Detailhandel ist weitgehend gut gestartet

Die Nachfrage bei mehreren Geschäfts- und Filialleitern zeigt, dass sich der Geschäftsgang vieler Läden nach dem zweiten Lockdown gut entwickelt hat, insbesondere in der Schaffhauser Altstadt. ...

Deutsche Standard-Flussboje im Test

Nach dem letzten erfolglosen Test mit einer Drehboje, der 2018 beendet wurde, wird nun beim Campingplatz Schupfen eine ovale Boje als allfälliger Wiffenersatz geprüft. Im Mai soll ein erstes ...
Video

Klimawandel im Wasser

In den kommenden Jahrzehnten werden die Sommer zusehends heisser und trockener. Im Winter werden die Wasserpegel markant steigen. Das besagt eine Studie, die das Bundesamt für Umwelt gestern ...

Feminismus 2.0

Mutter und Lehrerin Eva-Maria Brunner schreibt in ihrer Kolumne «Kind und Kegel» über den Kampf für die Frauenrechte.

Bei der Zulassung hapert es

Zu lange habe der Bund zu wenig berücksichtigt, wie sich Pestizide auf die Umwelt auswirkten, sagen Kritiker. Das will der Bundesrat mit einem neuen Zulassungsverfahren ändern. Wird es nun besser?

Testament-Fälscher verurteilt

Ein 87-Jähriger soll ein Testament gefälscht haben, um Alleinerbe zu sein: 2020 sprach ihn das Kantonsgericht von diesem Vorwurf frei. Der Fall wurde ans Obergericht weitergezogen. Dieses sprach ...

Vor einem Jahr: Countdown zum Lockdown

Heute vor einem Jahr beschloss der Bundesrat die ausserordentliche Lage. Schaffhauserinnen und Schaffhauser erinnern sich an die Woche, die zum nationalen Lockdown führte. Und auch die erste ...

Ein Frühling mit kalten Füssen

Der Frühling lässt noch ein wenig auf sich warten. Die aktuelle Kältefront sorgt für Schneegestöber auf dem Randen, Floristen müssen ihre Blumen an die Wärme nehmen und die Bauern ihre ...