Die Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie am Kantonsspital leitet seit August Natalie Büel-Drabe. Die Ärztin hat kein Problem damit, sich immer mal wieder neu zu erfinden – davon zeugt ihr ...
In der Fassbeiz hat die Autorin Margarete Stokowski ihr Sachbuch «Untenrum frei» vorgestellt. Darin erfindet sie den Feminismus nicht neu – aber es macht nachdenklich.
Das Renaissance-Theater Berlin war im Stadttheater zu Gast – mit einem grandiosen Udo Samel und einem mässig guten Stück über den Fall Cornelius Gurlitt.
Vereine und Stiftungen, die keinen ideellen Zweck verfolgen, sollen künftig bei der Besteuerung härter angepackt werden. Ein Streitgespräch zwischen Kurt Zubler (SP) und Daniel Preisig (SVP).
Noch heute umgibt die Freimaurer eine Aura des Geheimnisvollen. Zwei Schaffhauser Mitglieder sprechen über das Siegel der Verschwiegenheit und die zunehmende Öffnung der Logen.
Interessierte können sich derzeit um die Pacht von sechs kantonalen Fischereirevieren bewerben. Die Pacht ist mit viel Arbeit verbunden und wird dadurch oft von Vereinen übernommen.
Im Grossen Stadtrat stehen heute Abend zwei Vorstösse von Parlamentariern im Zentrum. Davor wird noch eine Person in das Wahlbüro der Stadt Schaffhausen gewählt, das an Abstimmungswochenenden ...
Die WM 2018 in Russland findet ohne Italien statt. Mit einem 0:0 im Play-off-Rückspiel stiess Schweden die Italiener in Mailand ins Tal der Tränen. Das Hinspiel hatten die Skandinavier drei Tage ...
In drei Jahren ist das Projekt Stiller Has beendet. Die Geschichten in seinen Liedern seien aber noch lange nicht zu Ende erzählt, sagt Bandleader Endo Anaconda.
Ein Sturm fegte gesternmit Böen in Orkanstärke über die Schweiz. Der stärkste Windstoss wurde auf dem Pilatus gemessen. Auch in der Region Schaffhausen/Weinland blies es heftig.