Traditionell wird am Ostermontag in der Region Schaffhausen geschwungen. In Lohn fand das Frühlingsschwingfest dieses Mal statt. Mit Samuel Giger und Damian Ott standen gleich zwei Sieger des ...
Das erste Schwingfest in der Region findet heute in Lohn statt. Daneben steht in dieser Saison noch das Schaffhauser Kantonale in Wilchingen auf dem Programm. Und als Höhepunkt das Eidgenössische ...
Jedes Jahr im Frühling beenden Jugendliche im ganzen Kanton ihren Religionsunterricht. Sie werden im kirchlichen Sinne erwachsen und sind somit vollwertige Mitglieder der Kirchgemeinde. Was bedeutet ...
Eigentlich wäre in Lohn Platz vorhanden, um eine ganze Wohnsiedlung mit über 40 Wohneinheiten zu bauen. Die drei im Juni 2020 revidierten Quartierpläne liegen aber nach einem Gerichtsentscheid ...
An der Büttenhardter «Staag» haben Fachleute den Kopf eines Jurafelsen gesprengt, um die Auffahrt aus dem Freudental nach Büttenhardt vor Steinschlag zu schützen. Nebenbei machten sie eine ...
Direkt neben der Kirche in einem alten Bauernhaus betreiben Katharina Werner, ihre Freundin Esther Orefice und ein paar Aushilfen ihr neues Kafi Kaphilon. Dort gibt es neben Essbarem auch ein ...
Die Schwimmbadgenossenschaft Unterer Reiat lebt grossteils von ehrenamtlicher Arbeit. Damit die Schwimmbecken nicht trocken bleiben, muss jetzt ein neuer Pächter gefunden werden – bei erschwerten ...
Nach vielen Jahren im Einsatz für die Öffentlichkeit und ihre Familie kann sich die ehemalige Lohnemer Gemeindepräsidentin Vreni Wipf endlich entspannt im Sessel zurücklehnen.
Silvia Sigg ist seit knapp sieben Wochen wieder zurück in ihrem Privatleben – ohne politische Führungsverpflichtungen gegenüber ihrer Gemeinde. Dennoch hat sie alle Hände voll zu tun.
Endlich liegt Schnee! Solange dieser erhalten bleibt, ist es möglich, auf dem Wasen bei Lohn Langlauf-Skating zu betreiben. Und auch die Randenspur auf dem Siblinger Randen lädt zum Sporteln ein.
Der Landfrauenverein Büttenhardt hat am Mittwochabend eine tolle Idee verwirklicht. Damit lockten die Frauen, trotz kühlem Wind, fast die ganze Dorfbevölkerung ins Freie.
Adrian Bührer wuchs in Lohn auf und ist heute Sternekoch: Er wurde bislang mit einem Michelin-Stern und 16 Gault-Millau-Punkten ausgezeichnet. Nach arbeitsreichen Jahren geniesst er es derzeit, gar ...
Noch ist offen, wer den vierten und letzten Sitz im Gemeinderat in Büttenhardt einnimmt. Die am Sonntag mit exakt der gleichen Stimmenzahl gewählten fünf Personen haben sich eigentlich gar nicht ...
Auch beim zweiten Vorbereitungsturnier innert Wochenfrist zeigen die Schaffhauser Volleyballerinnen weitere Fortschritte. Sie verbuchten gegen Erfurt und Linz zwei Siege und mussten sich gegen ...
Das neue Angebot Alltagstauglichkeitsprüfung «Jederhund» der SKG soll es Hundebesitzern erlauben, ihren Hund und sich selbst von Fachleuten beurteilen zu lassen. Ein Pilotversuch mit dem neuen ...
Erstmals seit dem Corona-Lockdown durften an Pfingsten wieder öffentliche Gottesdienste gefeiert werden. Zahlreiche Kirchgemeinden im Kanton machten Gebrauch davon. Ein Augenschein in Lohn.
Auch wenn zurzeit wegen der Coronakrise keine Gottesdienste abgehalten werden können: Die Kirche lebt. Die Pfarrpersonen haben ein offenes Ohr für Alte sowie Junge.
Am Dienstagmorgen sprang in Lohn ein Kind hinter einem wartenden Bus hervor auf die Strasse - dort kam es zu einem Unfall mit einem Lieferwagen. Das 6-Jährige Kind ist im Spital.
Der Verkauf der «Alten Trotte» steht fest. Da sie zu spät eingereicht wurde, lehnte der Schaffhauser Regierungsrat eine Beschwerde bezüglich dieses Entscheids ab.