Tagen sind auf dem Waldfriedhof in Schaffhausen die ersten Glühwürmchen zu sehen.
Auf Dieselspur ausgerutscht
Am Dienstag stützte ein Velofahrer beim Kreisel beim Logierhaus in der Stadt Schaffhausen auf einer Dieselspur aus und verletzte sich dabei das Schlüsselbein.
8-Jähriger von Biber gebissen
Am Montagabend wurde ein 8-Jähriger Knabe aus Schaffhausen beim Schwimmen am Lindli offenbar von einem Biber gebissen.
Google auf dem Froni - «Tar dä da?»
Grosses Aufsehen veranstalten die Fahrzeuge des Suchmaschinenriesen Google schon lange nicht mehr. Nur wenn das Streetview-Car durch die Fussgängerzone von Schaffhausen fährt, dreht sich der eine ...
16-jährige Rollerfahrerin verletzt
Gestern kollidierten ein Personenwagen und ein Roller im Bereich der Verzweigung Herblinger Post in Schaffhausen. Dabei zog sich die Rollerfahrerin Verletzungen zu. Am Roller entstand Totalschaden.
So kühlt es sich besser
Es ist und bleibt heiss in unseren Breitengraden. Meteo Schweiz warnt ab morgen für die ganze Woche vor den hohen Temperaturen. Was ist zu tun – oder besser zu unterlassen – um die nächsten ...
Lotti Winzeler löst Regula Schmucki-Blum als Präsidentin ab
Im Zeichen des Rücktritts der langjährigen Präsidentin und der Wahl ihrer Nachfolgerin stand die Generalversammlung der Vereinigung zur Begleitung Schwerkranker Schaffhausen und Umgebung.
Sicherheit an Schaffhauser Schulen
Ist die Sicherheit an Schaffhauser Schulen noch gewährleistet? Das fragt sich Edgar Zehnder (SVP) und möchte die «unhaltbare Zustände an Schaffhauser Schulen» mit einem Vorstoss im Grossen ...
Fall Hemmental: 16,5 Jahre für Vatermord
Mit 49 Messerstichen brachte eine 27-Jährige in Hemmental ihren Vater um. Das Schaffhauser Kantons-gericht hat sie nun wegen Mordes verurteilt. Beim Strafmass ist es noch über den Antrag der ...