Rund 3000 Turnerinnen und Turner aus 22 Kantonen werden an diesem Wochenende in der BBC-Arena und beim Gräfler um die Schweizer-Meister-Titel im Vereinsturnen wetteifern.
Konflikte mit Fussgängern? Rücksichtslose Autofahrer? Holprige Radwege? Die Stadt Schaffhausen nimmt an einer Umfrage von Pro Velo Schweiz und dem Bundesamt für Strassen teil.
Den Mint-Preis der ETH Zürich hat gestern die Fachschaft Mathematik der Kantonsschule Schaffhausen erhalten. Grund genug für die SN, wieder einmal die Schulbank zu drücken.
Vier Ukrainer sorgen für die Musik im Zirkus Stey, der noch bis zum Sonntag auf der Breite gastiert. Von den Schönheiten und den Herausforderungen dieses Wanderlebens berichtet Kapellmeister Iurii ...
Das Oberhallauer Lohnunternehmen Fleischli GmbH präsentiert neu den selbstfahrenden Traubenvollernter. Er wird bereits im Herbst in der Region eingesetzt.
Mit grossen Ambitionen greift der TV Buchthalen an den SMV an. Der Final ist das Ziel. Für den TV und Satus Schaffhausen ist es nach sieben Jahren eine erste nationale Standortbestimmung.
Zwischen Flurlingen und der Verzweigung Mutzentäli staut es aufgrund eines Unfalls. Und auch zwischen der Verzweigung Winterthur-Nord und Henggart hat es gekracht. Dort ist der linke Fahrstreifen ...
Der Nothelferkurs ist seit 40 Jahren für alle Autofahrer obligatorisch. Nun wollen die Strassenverkehrsämter den Kurs begraben, weil dank Handys professionelle Hilfe schnell vor Ort sei. Wir haben ...
Wie eine Faust aufs Auge passt die subversive Kunst des Schaffhauser Künstlerduos Milk + Wodka in die Kantonalbank. Das erzeugt eine fruchtbare Spannung aus Tiefsinn und Humor.
Am Ball sind alle gleich: Das ist das Motto der Spezialtrainings für Kinder mit geistiger Beeinträchtigung – gestern fand ein solches beim FC Beringen statt.
Im Rennen um den Umweltpreis Prix-Metallrecycling setzt sich Diheiplus gegen die Konkurrenz durch. Seit mehreren Jahren leistet das Recyclingteam einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.
«Politik im Saal»: Braucht es weiterhin eine Beschränkung des Anteils der Bootsmotoren an den Schaffhauser Liegeplätzen, um den Erholungsraum Rhein zu schützen?
Einen neuen Vorschlag, wie im kantonalen Baugesetz die Raumplanungsvorgaben des Bundes umgesetzt werden können, legt die Regierung vor. Und versucht dabei, einen Gordischen Knoten zu lösen.
Diane Black heisst die Nachfolgerin von Claudio Cescato. Sie löst ab Oktober den Interimschef Adrian Thaler als General Manager der Schaffhauser Cilag ab.
Bürgerliche Politiker stellen sich gegen den Kinderbetreuungszustupf der Stadt an ihre Mitarbeitenden. Sie taxieren den Beitrag als unfairen «Extrabonus».
Dieses Wochenende finden rund um die BBC-Arena die vom Teevau Wilchingen organisierten Schweizermeisterschaften im Vereinsturnen statt. Grund genug nochmals zu erklären, was die Turnerinnen und ...