Andy Jucker tritt als Chefredaktor von Radio Munot ab. Zeit, mit ihm und seiner Nachfolgerin Sarah Keller über peinliche Momente on Air, Lieblingsgäste und verhasste Lieder zu sprechen.
Die Initiative «7to7» will, dass in Schaffhausen Tagesschulen flächendeckend eingeführt werden. Die Initianten machten sich gestern für das unentgeltliche Angebot stark.
Neun Jahre wurde Michaela Tschöpel aus Schaffhausen von ihrem einstigen Freund misshandelt. Sie hat viel Zeit gebraucht, um das Erlebte zu verkraften. Nun gründet sie eine Selbsthilfegruppe.
Der gebürtige Schaffhauser Marc Brütsch ist Chefökonom bei Swiss Life. Dort erarbeiten er und sein Team Prognosen zur wirtschaftlichen Entwicklung – dabei hat er immer auch ein wachsames Auge ...
Zu den Top-Vier-Kantonen zählt Schaffhausen im Hinblick auf die Wahrscheinlichkeit von Wildunfällen. Laut einer Studie der AXA Winterthur gab es im Jahr 2016 je tausend Versicherte fünf ...
Der zweifache Olympiasieger und zurückgetretene Radstar Fabian Cancellara pflegt eine enge Beziehung zur Schaffhauser Uhrenmanufaktur IWC. Im exklusiven Gespräch mit den SN erzählt er, wo er heute ...
Der Kanton geht von einem Zuwachs von jährlich rund 150 Kindern in der Primarschule in den kommenden vier Jahren aus. Das sei immer noch moderat, heisst es.
Zwei Sitze will die SP in der Schaffhauser Regierung holen, und das schon seit fast zwanzig Jahren. Doch warum misslingt dies den Sozialdemokraten jedes Mal aufs Neue?
Das Archiv der Fotografenfamilie Koch umfasst mehrere Tausend Bilder. Nun wurde es dem Stadtarchiv übergeben. Die Bilder zeigen das Schaffhausen des 19. und 20. Jahrhunderts.
1984 begann die Erfolgsgeschichte des Kulturzentrums Kammgarn. Sie dauert bis heute an. Dies dank dem Kampf für das Kulturzentrum trotz einer verlorenen Abstimmung über einen Sanierungskredit ...
Vor 20 Jahren wurde die grosse Aktionshalle des Kulturzentrums Kammgarn eröffnet. Dieses Ereignis wird nächste Woche gefeiert. Trotz der hohen Akzeptanz der Kammgarn müssen die Verantwortlichen ...
Dem Schaffhauser Wald geht es soweit gut. Doch ein Drittel des Nutzholzes wurde wegen des Borkenkäfers, des Eschentriebsterbens sowie der Sturmschäden vom August unfreiwillig geschlagen.
Heute fliegt der Schaffhauser Pianist und Komponist Werner Bärtschi nach China. Dort gibt er bis im November rund 20 Konzerte. Nicht zum ersten Mal. Am Tag vor der Abreise sprach er über seine ...
Die Jahresausstellung des Kunstvereins Diessenhofen im Museum Kunst + Wissen in Diessenhofen wurde am Wochenende eröffnet. Zu sehen ist die Schau bis 2018.
Nach über 16 Jahren wird Christian Schneider im Sommer 2018 als Stadtschreiber zurücktreten. Anfänglich hatte er nur sein Pensum von 100 auf 70 Prozent reduzieren wollen.
Mit einer Volksinitiative soll die Organspende in der Schweiz vereinfacht werden. Für die Spitäler Schaffhauser könnte die neue Regel von Vorteil sein.