Brand in Dachstock von Mehrfamilienhaus
In Herblingen fing heute Abend ein Dachstock eines Mehfamilienhauses Feuer. Rund 50 Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten den Brand unter Kontrolle bringen, verletzt wurde niemand.
Ein eigener Kopf
Es muss die Herausforderung der Schweizer Aussenpolitik bleiben, die Eigenständigkeit und die ökonomischen Anliegen unter einen Hut zu bringen. Das ist zu schaffen – aber dazu müssen wir unseren ...
Ein Schlussspurt mit sechs Punkten ist nun gefordert
Die Kadetten sind ihren Fans in diesem Herbst in vielen Spielen einiges schuldig geblieben. In den verbleibenden zwei Heimspielen vor Weihnachten – heute gegen GC Amicitia – können sie sich ...
Wie Künstler Krebskranken helfen
Zum zehnten Mal führen die SN morgen ihre Weihnachtsauktion durch. Der gesamte Erlös geht dieses Jahr an die Krebsliga Schaffhausen.
Das baldige Ende des Rauschens
Blablabor nennt sich das Künstlerkollektiv mit Reto Friedmann, welches mit Sprache und Musik arbeitet. Dabei spielt das Medium Radio eine zentrale Rolle.
Video
Virtuose Brillanz und musikalisches Feingefühl
Das Kammerorchester des Musikcollegiums Schaffhausen bot im Hombergerhaus ein Freude bereitendes Konzert.
Ein Gefühl von Abschied, Melancholie und Hoffnung
Mit den Mighty Oaks wurde die Kammgarn Schaffhausen am Donnerstagabend von einer aufstrebenden Berliner Band beehrt, welche schon einige internationale Erfolge erzielen konnte.
Projekt Werkhof wird überarbeitet
Grosse Anpassungen sind nötig, damit der Neubau des SH-Power-Werkhofs im Rahmen des vom Volk bewilligten Kredits realisierbar ist. Darum überarbeitet das Hochbauamt der Stadt Schaffhausen das ...
«Kultur und Theater sind gewöhnlich keine Goldgruben»
Ordnung hinter den Kulissen schafft die Schaffhauserin Christina Pusterla, dabei ist Flexibilität das oberste Gebot.
Aus tausend Bildern wird ein Video
Wir haben mit unseren Kollegen vom Schaffhauser Fernsehen ein Experiment gewagt und über 1000 Fotos zu einem Video verschmelzen lassen. Doch sehen Sie am besten selbst.
Video
Mehrkosten in Millionenhöhe: Projekt Werkhof muss überarbeitet werden
Der Neubau des SH-Power Werkhofs im Schweizersbild muss grundsätzlich überarbeitet werden. Das ursprüngliche Konzept hätte zu Mehrkosten in Millionenhöhe geführt, wie die Verwaltungskommission ...
«Wir waren im Grunde viel zu brav»
Eine Gruselnacht im Jahre 1999 war der Anfang des Trios Donogood mit Rolf Strub, Raphael Burri und Walter Millns. Am 13. Dezember lesen die drei zum letzten Mal: im Fasskeller.
Zwei Spuren pro Fahrbahn auf A4 geplant
Für die Engpassbeseitigung auf der A4 in Schaffhausen genehmigt der Bundesrat ein 473 Millionen teures Projekt: Die Strecke zwischen Schaffhausen und Herblingen wird von einer Spur auf zwei Spuren ...
Spital Schaffhausen: Neubau für 270 Millionen Franken
Die Spitäler Schaffhausen haben heute konkrete Pläne zum Neubau für das Kantonsspital präsentiert. Der Baubeginn ist für 2020 vorgesehen, die Kosten belaufen sich auf 270 Millionen Franken.
Erster Durchbruch bei Brexit-Verhandlungen erreicht
Grossbritannien und die Europäische Union haben bei den Brexit-Gesprächen einen ersten Durchbruch erzielt. Dies teilt EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker mit.
«Kein Verkehrsmittel wird priorisiert»
Stadträtin Katrin Bernath zeigt Verständnis für die Kritik seitens der Velofahrer. Dass der politische Wille in Schaffhausen fehle, sich für sie einzusetzen, weist sie aber klar zurück.
«Wir wollen die Partei aufrütteln»
Die Neuhauser SP hat national für Aufsehen gesorgt: Sie hat sich in einem offenen Brief besorgt über den Kurs der SP Schweiz gezeigt. Sie bewege sich zu sehr nach links. Was wollen die Neuhauser ...
Der «Tatort» war diesmal ein Weihnachtsmärchen
Charles Dickens’ berühmte Weihnachtsgeschichte liess man sich im Stadttheater von den TV-Kommissaren Batic und Leitmayr gern erzählen.
Ein starkes Gewitter und dreizehn Tage ohne Sonne
Ein eigenartiger Monat – das Novemberwetter bot fast alles, was möglich war. Der Dezember nun sollte vor allem weisse Weihnachten bringen.
Aderlass am Obergericht – und die Folgen
Mit Cornelia Stamm Hurters Wechsel in die Regierung verliert das Schaffhauser Obergericht die vierte Richterpersönlichkeit innert eines Jahres.
«Jeder Betrieb erhält eigenen Gastgeber»
Drei Betriebe leitet Bruno Greuter künftig. Aber sowohl der «Güterhof» als auch das Park Casino bekommen zudem eigene Gastgeber. Einen zweiten Fall Adam gebe es also nicht, so Greuter.
Video
Ein Dank an Brückenbauer und Oscarpreisträger
Freiwillige engagieren sich eher im Hintergrund. Einmal im Jahr allerdings stehen sie im Rampenlicht, so wie am Dienstagabend in der Kammgarn.
Luca Schuler mit den Olympischen Spielen 2018 in Südkorea vor Augen
Der Freestyle-Skifahrer Luca Schuler bekommt zum zweiten Mal den Förderpreis der Gönnervereinigung Crystal Schaffhausen.
Frau übergibt mehrere 10 000 Franken an falschen Polizisten
Die Zahl der Trickbetrugsversuche im Kanton Schaffhausen steigt.
Bundesrat reagiert auf Vorstoss zum Einkaufstourismus
Wirtschaftsminister Johann Schneider-Ammann wehrt sich gegen den Vorwurf vom Schaffhauser SVP-Ständerat Hannes Germann, der Bundesrat tue zu wenig gegen den Einkaufstourismus.
Der Erfolgsdruck im Cup-Halbfinal
Bei den Kadetten ist die Anspannung vor dem heutigen Cup-Halbfinal auswärts beim BSV Bern Muri klar zu spüren. Der Finalplatz muss aber unbedingt her.
No Billag trifft auch die kleinen Medien
In Schaffhausen würde ein Ja zur «No Billag»-Initiative auch Radio Munot, Radio Rasa und Tele Top hart treffen – auch wenn die Vorlage eigentlich auf die SRG zielt.