Richtig viel Geld hat Schaffhausen letztes Jahr bei den Steuern eingenommen. Dank Nachzahlungen von Unternehmen liegen die Erträge nicht ganz 90 Millionen Franken über dem Aufwand.
«Alkohol gehört unbestritten zu unseren Kulturgütern», stellte Martin Sieber vor den «Silberfüchsen» fest. Doch Missbrauch von Alkohol betrifft auch die ältere Bevölkerung.
24 Monate bedingt: So lautet das Urteil gegen einen 30-jährigen Mazedonier, der sich mit Diebstahl, Betrug und Urkundenfälschung bereichert hat. Auch während seinem Verfahren war er kriminell.
Seit Jahren verfolgt der Verein Pro Dampfer und die Pro Dampfer AG das Ziel, dass wieder Passagierdampfer auf dem Rhein verkehren - nach wie vor fehlt aber vor allem das Geld.
Eine erfolgreiche Saison für die Schaffhauser Volleyballteams in der 2. Liga: Beide Mannschaften sind in der mit dem Derby zu Ende gegangenen Saison unter den Top 3 platziert.
Die Mitglieder der SHiP (Schaffhauser initiative Psychiatrieerfahrene) wollen mit ihren über das Jahr verteilten Aktionen der Stigmatisierung psychischer Erkrankungen entgegenwirken.
2010 starb ein Mann bei einem Baustellenunfall. Das Kantonsgericht sprach 2015 einen Beschuldigten frei, wogegen die Staatsanwaltschaft Berufung einlegte. Das Obergericht bestätigte nun das Urteil.
Nach zwei Schweizer Meisterschaften findet in der Curlinghalle der KSS nun ein weiterer Grossanlass statt: Ab Samstag spielen die Gehörlosen um Medaillen an der Europameisterschaft in Schaffhausen.
In Herblingen soll eine neue McDonald's Filiale entstehen. Vor 34 Jahren wehrte man sich aber mit Händen und Füssen gegen das 20. McDonald's-Restaurant der Schweiz, welches in der Stadt ...
Die SN stellen auch dieses Jahr einige der interessantesten Abschlussarbeiten vor und starten die Serie mit der Arbeit von Caroline Müller. Die Maturandin hat eine Musikwalze gebaut.
Knapp 36 Millionen Logiernächte und 46 Milliarden Franken Umsatz pro Jahr generiert heute der Tourismus in der Schweiz. Eine Entwicklung von praktisch null innerhalb von zweieinhalb Jahrhunderten.
In der Schweiz ist Traktorfahren bereits mit 14 Jahren erlaubt, in Deutschland aber erst mit 16. Das kann für Schweizer Jugendliche, die auch Flächen im Ausland bestellen, zum Problem werden.
In den nächsten Jahren soll in der Stadt Schaffhausen ein neues Schulmodell geprüft werden, bei dem Hausaufgaben weitgehend entfallen. Ein vielversprechender Ansatz? Zwei Meinungen zum Thema.
An den 24. Internationalen Championships in Sindelfingen, an denen 532 Schwimmer aus sechs Nationen 2647 Starts absolvierten, nahm auch eine Delegation aus Schaffhausen teil.
Der Grosse Stadtrat revidiert seine Geschäftsordnung: Es gibt neue Regeln für die finanziellen Entschädigungen und die Aufgabenteilung zwischen den Kommissionen. Und bald soll auch im ...
In der letzten Runde der Schaffhauser Liga hatten es Samie Witzig und sein Team in den eigenen Händen. Bei einem Sieg wäre der Meistertitel verteidigt. Die Nerven hielten, der neue Meister heisst ...