Rund 50 Personen liessen sich in Andelfingen durch die Schulpflege Primarschule Andelfingen und den Gemeinderat Andelfingen über das Eingemeindungsprojekt informieren. Dieses scheint gut auf Kurs ...
Im Streit um die Grüngutabfuhr in Stammheim haben mehrere Hundert besorgte Bürger eine Petition unterschrieben. Bei der Übergabe an den Gemeinderat wurde zusätzlich eine Einzelinitiative ...
Für einmal verlegten Schüler der Primarschule Nussbaumen ihr Klassenzimmer in die Natur. Diese Woche pflanzten sie unter fachkundiger Anleitung eine Wildhecke am Guggenbühl.
Am Wochenende wurde der neue Forstwerkhof des Forstreviers Cholfirst in Uhwiesen offiziell in Betrieb genommen. Nach der Aufrichte und der Schlüsselübergabe am Freitagabend gab es zwei Tage der ...
Am Donnerstag begeisterten der Berner Slam-Poet Remo Zumstein und sein musikalischer Begleiter Michael Kuster auf der Hirschenbühne ein kleines, aber erlesenes Publikum mit humorvollem Wortwitz.
Im Steckborner «Haus zur Glocke», dem Haus mit den schiefwinkligen Räumen, war am Samstag «Schaffhauser Tag». Schaffhauser Künstlerinnen luden zu gegensätzlichen Deutungen und wandelnden ...
Mit seiner Ausstellung «Ernte 21» zeigt Bruno Giacobbo seine neusten Werke in seiner Galerie und seinem neu bezogenen Atelier in Benken. Dabei hat er sich zu ganz speziellen Bildern inspirieren ...
Der «Unterhof» in Diessenhofen, wo Tatjana Moser und Joël-Etienne Bollinger die Gastgeber sind, wurde am Dienstag in den illustren Kreis der Gilde- Restaurants aufgenommen.
Für die erste Runde der ordentlichen Erneuerungswahlen hat der Gemeinderat Benken die Wahlanordnung erlassen. Am 27. März 2022 werden der Gemeinderat, die Primarschulpflege und die ...
Im Schaudepot St. Katharinental in Diessenhofen fand am Samstag eine Führung statt. Schwerpunkt war das Rettungskonzept, sollte es einmal zu einem Notfall bei den rund 10'000 seltenen ...
Wo fängt die Sorgfaltspflicht eines Fahrzeugführers an, wo hört sie auf? Das Bezirksgericht Andelfingen hatte sich am Montag mit einer folgenschweren Kollision auf Gemeindegebiet von Flaach zu ...
In diesem Jahr fällt die Kartoffelernte deutlich geringer als üblich aus. Das nasse Sommerwetter sorgte teilweise gar für Totalausfälle oder hat die Erträge massgeblich reduziert. Davon sind ...
Anfang Oktober sind in der Badi Bachdelle in Dachsen die umfassenden Sanierungsarbeiten angelaufen. Aufgrund der schweren Sturmschäden muss auch die Zufahrtsstrasse erneuert und saniert werden.
Rhein und Bodensee sind riesige Energiespeicher, die wirtschaftlich, ökologisch und energieeffizient zu Heiz- und Kühlzwecken genutzt werden können. Welches Potenzial dies unter anderem für ...
Das Bezirksgericht Andelfingen lud am Mittwochnachmittag zu einem Medienanlass. Dabei blickte der seit Anfang 2020 tätige neue Bezirksgerichtspräsident auf die vergangenen 21 Monate zurück.
Plastikabfall allenthalben – das Naturzentrum Thurauen blickt kurz vor dem Saisonende bereits auf ein «vermülltes» Jahr 2021 zurück und wendet sich neu Mikroplastik in Fliessgewässern zu.
Das Kürbisfest Rudolfingen ist nicht mehr. 22 Jahre lang strahlten kunstvoll verzierte Kürbisse um die Wette, die Tausende Besucher aus der ganzen Schweiz anlockten. Der zuständige Verein sucht ...