In der Stadt Schaffhausen gibt es überdurchschnittlich viele ausländische Sozialhilfebezüger. Das zeigt ein Vergleich mit anderen Schweizer Städten, den der Schaffhauser Bereichsleiter Soziales, ...
Die Güetli Immobilien AG will bis zu 15 Millionen Franken ins Areal des ehemaligen Restaurants Fischerzunft investieren. Das bestätigt Mitinhaber und Projektleiter Edi Spleiss im Interview mit ...
Heute startet die schweizweite Dialogwoche Alkohol – «Wie viel ist zu viel?». Geplant sind verschiedene Aktionen, um auf das Thema aufmerksam zu machen. Eine davon, haben wir exklusiv auf shn.ch ...
Die Jahresrechnung 2016 der Stadt Schaffhausen schliesst erneut ausgezeichnet ab. Das Gesamtergebnis der Laufenden Rechnung zeigt einen Rekordüberschuss von 35.7 Millionen Franken.
In den letzten Tagen sind bei der Schaffhauser Polizei mehrere Meldungen über schwärmende Bienenvölker eingegangen. Mit Zunahme der sonnigen und warmen Tage wird dies vermehrt vorkommen.
Seit letztem Juli musste kein Asylsuchender mehr im Container auf dem Werkhofareal im Schweizersbild untergebracht werden. Jetzt muss der Container weg.
Hans Konrad Peyer verfasste eine umfangreiche Schaffhauser Postgeschichte. Er ist beeindruckt von den Leuten, welche die Chance packten, die Schaffhausens Lage damals bot.
Wegen einer Traktorfahrt mit Schwarzabfall auf dem Anhänger hätte ein heute 17-Jähriger den Führerschein fast abgeben müssen. Das Bundesgericht hat den Entscheid des Obergerichts nun ...
Schaffhausen ist bei Zürcher und Thurgauer Firmen beliebt – sie wechseln gerne auf die andere Rheinseite. Auch Unternehmen aus Zug haben sich neu hier angesiedelt.
Gesangsakrobat Andreas Schaerer, begleitet von seiner Band und einem Symphonieorchester – das Jazzfestival hat gestern im Stadttheater richtig gross angerichtet.
Bestes Rollmaterial, guter Service, bequeme Sitze: Das alles gab es auf der Gäubahn schon mal – bis 2010, als noch der ICE auf dieser Strecke fuhr. Jetzt kehrt der Komfort zurück. Im ...
Bereits zum 28. Mal findet dieses Jahr das Schaffhauser Jazzfestival statt. Um auf die diversen Konzerte aufmerksam zu machen, werden jährlich künstlerische Illustrationen in Form von Plakaten ...
Grossstadtrat Stephan Schlatter ärgert sich in einer kleinen Anfrage über Ticketautomaten. Doch über was ärgern sich eigentlich alle anderen Schaffhauser? Wir haben bei unseren Arbeitskollegen ...
Über der SP-Volksinitiative «Keine Steuergeschenke für Grossaktionäre» kreuzten gestern SVP-Ständerat Hannes Germann und SP-Nationalrätin Jacqueline Badran die Klingen.
Die Mitarbeitenden der Stadt Schaffhausen sollen künftig einen Beitrag für die ausserfamiliäre Betreuung ihrer Kinder erhalten. Definitiv entschieden wird über diese Vorlage wohl aber an der ...
Der Ligaerhalt in der Challenge League ist geschafft. Der FC Schaffhausen ist unter Trainer Murat Yakin das Team der Rückrunde. Clubbesitzer Aniello Fontana und FCS-Geschäftsführer Marco ...
Vier Jahrzehnte beim gleichen Arbeitgeber (IV) Firmenurgesteine sind heutzutage eine eher rare Spezies. Ihre Leidenschaft für Alchemie führte sie zur modernen Cilag-Chemie. Ursula Neuenschwander ...