Wie transparent sollen die städtische Verwaltung und die Politik sein? Rainier Schmidig und Claudio Kuster im Streitgespräch zum Thema Öffentlichkeitsprinzip.
Die SVP der Stadt Schaffhausen hat an ihrer Jahresversammlung einstimmig die Ja-Parole zur Fusion der städtischen und der regionalen Busbetriebe beschlossen.
Kann der FC Schaffhausen mit dem 4:0-Sieg über Wohlen im Rücken auch das Regionalderby auf der Schützenwiese gegen den FC Winterthur mit einem Erfolg beenden?
Hecht touren mit ihrer neuen CD durch die Schweiz und spielen in ausverkauften Hallen. So auch am Samstag in der Kammgarn. Ein Interview mit Sänger Stefan Buck.
Ab dem Schuljahr 2019/20 gilt im Kanton Schaffhausen der Lehrplan 21. Der Erziehungsrat hat eine daran orientierte Schulstundenaufteilung erlassen. Mit weniger Handwerk, aber mehr Informatik.
Die Verwaltungskommission der Pensionskasse Schaffhausen hat ihren Geschäftsbericht 2017 verabschiedet. Die Kasse zieht ein positives, wirtschaftliches Fazit des vergangen Jahres.
Der Bund will die Zahl der Armeereitpferde reduzieren - Walter Vogelsanger blickt daher zurück und klärt auf, warum die «Eidgenossen» so wichtig waren.
Bei einer Kontrolle im Schwerverkehrskontrollzentrum (SVKZ) stellte die Polizei massive Schäden an einem Chassis fest - und fanden noch eine Überraschung im Führerhaus.
Vor 2504 Zuschauern im Lipo-Park gewinnt das Schweizer Frauen-Nationalteam mit 1:0 gegen Schottland. Dabei präsentiert sich die Mannschaft sehr routiniert.
Die Special Olympics feiern Jubiläum. Seit 50 Jahren soll der Sport Menschen mit geistiger Beeinträchtigung dank der Stichworte Wertschätzung, Akzeptanz und Gleichstellung zusammenbringen.
Cuba-Club-Geschäftsführer Luciano Di Fabrizio will im Erdgeschoss des Kammgarn-Westflügels Partys, Konzerte und Ausstellungen durchführen - als Ergänzung zum bestehenden Programm.
Noch in diesem Frühling soll die Situation für Velofahrer bei der Adler-Unterführung verbessert werden. Auch wird der Veloweg von Stetten nach Schaffhausen noch in diesem Jahr realisiert ...
Ein 30-jähriger Mann aus Schaffhausen wird beschuldigt, seine einstige Lebensgefährtin bedroht und später mit einer Flut von SMS und Audionachrichten belästigt zu haben. Nun musste er sich vor ...
Er fuhr ein Auto mit voller Wucht in einen Beringer Sportladen. Nun verurteilt das Schaffhauser Kantonsgericht den Fahrer zu einer Freiheitsstrafe von 22 Monaten.
Der Beringer Jonas Schelker zeigte in seinem ersten Spiel für die Nationalmannschaft eine starke Leistung. Die Handballnati gewann gegen Portugal mit 28:27.
Partys, Food-Festivals, Flohmärkte - die Stadt und der Gastronom Luciano Di Fabrizio haben einen Zwischennutzungsvertrag für den Kammgarn-Westflügel unterschrieben.
Die Organisatoren des Albanian Festivals in Schaffhausen holen zwei umstrittene Musiker in die BBC-Arena: Gegen Farid Bang und Kollegah wurden in Deutschland Antisemitismus-Vorwürfe laut.
Die Wirtsfamilie vom «Musikhof» übernimmt am 1. Oktober 2018 das Quartierrestaurant Zum Alten Emmersberg. «Der Garten wird aussehen wie ein Paradies», sagt Nehru Ljimani.
Knapp 64 000 Fahrzeuge mit Schaffhauser Nummernschild sind auf den Strassen unterwegs. Der Bestand hat deutlich stärker zugelegt als das Wachstum der Bevölkerung.
Wo es Menschen gibt, da gibt es auch Spatzen. Das gilt seit Jahrtausenden. Doch der oft kaum beachtete Vogel macht sich zunehmend rar. Auch in Schaffhausen.