Die Bevölkerung treffen, sich mit ihr austauschen und die Hilfsprojekte überprüfen – so sah das Reiseprogramm einer vierköpfigen Delegation der Afghanistanhilfe aus.
In die Champions League hatten sie grosse Hoffnungen gesteckt – und nun haben die Kadetten nach der vierten Auswärtsniederlage in der Gruppe C bereits nur noch theoretische Chancen.
Auch Schaffhausen ist im Geschäft mit Steueroptimierungen tätig. Dies sei aber nicht unmoralisch und schon gar nicht illegal, sagt Steuerexperte Stephan Kuhn.
Ein Sprayer soll in zahlreichen Fällen auf Stadtgebiet sein Unwesen getrieben haben. Doch kann man die Graffiti wirklich ihm zuordnen? Ein Urteil steht aus.
Silvio Lorenzetti forscht daran, wie Schweizer Sportler erfolgreicher werden können. Im Sportmekka Magglingen nimmt er bald eine leitende Position ein.
Bereits zum zehnten Mal wird in Schaffhausen der gewohnte Rekrutierungsprozess anlässlich des Jobmarktes umgekehrt. Zuerst kommt der persönliche Kontakt mit den Kandidaten, dann folgt der ...
Rund 20 Männer trafen sich am Montagabend im Pfadihaus Buchthalen zum Räbeliechtlischnitzen. Dabei gefehlt haben in diesem Jahr – die Kindergärtnerinnen.
Kinder mit Hörbehinderung werden im Kanton Schaffhausen neu von einer Zürcher Fachstelle betreut. Für die knapp 20 betroffenen Kinder ändert sich nur wenig.
Anlässlich des Spiels gegen Xamax Neuenburg wurde von den Fangruppierungen North Winners und Bock’ers SH ein brisanter Flyer verteilt mit Vorwürfen gegen die FCS-Verantwortlichen.
Für die Wirtschaft ist jede Anpassung des Steuersatzes eine aufwendige Übung. Die Unternehmen müssen bis Ende Jahr ihre Systeme auf die MWST-Senkung anpassen.
Die Route 66 in den Vereinigten Staaten ist Ziel vieler Motorradfahrer. Roland Gueffroy erzählt, wie er die 4000 Kilometer mit einem Post-Töffli zurücklegte.