Betrunkener Reisecarchauffeur in Schaffhausen angehalten
Gestern Nachmittag überfuhr ein betrunkener Reisecarchauffeur eine Sicherheitslinie. Im Reisecar befanden sich 39 Passagiere.
Hurter: «Schaffhausen wird abgekoppelt»
Das Fernverkehrsnetz der Bahn soll neu definiert werden. Nationalrat Thomas Hurter befürchtet, dass dies für die Region Schaffhausen eine Verschlechterung bringt.
Migrationsamt: Amtsgeheimnis verletzt
Akten der Polizei und der Staatsanwaltschaft hat eine Mitarbeiterin des Migrationsamts mit nach Hause genommen und einem möglichen Vergewaltiger gezeigt. Zudem hat sie in einem Restaurant über ...
Was Demografiewandel konkret bedeutet
Braucht es einen neuen Generationenvertrag? Vertreter von Verwaltung, Gemeinden und Politik haben sich mit der Schaffhauser Demografiestrategie befasst.
Pro Polizist 120 Franken in der Stunde
Im Kanton Zürich sollen «Chaoten» und Hausbesetzer künftig konsequenter für spezielle Polizeieinsätze zahlen. Die Schaffhauser Polizei verrechnet regelmässig Kosten an Verursacher.
Innovation aus Bausteinen
Das Business Model Canvas hilft Unternehmensstrategien zu entwickeln und zu reflektieren. Die regelmässige und konsequente Anwendung bedingt den Erfolg.
AHV-Bezüger nahmen auch im vergangenen Jahr zu
Im Kanton Schaffhausen haben im letzten Jahr leicht mehr Personen Altersrente bezogen.
Bessere Anbindung zwischen Schaffhausen und Stuttgart
Der Schaffhauser SVP-Nationalrat Thomas Hurter setzt sich für den Bahnausbau zwischen Stuttgart und der Schweiz über Schaffhausen ein.
Sonderschulen mit mehr Schüler und Verlust im 2016
Die Jahresrechnung der Schaffhauser Sonderschulen schliesst mit einem leichten Verlust von rund 44'000 Franken ab.
Kadettenspieler für All-Star-Team nominiert
Kadetten-Spieler Gabor Csaszar ist für das All-Star-Team der Champions League nominiert.
Frau bleibt trotz gesundheitlicher Probleme in Haft
Das Obergericht des Kantons Schaffhausen hat sich erneut mit der Haft der verdächtigten jungen Frau im «Fall Hemmental» beschäftigt. Die 27-Jährige wird beschuldigt, am 13. Dezember 2015 in ...
Spektakulärer Selbstunfall in der Stadt
Am Dienstagabend hat sich an der Lochstrasse in Schaffhausen ein Auto überschlagen. Die Lenkerin zog sich bei diesem Selbstunfall Verletzungen zu. Am Wagen entstand Totalschaden.
Aufruhr um die Denkmalpflege im Kanton
Die Gemeinden im Kanton Schaffhausen sollen mehr Freiheit im Umgang mit Bauten und Zonen erhalten, die nur von lokalem denkmalpflegerischem Interesse sind. Ein Punkt ist dabei besonders ...
Mehr Gewinn und weibliche Verstärkung
Die Raiffeisenbank Untersee-Rhein erwirtschaftet einen Gewinn von 636 303 Franken und steigert sich damit um 2,1 Prozent. Das bleibt nicht die einzige Neuigkeit: In der 100-jährigen Geschichte der ...
Im Gebälk sitzt eine Taube
Elf Wohnungen und ein Laden sollen in der Konstanzischen Schütte in Schaffhausen entstehen. Die Auflagen des Denkmalschutzes machen die Sanierung aufwendig, aber auch spannend.
Prächtige Weine, schrecklicher Frost
Drei Tage lang hielten viele Winzer zwischen Randen und Thur ihre Weinkeller für eine Degustation geöffnet. Gesprächsthema waren die Jahrgänge 2014 bis 2016 – und der verheerende Frost von Ende ...
Doch kein Saisonende für Jeremy Vollenweider?
Der Schaffhauser Schwinger Jeremy Vollenweider verpasst möglicherweise doch nicht die ganze Saison.
Die Vielfalt der Ramser Künstler beeindruckt
Kunstwerke von 13 Ramser Persönlichkeiten der letzten 100 Jahre geben noch bis zum 14. Mai in der Aula in Ramsen Einblick in das vielfältige Schaffen der Künstler.
Bauarbeiten für «Tiefbau Schaffhausen» verlaufen planmässig
Die Bauarbeiten zur Zusammenlegung der Tiefbauämter von Kanton und Stadt Schaffhausen sind auf Kurs.
Mann von Velo gezerrt und angegriffen
Am Sonntagnachmittag wurde auf der Randenüberfahrt von Hemmental nach Beggingen ein Mann von seinem Velo gezerrt und geschlagen.
«80 Prozent der Ernte ist kaputt»
Nachdem die Schaffhauser Reben die Frostnächte vor Wochenfrist einigermassen gut überstanden haben, schlug die Kälte in der Nacht von Freitag auf Samstag nochmals mit aller Kraft zu. Der Schaden ...
Video
«Gsaat isch gsaat» im April
Der Monat April ist bereits wieder Geschichte. Wir haben erneut die aufsehenerregendsten «Gsaat isch gsaat»-Zitate für Sie zusammengefasst. Das hat Schaffhausen im April bewegt:
Video
Am 21. Mai ist die Region wieder fest in Velohand
Am 21. Mai findet im Raum Schaffhausen-Hegau bereits die 13. Ausgabe des SlowUp statt.
Erstes Profitor und das Hoffen auf eine Vertragsverlängerung
Danilo Del Toro erzielte gestern das 2:0 gegen Servette Genf. Nun hofft er auf eine Vertragsverlängerung.
Video
Walpurgisnacht mit Hexen statt des obligaten Kränzli
Zum ersten Mal wurde beim Oberhallauer Berghof ein Walpurgisfest gefeiert.
FCS mit dem vierten Sieg in Folge
Auch das Spitzenspiel gegen den Tabellendritten Servette Genf gestaltet der FC Schaffhausen erfolgreich. Mit 2:1 siegt das Heimteam und setzt damit seinen Siegeszug fort.
Der rappende Mönch zeigte es allen
Junge Wissenschaftler stellten am 2. Schaffhauser Science Slam lustig und unterhaltsam ihre Forschungsthemen vor. Vom Sieger gab’s zum Schluss eine Publikumsschelte.
Hunderte an 1.-Mai-Umzug in Schaffhausen
Mehr Gerechtigkeit, weniger Ungleichheit und ein Aufruf an die Linke, nicht nur zu diskutieren, sondern aktiv zu werden: Das war der 1. Mai in Schaffhausen.
Audio
E-Autos – jedem seine eigene Ladestation
Die Zukunft des Autos sei elektrisch, heisst es. In der Region hat es inzwischen fast mehr Stromtankstellen als zugelassene E-Autos.