Wirtschaftsminister Johann Schneider-Ammann wehrt sich gegen den Vorwurf vom Schaffhauser SVP-Ständerat Hannes Germann, der Bundesrat tue zu wenig gegen den Einkaufstourismus.
In Schaffhausen würde ein Ja zur «No Billag»-Initiative auch Radio Munot, Radio Rasa und Tele Top hart treffen – auch wenn die Vorlage eigentlich auf die SRG zielt.
Da neue Wohnformen umgesetzt werden und mehr Pflegebedürftige im Alterszentrum Kirchhofplatz wohnen, wird die Organisation angepasst. Die Leiterin des Alterszentrums muss aus gesundheitlichen ...
Im Zentrum von Farming 4.0 steht die digitale Vernetzung der Landwirtschaft. Diverse Zukunftsideen werden heute bereits durch die Schaffhauser GVS Agrar getestet.
Rund zwei Millionen Franken setzt die Sturzenegger-Stiftung pro Jahr zugunsten des Museums ein – daran soll sich auch in der Ära nach Corinna Peyer-Bohrer nichts ändern. Gleichwohl mahnt sie ...
Niklaus von Flüe ist nicht nur Friedensheiliger der Schweiz, sondern der ganzen Welt. Roland Gröbli hat den ungewöhnlichen Mann an der Senioren-Uni vorgestellt.
Die Zukunft des Güterhofs scheint gesichert. Ab Januar 2018 wird der Gastronomiebetrieb am Rhein sowie das angeschlossene Veranstaltungsrestaurant Park Casino von einer der grössten Gastro- und ...
40 Dienstleistungen der kantonalen Verwaltung sollen bis im Frühling so eingerichtet sein, dass sie mittels einer elektronischen Identität auf einem Smartphone bezogen werden können.
Die britische Rockband Skunk Anansie und die Dark-Wave-Band The Beauty of Gemina werden am Eröffnungsabend des Stars in Town 2018 neben der finnischen Band Nightwish auf der Bühne stehen.
Chlaus und Schmutzli reisten am Sonntag im Schlepp der Dampflok «Muni», die einst im oberen Kantonsteil beheimatet war, ihrer Gilde gemäss mit dem Esel durch die winterlichen Gefilde.
Kein gutes Zeugnis in Sachen Veloförderung stellt Simon Furter der Stadt Schaffhausen aus. In den letzten Jahren sei viel zu wenig für das Velo getan worden, und die Verkehrsteilnehmer seien nicht ...
Zwei Jahre nach dem Urteil des Kantonsgerichts stand E. S. vor Obergericht. Die Verteidigung stellt sich auf den Standpunkt, dass dem Mann keine Massnahme, sondern einzig Freiheit helfe.
Ihr 150-jähriges Bestehen feiert IWC 2018 mit einer Jubiläumskollektion. Ein Höhepunkt sind die Armbanduhren mit digitaler Stunden- und Minutenanzeige.