Der Mehrheitsfähige

Daniel Graf ist einer der treibenden Kräfte hinter dem Referendum zum E-ID-Gesetz. Der Netzaktivist und Campaigner hat schon mehrere Initiativen und Referenden ergriffen. Gestern hat er erstmals an ...

Sonderkonstruktion kommt aus Österreich

Bei den Gleisunterhaltsarbeiten im Güterbahnhof Schaffhausen wurden vier Weichen ersetzt und 800 Tonnen Gleisschotter verlegt. Diese Steine federn Schwingungen ab und sorgen dafür, dass Schienen ...

Mehr Sicherheit für Traubenproduzenten

Die angekündigte Übernahme der Weinkellerei Rutishauser in Scherzingen durch die Fenaco hat auch Auswirkungen auf die Traubenproduzenten in Schaffhausen, im Zürcher Weinland und im Thurgau.

Wie viele Wunder gibt es in der Bibel?

«Die moderne Frage, ob Naturgesetze bei Wundern in der Bibel ausser Kraft gesetzt werden, gibt es erst seit der Aufklärung. Biblische Menschen sahen in Wundern, wie zum Beispiel der Evangelist ...

Zum Teil ein Drittel weniger Verkehr

Homeofficepflicht, geschlossene Läden und Freizeiteinrichtungen: Das alles hat man im letzten Jahr auch auf den Strassen gemerkt. Jetzt zeigen offizielle Zahlen des Kantons, wie gross der Rückgang ...

Woche 9 - 2021

Chefredaktor Robin Blanck schreibt über Probleme bei der Schaffhauser SP, Entscheide im Ständerat und Massentests.

GF rüstet sich für die Zukunft

Kantonsredaktor Daniel Thüler kommentiert ein Jahresergebnis von Georg Fischer, das ohne Corona deutlich besser ausgefallen wäre, aber hinsichtlich der Zukunft positiv stimmt.

Der Gesinnungswandel der Genossen

Einst war die SP strikte gegen jegliche Motoren bei jener Hälfte von städtischen Bootsliegeplätzen, die nur an unmotorisierte Wasserfahrzeuge vergeben werden dürfen. Jetzt hat offenbar ein ...

«Airbus, Autobus: Bus ist Bus!»

Wenn Louis Landert mit dem Bus unterwegs ist, dann ist ihm die Leidenschaft für das grosse Auto ­anzu­merken. Noch grösser allerdings ist seine Leidenschaft fürs Fliegen. Im Hauptberuf ist er ...